1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

(Erweiterung für die) regelmäßige Sicherung der Kalenderdaten?

    • 115.*
    • Windows
  • maf
  • 15. Oktober 2023 um 18:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 15. Oktober 2023 um 18:56
    • #1

    • Thunderbird-Version 115.3.2

    • Betriebssystem + Version Windows 22H2

    Wie an anderer Stelle beschrieben, sind bei mir kürzlich einige Aufgaben verloren gegangen, die ich glücklicherweise aus einer Sicherung wiederherstellen konnte. Dabei mir mir aber aufgefallen, dass die Kalenderdaten in einer SQLite-Datenbank calendar-data\local.sqlite abgelegt sind, die anscheinend nur beim Beenden von Thunderbird aktualisiert wird. (Es sei denn, man benutzt lokale ICS-Dateien.) Und bislang scheue ich den Aufwand, Thunderbird kurz vor Beginn der Sicherung zu beenden oder einen Restart auszuführen. Lieber wäre mir ein Trick (oder eine Erweiterung), um die Aktualisierung der Datenbank zu automatisieren oder durch Knopfdruck auslösen zu können. Gibt es sowas?

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 19:31
    • #2
    Zitat von maf

    Lieber wäre mir ein Trick

    Hallo,

    außer einer Batch-Datei, gezielt nach beenden des TB ausgeführt, wüsste ich jetzt nichts.

    Eine hier verfasste Batch für eine Vollsicherung, könnte auch nur für den Kalender-Bereich umgeschrieben werden.

    Vorteil, durch jedes Mal Erzeugen eines Zeitstempels, wird keine vorherige Sicherung überschrieben.

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 15. Oktober 2023 um 20:56
    • #3

    Vielleicht verstehe ich Deinen Vorschlag falsch, aber ich glaube, er hilft mir nicht weiter. Eine automatische tägliche Sicherung läuft ja schon. Leider sichert die nicht die aktuellen Kalenderdaten, weil ich (bislang) Thunderbird nicht vor Beginn der Sicherung beende oder einen Restart durchführe. Das schien mir nicht erforderlich, denn ich nahm an, dass Thunderbird Änderungen der Kalenderdaten sofort auf die Platte schreibt. Und da ich meinem Rechner oft über Tage immer nur in den Ruhezustand versetze, waren die gesicherten Kalenderdaten manchmal mehrere Tage alt.

    Ideal wäre eine Erweiterung, die auf Knopfdruck oder zu einer konfigurierbaren Zeit die Datei local.sqlite aktualisiert.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2023 um 21:44
    • #4

    Vielleicht kann das Add-on ImportExportTools NG einen einstellbaren Bereich speichern.

  • Community-Bot 15. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ist die Anzahl der lokalen Ordner (lokal = auf der Festplatte gespeichert, nicht auf dem Server) begrenzt, oder warum werden einzelne Ordner nicht mehr angezeigt?

    • AxelK_1964
    • 27. Mai 2023 um 20:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird läd bei jedem Start tausende Mails herunter

    • keg_B
    • 17. Mai 2023 um 09:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup mit ImportExportTools NG - Art der Sicherung

    • cmn1964
    • 29. März 2023 um 21:54
    • Erweiterungen
  • Immer wieder zweiter Archiv-Ordner vorhanden

    • slengfe
    • 1. Februar 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kalendereinträge der Vergangenheit automatisch bereinigen

    • M!Cado
    • 16. September 2022 um 10:15
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™