1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Mails verloren durch Domainumzug und GMail IMAP - GMail hat Thunderbird-Ordner einfach überschrieben und gelöscht

    • 115.*
    • macOS
  • FHoffmann
  • 13. November 2023 um 11:03
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • FHoffmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2023
    • 13. November 2023 um 11:03
    • #1

    Hallo liebe Schwarmintelligenz!

    Ich hoffe sehr, es gibt eine Möglichkeit, meine Mails zu retten!

    Ich habe meine .com Domain umgezogen, brauchte dann leider noch extra Gmail als Mailanbieter für meine Domain. Ich hatte mein IMAP-Mail-Konto bereits seit Jahren in Thunderbird gepflegt. Als ich in Thunderbird die Server-Einstellungen für Gmail IMAP umkonfiguriert hatte, hat Gmail mein komplettes Postfach leergefegt, anstatt meine Mails aus Thunderbird auf den Gmail-IMAP-Server zu importieren. Alles ist weg! Ist das noch zu retten?? Hat Thunderbird irgendwo ein Backup angelegt? Es geht um ca 3500 Mails!

    Ich habe nur EIN ungewöhnliches Backup, aber immerhin! Vielleicht kann es mich ja retten:

    Auf meinem Iphone ist das Postfach mit den veralteten IMAP-Einstellungen noch eingerichtet, also nicht nicht umkonfiguriert. Alles ist dort noch da! Wie könnte ich das nutzen, um jetzt auf dem neuen Gmail-Server und Thunderbird alles wiederherzustellen?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!!

    Florian

    Thunderbird Version 115.4.2 (64-Bit)

    MacOS Monterey 12.6.8

    IMAP-Konto bei Gmail

    Keine Antivirensoftware

    Firewall nur was bei MacOS eingebaut wäre (ich hab keine Ahnung, pflege da nichts)

  • graba 13. November 2023 um 11:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 14:18
    • #2

    Zuerst würde ich beim Provider direkt nachsehen, was da noch vorhanden ist.

  • FHoffmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2023
    • 13. November 2023 um 14:34
    • #3
    Zitat von HardyH

    Zuerst würde ich beim Provider direkt nachsehen, was da noch vorhanden ist.

    Leider ist bei Gmail nichts vorhanden. Die Mails wurden nicht erst auf deren IMAP transferiert. Hätte es da nicht irgendeine Option geben müssen gefragt zu werden, in welche Richtung die Mails kopiert werden sollten? Ich meine bei 3500 zu 0 in den Postfächern, sollte klar sein, dass man die 3500 nicht einfach rückfragelos löschen möchte.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 15:00
    • #4
    Zitat von FHoffmann

    Ich meine bei 3500 zu 0 in den Postfächern, sollte klar sein, dass man die 3500 nicht einfach rückfragelos löschen möchte.

    Posteo z. B. legt eine Sicherung für eine Woche an und bei über 50 gelöschten Mails gibt es eine Info.

    Gmail legt eine Sicherung als Standard im Ordner "Alle Nachrichten" an, schlecht wenn auch gelöscht oder deaktiviert.

    Zitat von FHoffmann

    in welche Richtung die Mails kopiert werden sollten

    Bei IMAP werden die nicht wirklich kopiert - nur angezeigt was sich beim Provider tut. Es gibt wohl einen Cache dafür in TB, da bin ich aber überfragt.

  • FHoffmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2023
    • 13. November 2023 um 15:34
    • #5

    Ich hatte noch einen Geistesblitz und reichlich Glück - auf einem alten Laptop existiert noch eine Kopie des Postfaches, das ich mir jetzt von dort rüberkopiere... oh man! Also danke, das Thema scheint sich jetzt zu erledigen - ich habe jedenfalls Zugriff auf einem alten Rechner, der schon vergessen war und sichere das jetzt.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 17:37
    • #6
    Zitat von FHoffmann

    Die Mails wurden nicht erst auf deren IMAP transferiert.

    Bei IMAP wird nichts transferiert. Du hast mit Deinem Client lediglich eine Sicht auf den Server, d.h. die Mails liegen (abgesehen wenn eingestellt im PC-Cache) nur auf dem Server.

    Zitat von FHoffmann

    Auf meinem Iphone ist das Postfach mit den veralteten IMAP-Einstellungen noch eingerichtet, also nicht nicht umkonfiguriert

    Ich gehe mal von aus, dass es sich hier um 2 verschiedene Konten handelt. Du hast ja selber geschrieben, dass Du noch ein Gmail-Konto eingerichtet hast.

    Ich vermute, dass Deine Mails vorher auf der Domain waren?

    Beim Domainumzug gehen definitiv alle Mails auf dem alten Server verloren, deshalb wird beim Umzug auch auf diesen Umstand hingewiesen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2023 um 19:04
    • #7

    "umkonfigurieren" ist eine schlechte Idee, wie du gemerkt hast.

    Zitat von FHoffmann

    Auf meinem Iphone ist das Postfach mit den veralteten IMAP-Einstellungen noch eingerichtet, also nicht nicht umkonfiguriert. Alles ist dort noch da! Wie könnte ich das nutzen, um jetzt auf dem neuen Gmail-Server und Thunderbird alles wiederherzustellen?

    Auch wenn du deine Mails wohl schon wieder hast, möchte ich dennoch diese Frage noch beantworten:
    Die Lösung wäre, das neue Postfach zusätzlich einzurichten und dann nach und nach die Mails aus dem einen ins anderen Postfach zu kopieren.

  • Community-Bot 13. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™