1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Menüfenster Anzeige Größen Problem!

    • 115 ESR
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • November 3, 2023 at 1:08 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 3, 2023 at 1:08 PM
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 15.4.1

    • Betriebssystem + Version: Win10Pro

    Hallo erstmal,

    ich habe heute bemerkt, als ich meine Filtereinstellung eines E-Mail Konto aktualisieren wollte, daß es ein Anzeige Größen Problem gibt. Im Fenster Filter kann ich zwar über das Quadrat Icon rechts oben das Fenster an die Monitorgröße anpassen und wieder verkleinern, aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, Bild 001. Wenn ich dann auf den Button Bearbeiten klicke sieht man im Bild 002 das dort rechts was fehlt, und im Bild 003 links was fehlt wenn ich das nach links verschiebe. Im Bild 003 fehlen ob rechts auch zwei Icons, das mit dem Bindestrich und das mit dem Quadrat. Dieses angezeigte Fenster läßt sich ebenso nicht mit den Rahmenpfeile vergrößern und verkleinern.

    Was könnte jetzt an diesem Anzeige Problem daran schuld sein?

    Thunderbird Frischling:)

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    254
    Posts
    729
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    4
    • November 3, 2023 at 2:10 PM
    • #2
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    ... , aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, ...

    Tja, da hast du tatsächlich einen Fehler(?) entdeckt, welchen ich hier auch nachvollziehen kann.

    Die Pfeile zum "Ziehen" werden am Rand des Fensters zwar gezeigt, wobei sich das Fenster nur

    vergrößern lässt.

    Problematisch wird es wohl wirklich dann, wenn man einen kleinen Bildschirm hat, was

    schlussendlich zu prüfen wäre.

    Dank(!) für diesen Hinweis.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 3, 2023 at 2:25 PM
    • #3
    Quote from ThoBa
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    ... , aber über die Möglichkeit der Rahmenpfeile geht das nicht, ...

    Tja, da hast du tatsächlich einen Fehler(?) entdeckt, welchen ich hier auch nachvollziehen kann.

    Die Pfeile zum "Ziehen" werden am Rand des Fensters zwar gezeigt, wobei sich das Fenster nur

    vergrößern lässt.

    Problematisch wird es wohl wirklich dann, wenn man einen kleinen Bildschirm hat, was

    schlussendlich zu prüfen wäre.

    Dank(!) für diesen Hinweis.

    Display More

    Naja, ich hab an meinem kleinen Esprimo Mini PC einen 19"er angeschlossen. Also ist das tatsächlich ein Softwarefehler wenn das bei Dir auch so ist. Ich hatte schon den Verdacht, daß was mit dem Win10Pro in den Größeneinstellungen wäre. Dann lieget es wenigstens nicht an mir! :/

    Thunderbird Frischling:)

  • ThoBa
    Senior Member
    Reactions Received
    254
    Posts
    729
    Member since
    17. Nov. 2019
    Helpful answers
    4
    • November 3, 2023 at 2:49 PM
    • #4
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    Naja, ich hab an meinem kleinen Esprimo Mini PC einen 19"er angeschlossen. Also ist das tatsächlich ein Softwarefehler wenn das bei Dir auch so ist. Ich hatte schon den Verdacht, daß was mit dem Win10Pro in den Größeneinstellungen wäre. Dann lieget es wenigstens nicht an mir! :/

    Zumindest lassen sich jene Filterfenster in der Version TB102.15.1 nach dem Öffnen

    noch erheblich verkleinern. Ich habe es gerade noch einmal geprüft.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Community-Bot November 3, 2024 at 4:33 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • BlackHoleSun
    • August 7, 2023 at 3:13 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™