1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Javascript für Thunderbirdversion, Datum und Uhrzeit mit der Anzeige der Bitnummer.

    • 115.*
    • Windows
  • dharkness21
  • 4. November 2023 um 10:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. November 2023 um 10:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich mal daran gemacht, die Anzeige der Bitvariante im Versionsteil des Scripts einzufügen, für Fx gibt es ja auch die entsprechende Anzeige, mir hat es halt gefehlt, guckt Ihr da ↓.

    JavaScript
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
        var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
        var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
        window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
        var D = new Date();
        var day = days[D.getDay()];
        var month = months[D.getMonth()];
        var year = D.getFullYear();
        var hour = D.getHours();
        var minute = D.getMinutes();
        var second = D.getSeconds();
    
        var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
        var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
        var timestr = date + time + "" + "    ";
        var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
        var mbName = FFstr[0];
        var bitnr = ` (${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`;
        var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + " - ";
        // var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          ";
    
        var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
        status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
        //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
        var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
        var ClockLabel = document.createXULElement("label");
        ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
        ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
        ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px; padding-right: 6px; padding-left: 6px; font-weight: bold; color: #EEE8AA; text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;");
        ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
        doDatUhr();
    Alles anzeigen

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21 4. November 2023 um 11:08

    Hat den Titel des Themas von „Javascript für Thunderbirdversion, Datum und Uhrzeit mit der anzeige der Bitnummer.“ zu „Javascript für Thunderbirdversion, Datum und Uhrzeit mit der Anzeige der Bitnummer.“ geändert.
  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. November 2023 um 18:11
    • #2

    dharkness21

    Zitat von dharkness21

    ich habe mich mal daran gemacht, die Anzeige der Bitvariante im Versionsteil des Scripts einzufügen, für Fx gibt es ja auch die entsprechende Anzeige, mir hat es halt gefehlt

    Hallo dharkness,

    super gemacht. Tolle Idee. Habe ich gleich übernommen. :thumbsup:

    Vielleicht könnte man noch das verwendete Betriebssystem mit anzeigen. Was meinst du?

    Gruß

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von DarkCorri53i (4. November 2023 um 18:32)

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 5. November 2023 um 20:31
    • #3

    dharkness21 :

    Meinereiner bedankt sich auch :thumbup: , mein altes tuts nich mehr...

    Zitat von DarkCorri53i

    Vielleicht könnte man noch das verwendete Betriebssystem mit anzeigen.

    var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + " Win4711/0815 - "; :D

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. November 2023 um 18:18
    • #4

    Harff182

    Zitat von Harff182

    var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + " Win4711/0815 - ";

    Hallo Harff182,

    vielen Dank. Ist übernommen! :thumbsup:

    Gruß

    Markus

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 6. November 2023 um 18:54
    • #5

    DarkCorri53i :

    Wenn Du noch was rumbasteln willst, guckst Du da: https://www.quirksmode.org/js/detect.html

    z.B. :

    var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + bitnr + "OS = "+navigator.oscpu;

    Herauskommen könnte dann z.B. sowas:

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 6. November 2023 um 21:38
    • #6

    Harff182

    Zitat von Harff182

    Wenn Du noch was rumbasteln willst, guckst Du da

    Supi! :sporty: Ich habe mir schon was feines gebastelt. Danke Dir.

    Gruß

    Markus

  • Bastler
    Gast
    • 6. November 2023 um 21:57
    • #7
    Zitat von DarkCorri53i

    Ich habe mir schon was feines gebastelt.

    Wenn Du auch fertige Werke haben möchtest, hier gibt es welche.

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. November 2023 um 05:51
    • #8

    @Bastler

    Zitat von Bastler

    Wenn Du auch fertige Werke haben möchtest

    Hallo Bastler,

    Vielen Dank für den Link. Ich schau mir die Scripte dort einmal an. Mal sehen was ich gebrauchen kann.

    Gruß

    Markus

  • Community-Bot 7. November 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wochentag, Datum und Uhrzeit in Titelleiste anzeigen

    • DarkCorri53i
    • 16. September 2023 um 16:45
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Andreas Hanchulle
    • 25. November 2022 um 15:52
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™