1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeige der Gesammten Ordnergröße bei eingeklappten Posteingang funktioniert nicht mehr

    • 115.*
    • Windows
  • Sepp_I
  • 8. Oktober 2023 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 8. Oktober 2023 um 16:15
    • #1

    • Thunderbird- und Betterbird-Version: 115.3.1
    • Betriebssystem: Win10 22H2
    • Kontenart: IMAP
    • Postfachanbieter: T-online.de+arcor.de (Vodafonemail.de)

    Hallo,

    Ich habe oben keine spezielle Auswahl getroffen da es Betterbird und Thunderbird betrifft.

    Mir ist das eigentlich schon früher aufgefallen, aber ich weiß die exakte Version nicht mehr, die 115er Reihe war es aber sicher, da ich eine 102er Version von BB installiert habe und die

    weist diesen Fehler nicht auf.

    Folgendes:

    Wenn man bei den Accounts den Posteingangsordner einklappt, so dass die Unterordner nicht mehr angezeigt werden, dann sieht man die Gesammtzahl der Emails und der Ordnergröße.

    Aber das funktioniert nur noch teilweise ab der Version 115, sprich die Ordnergröße ist als einziges betroffen.

    Siehe meine Screenshots.



    Vielleicht ist das noch wichtig:

    Die 115er Version betreibe ich mit maildir.

    Die 102er Version mit mbox.

    Ich habe eigentlich den BB in der 102.15.1 Version als Standardanwendung

    die Version 115.3.1 habe ich vom BB und TB zum probieren installiert.

    Bilder

    • Posteingang - 2.jpg
      • 10,72 kB
      • 407 × 54
  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 13. Oktober 2023 um 12:42
    • #2
    Zitat von Sepp_I

    Vielleicht ist das noch wichtig:

    Die 115er Version betreibe ich mit maildir.

    Die 102er Version mit mbox.

    Ich vermute mal, es liegt tatsächlich an maildir. Soviel ich weiß, gibt es da keine Anzeige der Ordnergröße. Allerdings beträfe das dann auch die Unterordner. (Wird die Ordnergröße für Unterordner bei dir angezeigt?)

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Bastler
    Gast
    • 13. Oktober 2023 um 12:53
    • #3
    Zitat von Sepp_I

    Wenn man bei den Accounts den Posteingangsordner einklappt, so dass die Unterordner nicht mehr angezeigt werden, dann sieht man die Gesammtzahl der Emails und der Ordnergröße.

    Hallo,

    das ist bei mir auch so, hält aber nur bis zum nächsten Neustart. Nach Neustart ist die Anzeige des Eingeklappten weg.

    Nur ein Aufklappen und wieder Zuklappen holt den Zustand bis zum nächsten Neustart.

    115.x - Speicherart mbox.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 13. Oktober 2023 um 15:57
    • #4
    Zitat von Faniac

    (Wird die Ordnergröße für Unterordner bei dir angezeigt?)

    Ja, beim Screenshot für den ausgeklappten Zustand ist das auch zu sehen.

    Zitat von Faniac

    Ich vermute mal, es liegt tatsächlich an maildir. Soviel ich weiß, gibt es da keine Anzeige der Ordnergröße

    Ok, dann müßte ich mal ein Profil mit mbox in der 115er Version anlegen um das zu kontrollieren.

    Ich weiß bloß nicht ob das irgendwelche Auswirkungen auf die Mails hat?

    Ich glaube ich warte aber mal damit, bis ich etwas von Euch dazu höre, ob das was ist oder nicht.

    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    Wenn man bei den Accounts den Posteingangsordner einklappt, so dass die Unterordner nicht mehr angezeigt werden,

    dann sieht man die Gesammtzahl der Emails und der Ordnergröße.

    Hallo,

    das ist bei mir auch so, hält aber nur bis zum nächsten Neustart. Nach Neustart ist die Anzeige des Eingeklappten weg.

    Ok.

    Ich habe eigentlich alles immer aufgeklappt um alle Ordner zu sehen.

    Zuklappen, mache ich nur um zu kontrollieren ob ich dem maximalen Speicherplatz des Acounts zu nahe komme oder ob der Platz noch reicht.

    Zumindest bei den beiden am häufigsten genutzten Mailaccounts.

    Da bei Arcor (Vodafone) keine Quota für den Speicherplatz mit gesendet wird, so wie es bei T-Online der Fall ist.

    Da kann ich die Protzentuale Auslastung in der Statusleiste sehen durch einen Eintrag in der Konfig.

    Der müßte ja eigentlich für alle Accounts gültig sein, aber wie geschrieben schickt Vodafone da keine Informationen zum Account mit.

    Die beiden restlichen Accounts, die ich nur für bestimmte Absender benutze, habe ich immer zugeklappt um Platz

    in der Höhe zu sparen und keinen Scrollbalken zu sehen.

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 13. Oktober 2023 um 16:07
    • #5
    Zitat von Sepp_I

    Ja, beim Screenshot für den ausgeklappten Zustand ist das auch zu sehen.

    Hallo,

    ich muss gestehen, mir war nicht ganz klar, von welcher TB-/BB-Version die Screenshots waren. ;-)

    Aber Bastler oder andere können dir da sowieso besser weiterhelfen, deshalb klinke ich mich hier jetzt aus. ;-)

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 13. Oktober 2023 um 16:50
    • #6
    Zitat von Faniac

    Aber Bastler oder andere können dir da sowieso besser weiterhelfen, deshalb klinke ich mich hier jetzt aus. ;)

    Na gut,

    trotzdem vielen Dank. :)

  • Bastler
    Gast
    • 14. Oktober 2023 um 16:09
    • #7
    Zitat von Faniac

    Ich vermute mal, es liegt tatsächlich an maildir.

    Das wäre noch zu prüfen, weil ebenso

    Zitat von Bastler

    115.x - Speicherart mbox.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. Oktober 2023 um 17:41) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Oktober 2023 um 16:07
    • #8
    Zitat von Bastler

    115.x - Speicherart mbox.

    Das habe ich in Deiner ersten Antwort leider überlesen.

    Somit brauche ich kein extra Profil für mbox zum gegentesten anlegen.

    Dann könnte noch ein Addon mit schuldig sein?

    Bei mir wären dies:

    in der 115er Version

    Allow HTML Temp

    Compact Headers

    DKIM Verifier

    Get All Mail Buttons

    Old Icons

    Phoenity Buttons

    in der 102er Version (bei der es funktioniert)

    Allow HTML Temp

    Border Colors D

    Compact Headers

    DKIM Verifier

    Signature Switch

    also ziemlich (3 Stück) die gleichen in beiden Versionen.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 16:24
    • #9
    Zitat von Sepp_I

    Dann könnte noch ein Addon mit schuldig sein?

    Ich vermute eher ein Bug.

    Wenn Du aber Add-ons testen möchtest, alle deaktivieren, nacheinander aktivieren und jedesmal testen.

    Oder ein Betrieb im Fehlerbehebungsmodus, da werden alle Beeinflussungen ausgekoppelt.

    Natürlich nach der erfolgreichen Anzeige erneut im Fehlerbehebungsmodus starten.

    Das geht mit Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -safe-mode -p der Profilmananger geht auf, auswählen, OK

    oder einfacher Shift-Taste zum Start ~3s festhalten.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Oktober 2023 um 16:38
    • #10
    Zitat von Bastler

    Natürlich nach der erfolgreichen Anzeige erneut im Fehlerbehebungsmodus starten.

    ?

    Wenn es im Fehlerbehebungsmodus funktioniert und ich weiß dann das es kein Addon sein kann.

    Warum soll ich dann ein 2tes Mal im Fehlerbehebungsmodus starten?

    Beim Schreiben ist mir eingefallen dass ich dann ja die Ordnergröße immer richtig sehen kann.

    Aber dann immer im Fehlerbehebungsmodus zu arbeiten ist jetzt auch nicht so prickelnd.

    Oder täusche ich mich in Deinen Absichten?

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 16:48
    • #11
    Zitat von Sepp_I

    Oder täusche ich mich in Deinen Absichten?

    Ja, es soll nicht dauerhaft im Fehlerbehebungsmodus gearbeitet werden, sonder nur zum Test, an Stelle der Tests mit Add-ons.

    D.h. im safe-mode Ordner einklappen und die Zahlen sehen. Dann wieder im safe-mode starten und schauen, ob der Zustand

    noch sauber da ist, also ohne auf- / zuklappen die Anzahl steht.

    Wenn im safe-mode alles sauber ist, wäre ein Addon, oder bei anderen Schmerzen ein CSS Code verantwortlich.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Oktober 2023 um 17:51
    • #12
    Zitat von Bastler

    Ja, es soll nicht dauerhaft im Fehlerbehebungsmodus gearbeitet werden, sonder nur zum Test, an Stelle der Tests mit Add-ons.

    D.h. im safe-mode Ordner einklappen und die Zahlen sehen. Dann wieder im safe-mode starten und schauen, ob der Zustand

    noch sauber da ist, also ohne auf- / zuklappen die Anzahl steht.

    Ahh, jetzt ja.

    So finde ich es auch besser und jetzt ist es mir auch verständlicher.

    Danke für die Erklärung.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 17:59
    • #13
    Zitat von Sepp_I

    Ahh, jetzt ja.

    …eine Insel… :mrgreen:

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Oktober 2023 um 18:15
    • #14
    Zitat von Bastler
    Zitat von Sepp_I

    Ahh, jetzt ja.

    …eine Insel… :mrgreen:

    Genau auf das habe ich es bezogen. :saint:

    Also, im Fehlerbehebungsmodus ist es genau so.

    nur das Postfach ist jetzt 1MB größer, nur mal so falls das mit den alten Screenshots zu verwirrungen führen sollte.

    Dann: Bug?

    Oder doch noch was anderes versuchen?


    Ach übrigens, mir ist beim Einschalten des Fehlerbehbungsmodus aufgefallen dass die Beschriftung der Buttons "überläuft".

    Siehe Screenshot

    Dazu muss ich wohl einen neuen Thread starten.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 18:21
    • #15
    Zitat von Sepp_I

    Also, im Fehlerbehebungsmodus ist es genau so.

    Und bleibt das auch so / noch existent im erneuten safe-mode?

    Zitat von Sepp_I

    beim Einschalten des Fehlerbehbungsmodus aufgefallen dass die Beschriftung der Buttons "überläuft".

    Insgesamt ist im 115.x noch nicht alles Gold was glänzt. Rom wurde auch nicht in einem Jahr erbaut…

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 15. Oktober 2023 um 18:48
    • #16
    Zitat von Bastler

    Und bleibt das auch so / noch existent im erneuten safe-mode?

    Äh, ja das hatte ich ja glatt vergessen zu erwähnen.

    Ja auch im erneuten safe-mode, fast genau so wie von Dir geschrieben, neugestartet bleibt es auch so.

    "fast genau so" weil es bei mir ein Betterbird ist. Also mit "betterbird.exe" am Anfang.

    Aber wie im Startposting geschrieben habe ich es grundsätzlich mit dem Thunderbird in der 115er Version auch ausprobiert und der

    hatte das selbe Verhalten.

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 9. Januar 2024 um 15:14
    • #17

    Danke @jorgk3 ,

    jetzt mit der Betterbird Version 115.6.1 ist es wieder wie vorher.

    Auch die Mailboxgröße wird jetzt wieder im zusammengeklappten Zustand über alle Ordner addiert und neben den anderen

    Werten korrekt angezeigt.

    In den Releasenotes steht ja nur was von "ungelesenen/alle Mail" drin die Ihr korrigiert habt, niemals etwas zu der Größe.

    Und im Betterbird hat es auch bis Version 115.6.0 nicht funktioniert.

    Bei Thunderbird 115.6.0 funktioniert es nach wie vor nicht.


    Dann markiere ich das hier mal als erledigt.

  • jorgk3
    Gast
    • 9. Januar 2024 um 17:43
    • #18
    Zitat von Sepp_I

    In den Releasenotes steht ja nur was von "ungelesenen/alle Mail" drin die Ihr korrigiert habt, niemals etwas zu der Größe.

    Da muss man das Kleingedruckte lesen. Bei TB läuft das Problem unter

    1870641 - Size of collapsed folder displayed in folder pane should include size of subfolders
    RESOLVED (h.w.forms) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-01-08.
    bugzilla.mozilla.org

    Und in unseren Release Notes steht:

    Various minor fixes that Thunderbird isn't shipping yet:

    Bug 522768 Bug 1725127 Bug 1799362 Bug 1799368 Bug 1812726 Bug 1823024 Bug 1837152 Bug 1846054 Bug 1862519 Bug 1862521 Bug 1862978 Bug 1867407 Bug 1868079 Bug 1868094 Bug 1868718 Bug 1868816 Bug 1869557 Bug 1870641 Bug 1870720 Bug 1870809 Bug 1870817 Bug 1870873 Bug 1871992 Bug 1872253 Bug 1872632

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 9. Januar 2024 um 18:31
    • #19

    Danke Dir jorgk3 für die Infos.

    An Bugzilla denke ich immer überhaupt nicht um dort mal nachzuschauen.

    Außerdem müßte man da wohl auch immer die Bug-ID wissen oder täusche ich mich da?

    Naja und mein Englisch müßte auch über normales Konversationsenglisch hinausgehen.

    Darum muß ich bei den Releasnotes auch immer das ein oder andere erraten beim durchlesen.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Januar 2024 um 18:49
    • #20
    Zitat von Sepp_I

    Darum muß ich bei den Releasnotes auch immer das ein oder andere erraten beim durchlesen.

    Hallo,
    mit Firefox die Releasenotes zu lesen wäre leichter. FFx hat einen eingebauten Translater.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Thunderbird zeigt in Spracheinstellung "deutsch" keine Emails seit Version 91

    • flora
    • 3. Januar 2023 um 10:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™