1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnerstruktur

    • 115.*
    • Windows
  • juergenz
  • 17. Oktober 2023 um 11:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juergenz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    21. Jul. 2004
    • 17. Oktober 2023 um 11:32
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 64-BIT, 115.3.2

    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart: IMAP

    • Postfachanbieter: T-online, Vodafone, 1&1, Web.de

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows intern

    Bei der Suche nach möglichen Ursachen für mein Problem des nicht mehr angezeigten gemeinsamen Posteingangs bin ich auf unterschiedliche Ordnerstrukturen gestoßen. Bei den Konten von T-online und Vodafone werden die Ordner Entwürfe, Gesendet, Archiv, Spam und Papierkorb als Unterordner von Posteingang dargestell, bei den Konten von 1&1 und web.de stehen sie auf der gleichen Ebene.

    So sehe ich auch die Ordnerstruktur im Verzeichnis ImapMail.

    Kann ich das ohne die Gefahr des Datenverlustes korrigieren?

    Bilder

    • TB-Konten.jpg
      • 22,99 kB
      • 242 × 538
  • Bastler
    Gast
    • 17. Oktober 2023 um 12:25
    • #2
    Zitat von juergenz

    bin ich auf unterschiedliche Ordnerstrukturen gestoßen

    Hallo,

    das kann an der unterschiedlichen internen Struktur der Provider liegen.

    Versuche für t-online und Vodafone folgendes:

    1.) Menü -> Extras und dort auf Konten-Einstellungen

    2.) dann links Server-Einstellungen des zu konfigurierenden Kontos

    3.) vor dem Abschnitt Nachrichtenspeicher rechts auf den Button Erweitert…

    4.) in das Feld IMAP-Server-Verzeichnis eintragen: INBOX. (mit Punkt dahinter)

    5.) in das Feld Persönlicher Namensraum eintragen: "INBOX." (mit Punkt in Anführungsstrichen)

    Danach im TB auf den Kontenordner mit rechter Maustaste -> Abonnieren-> Aktualisieren und entspr. Ordner anhaken.

    Möglicherweise dauert die Umstellung ein wenig, bis die auf dem Server verarbeitet ist.

  • juergenz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    21. Jul. 2004
    • 17. Oktober 2023 um 13:54
    • #3

    Danke, das hat funktioniert. Dabei war mir noch aufgefallen, daß oberhalb der gruppierten Ordner und der lokalen Ordner noch ein Eintrag "Alle Ordner"stand. beim Klick auf die danebenstehenden 3 Punkte wurde mir "nach unten" angeboten. Nachdem ich dies versucht hatte, waren auch die gruppierten Ordner wieder vorhanden (waren sie evtl. auch vorher, aber mir waren sie nicht aufgefallen).

    Also: 2 Problemchen gelöst :thumbsup:

  • Community-Bot 17. Oktober 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordnerstruktur-Problem

    • akoerber
    • 25. September 2023 um 11:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • tfrank
    • 16. September 2023 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten "Archivieren" mit eigener Ordnerstruktur

    • Papierflieger
    • 5. September 2023 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3 Mails incl. vorhandener Ordnerstruktur runterladen - geht das?

    • Mise
    • 9. Januar 2023 um 14:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Leere Startseite/ keine Ordnerstruktur

    • Brieftaube22
    • 10. Oktober 2022 um 11:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Ordnerstruktur ; ISP datenbank löschen

    • Hausmeister FA
    • 6. Juli 2022 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern