1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Supernova Update kann ich keine Mails mehr abrufen

    • 115.*
    • Windows
  • moreo
  • 29. Oktober 2023 um 14:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • moreo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 14:52
    • #1

    Hallo,

    ich hab mich extra hier angemeldet, weil ich leider seit dem Update keine Mails mehr abrufen kann mit meinem T Online Konto (POP). Ich habe die Servereinstellungen überprüft, die sind noch aktuell. Daran kann es nicht liegen. Was muss ich tun? Es kommt auch keine Fehlermeldung oder so. Es passiert einfach gar nichts, wenn ich auf die Wolke klicke.

    Vor ein paar Jahren musste ich schon mal ein Mailkonto aufgeben, weil Thunderbird es nach einem Update nicht mehr abgerufen hat trotz richtiger Einstellungen. Nun trifft es ein weiteres Konto, mein wichtigstes. Gibt es irgendeine Lösung?

    Meine Virensoftware ist Avast. Ich hab da auch schonmal geguckt wegen Zertifikat. Aber da gibt es keine Informationen dazu und ich kann mich nicht erinnern, da jemals ein Zertifikat genehmigt zu haben.

    ich hab einen Windows 10 Rechner.

    Wäre über Hilfe sehr dankbar, ich habe keinen Plan, was ich noch machen soll, außer eben zu einem anderen Client zu wechseln.

    Danke!

  • graba 29. Oktober 2023 um 15:15

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 29. Oktober 2023 um 16:15
    • #2
    Zitat von moreo

    musste ich schon mal ein Mailkonto aufgeben, weil Thunderbird es nach einem Update nicht mehr abgerufen

    Wieso aufgeben, es gibt doch erst mal auch noch andere Wege (z.B. Webinterface) zum Zugriff auf das Konto?

    Bist Du Dir sicher, dass es um Thunderbird geht?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2023 um 16:28
    • #3
    Zitat von AndyC

    Bist Du Dir sicher, dass es um Thunderbird geht?

    Meintest du statt Thunderbird vielleicht Betterbird?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 29. Oktober 2023 um 17:34
    • #4
    Zitat von graba

    Meintest du statt Thunderbird vielleicht Betterbird?

    Ich meinte Thunderbird, der TO aber schrieb von Thunderbird, hat den Thread aber mit Betterbird getaggt.

    Deshalb der Screenshot

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2023 um 17:41
    • #5

    AndyC

    Wir meinen wohl die gleiche Einstellung. Ich tippe auch auf Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moreo 29. Oktober 2023 um 21:56

    Hat das Label Betterbird entfernt.
  • moreo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 29. Oktober 2023 um 21:59
    • #6

    Hallo,

    der Tag war ein Versehen.

    Aufgegeben hab ich halt, dass ich das Mailkonto in Thunderbird nutze. Nervig, aber ich kann damit leben, nur im Webinterfache zu antworten und zu lesen. Aber für die anderen Mails hätte ich gerne wieder einen vernünftigen Client, weil das einfach zu viele sind, um sie im Webinterface zu bearbeiten etc.

    Gibt es denn keine Lösung für das Problem? Welche Emailprovider gehen denn noch mit Thunderbird nach dem Update? Dann könnte ich mir woanders eine einrichten und eine Weiterleitung versuchen.

    Viele Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 29. Oktober 2023 um 22:32
    • #7
    Zitat von moreo

    Gibt es denn keine Lösung für das Problem?

    Hallo,

    ein Versuch als Schuss ins Blaue diese Anleitung als Durchlauf ausführen.

    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder beachten.

    Zitat von moreo

    Ich habe die Servereinstellungen überprüft, die sind noch aktuell.

    Zum Abgleich hier noch einmal

    Servertyp: POP

    Server: securepop.t-online.de Port: 995

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Servertyp: IMAP

    Server: secureimap.t-online.de Port: 993

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server (SMTP) für beide Arten

    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465

    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!

    Das E-Mail Passwort ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-Login.

    Bei t-online muss natürlich der Abruf mit externem Mailclient auf der Kundencenter / Service-Seite freigegeben sein.

    Zitat von moreo

    Meine Virensoftware ist Avast. Ich hab da auch schonmal geguckt wegen Zertifikat.

    Diese Art Software hat nachgewiesen schon sehr viel Unfug angestellt, wobei vorher auch Helfer alles Mögliche versuchten.

    Deinstalliere das Zeug restlos, der Windows Defender ist ausreichend.

    Erst danach ist es sinnvoll tiefer im TB zu graben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Oktober 2023 um 22:50)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Oktober 2023 um 14:51
    • #8

    maduline bitte einen eigenen Thread für deine Anfrage eröffnen.

    (vorab: ja, 16 GB sind zu groß - für fast alle Ordner, für die Inbox noch sehr viel mehr. Das ist russisches Roulette mit mehreren geladenen Kammern)

  • Community-Bot 30. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf Supernova (115.3.3) kein "Abrufen" und "Verfassen" möglich

    • willweller
    • 25. Oktober 2023 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.3.2 (Supernova) gruppiert Posteingänge nicht mehr

    • DanielaBarthel
    • 17. Oktober 2023 um 11:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf auf 155.3.1 supernova eMails werden nicht angezeigt

    • topses
    • 4. Oktober 2023 um 16:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.2.0 Supernova-Katastrophe

    • norbi
    • 7. September 2023 um 11:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann nach Update auf version 102.3.3 keine Mails bei 1und1 mehr abrufen

    • spagnolo
    • 12. Oktober 2022 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ich kann meine Emails von WEB.DE IMAP Konten (nach PW Änderung) nicht mehr abrufen -> GMX keine Probleme

    • Tenker
    • 4. Juni 2022 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™