1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit der html Signatur

    • 115.*
    • macOS
  • Elmwork
  • 23. November 2023 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elmwork
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    3. Jan. 2016
    • 23. November 2023 um 13:38
    • #1

    Hallo Forum,

    also irgendwie rauche ich mich an diesem Problem ein wenig auf. Beim Einrichten einer html Sig, glaube ich alles richtig zu machen, bekomme beim Öffnen einer neuen mail folgendes Fenster (1. Grafik) in dem ich dann das Bild erneut raus suchen muss und einen Alternativtext eingeben oder ablehnen soll (2. Grafik):

    Der Quelltext ist:

    HTML
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
    </head>
    <body>
    <div class="moz-signature">
    Saludos Cordiales / Viele Grüße / With best regards<br>
    <br>
    <strong>ICH</strong><br>
    <br>
    
    
    <br>
    <div style="font-size:1.4em; font-weight: 300;">BlaBla</div>
    BlaBla<br>
    BlaBla<br><br>
    <img
    src="//Users/BlaBla/Documents/Projekte/immo/Logo/logo.png"><img
    moz-do-not-send="false"
    src="data:image/png;filename=logo.png;
    alt="BlaBla" width="354" height="242"></div>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Was ist daran falsch? es ist etwas anstrengend, bei jeder neuen Mail die Grafik erneut einzufügen und den Haken bei alternativtet zu machen. Außerdem erscheinen immer die biedenBidestriche, die man über Saludos Cordiales in der Grafik oben sehen kann.

    Vielen Dank schon einmal

    Elmar

    TB: 115.4.2

    OS: ios 11.7.8
    Konto: IMAP
    Eigener mailserver
    KeineAntiviren
    MAc Firewall

    Router: Egal, tritt an jedem Ort auf

    Einmal editiert, zuletzt von graba (23. November 2023 um 13:43) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 23. November 2023 um 13:50
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo Elmar,

    die Source-Angabe funktioniert so nicht. Die Grafik kommt von einem lokalen Speicherort und in der HTML-Signatur ist nur der Link / die Verknüpfung drin. Rein lokal könnte Thunderbird sich die Grafik noch holen, aber spätestens nach dem Versand ist es damit Essig, denn der Empfänger bekommt keinen Zugriff auf Dein lokales Laufwerk. Das Thunderbird die Grafik schon beim Erstellen einer Mail nicht anzeigt, ist entweder gewollt oder ein Bug. So oder so, das ist nicht der richtige Weg.

    Option a) Lege die Grafik auf einen Webspace und baue den Linke entsprechend:

    Code
    <img src="https://www.deine-domain.tld/logo.png">

    Option b) Füge die Grafik aus der Zwischenablage ein, wenn Du die Signatur erstellst, statt sie wie bisher zu verknüpfen. In dem Fall wird die Grafik MIME-encodet in der HTML-Datei selbst hinterlegt und damit auch zu jeder Zeit für Thunderbird und für die Empfänger greifbar.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. November 2023 um 14:01
    • #3
    Zitat von Sehvornix

    In dem Fall wird die Grafik MIME-encodet in der HTML-Datei selbst hinterlegt und damit auch zu jeder Zeit für Thunderbird und für die Empfänger greifbar.

    Auch mit dieser Version wird dies von Thunderbird gemacht :

    Code
    src="file:///C:/Users/And...

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Elmwork
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    3. Jan. 2016
    • 23. November 2023 um 14:14
    • #4

    Sehvornix, Du hast mich aus einem tiefen Tal der Verzweiflung heraus geholt. Ich danke Dir überdurschnittlich herzlich für Deinen Tipp!

    Ganz liebe Grüße

    Elmar

  • Elmwork 23. November 2023 um 14:16

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Elmwork
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    3. Jan. 2016
    • 23. November 2023 um 14:19
    • #5
    Zitat von AndyC
    Zitat von Sehvornix

    In dem Fall wird die Grafik MIME-encodet in der HTML-Datei selbst hinterlegt und damit auch zu jeder Zeit für Thunderbird und für die Empfänger greifbar.

    Auch mit dieser Version wird dies von Thunderbird gemacht :

    Code
    src="file:///C:/Users/And...

    Das mit dem Hinterlegen auf dem Server hat den Vorteil, dass ich nun den gleichen html Code bei allen Mitarbeitern in TB einfügen kann, und wenn das Logo irgendwann schöner wird, dann ist das Ändern kein Ding.
    Deine Lösung mit 3 /// könnte auch funzen, die andere ist für mich besser.

    Danke an Euch Beide, ist doch ein gut funktionierendes Forum, super!

    LG

    Elmar

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. November 2023 um 14:25
    • #6
    Zitat von Elmwork

    könnte auch funzen

    könnte nicht nur, macht sie auch. Hier bei mir und vielen anderen, wo ich das so eingerichtet habe ;)

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. November 2023 um 17:05
    • #7
    Zitat von Elmwork

    Das mit dem Hinterlegen auf dem Server hat den Vorteil, dass ich nun den gleichen html Code bei allen Mitarbeitern in TB einfügen kann, und wenn das Logo irgendwann schöner wird, dann ist das Ändern kein Ding.

    Das Einbinden von Bildern via URL kann von den Empfängern als tracking interpretiert werden und wird daher auch von manchem MailServer als SPAM deklariert.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Community-Bot 23. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • NurGMX-Accounts machen Probleme mit der S/MIME Signatur

    • JoHartmann
    • 21. Oktober 2023 um 22:06
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird ignoriert Schriftgrößen in der HTML-Signatur

    • AndyC
    • 18. Oktober 2023 um 14:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Signatur Html Datei mit Thunderbird bearbeiten

    • kainze
    • 6. Juli 2023 um 11:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit der Bedienung - Rückgängig

    • Ebner.W
    • 28. März 2023 um 15:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit der Bedienung - Navigation zwischen den Tabs

    • Ebner.W
    • 28. März 2023 um 15:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit der Ansicht Junk-Ordner

    • K.Achim
    • 8. Januar 2023 um 15:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™