1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Menüfenster Anzeige Größen Problem!

    • 115.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 3. November 2023 um 13:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 3. November 2023 um 13:08
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 15.4.1

    • Betriebssystem + Version: Win10Pro

    Hallo erstmal,

    ich habe heute bemerkt, als ich meine Filtereinstellung eines E-Mail Konto aktualisieren wollte, daß es ein Anzeige Größen Problem gibt. Im Fenster Filter kann ich zwar über das Quadrat Icon rechts oben das Fenster an die Monitorgröße anpassen und wieder verkleinern, aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, Bild 001. Wenn ich dann auf den Button Bearbeiten klicke sieht man im Bild 002 das dort rechts was fehlt, und im Bild 003 links was fehlt wenn ich das nach links verschiebe. Im Bild 003 fehlen ob rechts auch zwei Icons, das mit dem Bindestrich und das mit dem Quadrat. Dieses angezeigte Fenster läßt sich ebenso nicht mit den Rahmenpfeile vergrößern und verkleinern.

    Was könnte jetzt an diesem Anzeige Problem daran schuld sein?

    Thunderbird Frischling:)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. November 2023 um 14:10
    • #2
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    ... , aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, ...

    Tja, da hast du tatsächlich einen Fehler(?) entdeckt, welchen ich hier auch nachvollziehen kann.

    Die Pfeile zum "Ziehen" werden am Rand des Fensters zwar gezeigt, wobei sich das Fenster nur

    vergrößern lässt.

    Problematisch wird es wohl wirklich dann, wenn man einen kleinen Bildschirm hat, was

    schlussendlich zu prüfen wäre.

    Dank(!) für diesen Hinweis.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 3. November 2023 um 14:25
    • #3
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    ... , aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, ...

    Tja, da hast du tatsächlich einen Fehler(?) entdeckt, welchen ich hier auch nachvollziehen kann.

    Die Pfeile zum "Ziehen" werden am Rand des Fensters zwar gezeigt, wobei sich das Fenster nur

    vergrößern lässt.

    Problematisch wird es wohl wirklich dann, wenn man einen kleinen Bildschirm hat, was

    schlussendlich zu prüfen wäre.

    Dank(!) für diesen Hinweis.

    Alles anzeigen

    Naja, ich hab an meinem kleinen Esprimo Mini PC einen 19"er angeschlossen. Also ist das tatsächlich ein Softwarefehler wenn das bei Dir auch so ist. Ich hatte schon den Verdacht, daß was mit dem Win10Pro in den Größeneinstellungen wäre. Dann lieget es wenigstens nicht an mir! :/

    Thunderbird Frischling:)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. November 2023 um 14:49
    • #4
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Naja, ich hab an meinem kleinen Esprimo Mini PC einen 19"er angeschlossen. Also ist das tatsächlich ein Softwarefehler wenn das bei Dir auch so ist. Ich hatte schon den Verdacht, daß was mit dem Win10Pro in den Größeneinstellungen wäre. Dann lieget es wenigstens nicht an mir! :/

    Zumindest lassen sich jene Filterfenster in der Version TB102.15.1 nach dem Öffnen

    noch erheblich verkleinern. Ich habe es gerade noch einmal geprüft.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Community-Bot 3. November 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • BlackHoleSun
    • 7. August 2023 um 15:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™