1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressdaten synchronisieren

    • 115.*
    • Windows
  • 12Sabrina
  • 29. Oktober 2023 um 14:27
  • Unerledigt
  • 12Sabrina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 14:27
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite an mehreren Rechnern mit Thunderbird und suche eine Möglichkeit, die Adresskonten auf allen Geräten zu synchronisieren.

    Ich hatte vor einigen Wochen versucht, ein Addon dazu zu installieren, da kamen aber nur noch permanente Fehlermeldungen, weshalb ich es schnell wieder deaktiviert habe.

    Gibt es inzwischen andere Lösungen, für Laien erklärt, wie ich das hinbekomme? Das wäre super.

    Vielen Dank

    Sabrina

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.4

    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): Imap

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): dt-internet.de

    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: vom Betriebssystem vorgegebene

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ??

  • graba 29. Oktober 2023 um 14:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Oktober 2023 um 15:57
    • #2
    Zitat von 12Sabrina

    suche eine Möglichkeit, die Adresskonten auf allen Geräten zu synchronisieren

    Hallo Sabrina und willkommen im Forum :)

    was genau meinst Du mit "Adresskonten"? Sollen das Adressbücher sein? Dann müsstest Du die nicht lokal, sondern in einer Cloud, z.B. bei Deinem Anbieter ablegen und kannst dann per CarDAV darauf zugreifen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • 12Sabrina
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 16:58
    • #3

    Hallo Ingo,

    ja das ist eine gute Frage. Bisher nutze ich einfach das in Thunderbird angelegte Adressbuch und speichere da alle Kontakte. Aber es ist eben sehr mühsam, wenn diese auf jedem PC etwas anders sind.

    Gibt es keine Möglichkeit das direkt in Thunderbird zu syhchronisieren? Mein Anbieter ist d&t Internet, da müsste ich dann auch erst wieder recherchieren, wie man da eine Cloud anlegt und die Kontakte da hin verschiebt.

    Viele Grüße Sabrina

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.939
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 3. November 2023 um 09:34
    • #4

    Hallo Sabrina,

    hast du es schon mit dem "Addressbooks Synchronizer" versucht?

    Addressbooks Synchronizer
    Synchronizes selected addressbooks with other instances of thunderbird using local files, webdav servers or imap servers
    addons.thunderbird.net

    Wenn es da Probleme gibt, wende dich vertrauensvoll an mich - ich habe es entwickelt.

    Gruß, Günter

  • Karl Morsbach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Okt. 2024
    • 2. Oktober 2024 um 12:06
    • #5

    Guten Morgen Günter,

    Meine Emails und Kontakte liegen auf einem Kerio Connect Server, da ich in Solingen und in Aachen wohne und dort jeweils Zugriff auf Emails und Kontakte benötige. Die Emails bearbeite ich via Imap schon seit Jahren mit Thunderbird und verwalte lediglich meine Kontakte mit Outlook. Da ich Rentner bin und die hohen jährlichen Gebühren für das activesync Paket von Kerio nicht mehr bezahlen kann, wird das nun abgeschaltet und ich kann mit Outlook keine Kontakte mehr parallel in Solingen und Aachen verwalten. Da ich Kerio Connect vor Jahren gekauft habe, bleiben mir die Emails und Kontakte auch zukünftig auf dem Server erhalten. ich habe nun Deinen Adressbuch Synchronizer installiert mit dem Ziel, mit diesem Programm die auf dem Kerio Connect Server befindlichen Kontakte mit dem Rechner in Aachen bzw. Solingen synchronisieren zu können. Wenn ich dort unter "Synchronisieren" und "Remote" den Kerio Host, meinen Usernamen und mein Passwort eingebe, erhalte ich die Meldung "URL nicht erkannt". Was mache ich falsch?

    Vorab vielen Dank für die Antwort und Grüsse aus Aachen

    Karl

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.939
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. Oktober 2024 um 17:44
    • #6

    Hallo Karl,

    so funktioniert das Add-on nicht. Es kann nur TB Adressbücher irgendwohin speichern (Lokaler Speicher, webdav Server oder IMAP Server) und ein anderes TB kann sie sich dort wieder abholen. Mit etwas verbinden, das die Adressen vorhält, kann es nicht.

    Eine Recherche zeigt aber, das Kerio Connect das CardDAV Protokoll beherrscht. Es sollte also möglich sein, in TB ein Adressbuch einzurichten, das sich mit Kerio Connect verbindet:

    Im TBs Addressenverwaltung in der linken Spalte ganz links oben das kleine Icon 'Neues Adressbuch anlegen' klicken. 'CardDAV Adressbuch hinzufügen ', und bei Adresse dein Kerio Connect eintragen. Was genau sollte dir Kerio Connect verraten. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Oktober 2024 um 20:26
    • #7
    Zitat von ggbsde

    Eine Recherche zeigt aber, das Kerio Connect das CardDAV Protokoll beherrscht. Es sollte also möglich sein, in TB ein Adressbuch einzurichten, das sich mit Kerio Connect verbindet

    Noch ist das AddOn CardBook deutlich besser als Thunderbirds eigene CardDAV-Fähigkeiten ...

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.939
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. Oktober 2024 um 22:34
    • #8

    Eins nach dem anderen. Erstmal schauen, ob das überhaupt ein gangbarer Weg ist.

  • Karl Morsbach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Okt. 2024
    • 3. Oktober 2024 um 10:21
    • #9

    Guten Morgen allerseits,

    die Einrichtung CardDAV Adressbuch in Thunderbird mit Kerio Connect funktioniert reibungslos.

    Die Nutzung von CardDAV in Kerio funtioniert jedoch nur als Einbahnstrasse: ich muß also Ergänzungen, Änderungen u.ä. im Kerio Connect vornehmen und kann die dann anschliessend wieder in TB synchroniserien. Damit kann ich leben, aber vielleicht gibt es ja noch eine elegantere Lösung?

    vielen Dank für die bisherige Hilfestellung und beste Grüße aus Aachen

    Karl

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™