1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Fehlende Ordner

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • click-click
  • 25. November 2023 um 15:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 25. November 2023 um 15:14
    • #1

    Ich wollte auf die schnelle Betterbird portable v115.5 versuchen und habe mein Profile aus Thunderbird v115.5 in Betterbird hinzugefügt (kopiert). Beim aufrufen von Betterbird erscheint für 2 POP3 Konnten nur Ordner für Inbox und Trash. Inbox zeigt nur was unread ist und Trash ist leer. Bei News & Blogs gibt es nur Trash was auch leer ist. Alle andere Ordner fehlen. Für die eine IMAP Konnto is alles da. Betterbird müsste doch meine lokal gespeicherte Daten auch anzeigen wie bei Thunderbird. Weiss jemand was ich falsch gemacht habe?

    Einmal editiert, zuletzt von click-click (25. November 2023 um 16:15)

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2023 um 15:57
    • #2
    Zitat von click-click

    habe mein Profile aus Thunderbird v115.5 in Betterbird inzugefügt

    Wie können Dir nicht sagen, was Du falsch gemacht hast, denn wir wissen nicht einmal was Du gemacht hast. Profile kann man nicht "hinzufügen".

    Wenn Du die Konten neu eingerichtet hast, bleiben die POP3 Konten natürlich leer. Was Du hättest machen sollen, wäre gewesen, das betreffende TB-Profil in das Profil des BB portabel zu kopieren.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 25. November 2023 um 16:12
    • #3
    Zitat von jorgk3
    Zitat von click-click

    habe mein Profile aus Thunderbird v115.5 in Betterbird inzugefügt

    Wie können Dir nicht sagen, was Du falsch gemacht hast, denn wir wissen nicht einmal was Du gemacht hast. Profile kann man nicht "hinzufügen".

    Wenn Du die Konten neu eingerichtet hast, bleiben die POP3 Konten natürlich leer. Was Du hättest machen sollen, wäre gewesen, das betreffende TB-Profil in das Profil des BB portabel zu kopieren.

    Das habe ich gemeint - alles kopiert. In Betterbird nichts eingerichtet. Alles vom TB Profile übernommen durch kopieren.

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2023 um 16:20
    • #4

    Wenn Du den Inhalt des Profil-Ordner vollständig kopierst, dann ist im Portable auch alles da.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 25. November 2023 um 16:38
    • #5
    Zitat von jorgk3

    Wenn Du den Inhalt des Profil-Ordner vollständig kopierst, dann ist im Portable auch alles da.

    Ich habe alles kopiert. Meine Mail Ordner deuten im prefs.js auf mein NAS hin und sind nicht lokal im Profile. Betterbird scheint den Pfad im prefs.js zu ignorieren. Daher nehme ich an fehlt einiges.

    z.B.

    user_pref("mail.server.server3.directory", "U:\\Testing\\Mail_xxxx\\News & Blogs");

    Einmal editiert, zuletzt von click-click (25. November 2023 um 16:50)

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2023 um 16:59
    • #6

    Support im Allgemeinen ist so komisch, weil die wichtigen Fakten erst nach einigem Hin-und-Her rauskommen, manchmal nach Tagen. Neulich hatte ich einen Fall, das hatte jemand mit dem prefs rumgespielt und dann ging sein IMAP nicht mehr.

    Was Du da machst, ist alles non-standard und nicht supported, wenn es trotzdem geht, schön. All das Zeug hat Null mit Betterbird zu tun, das würde im TB-Portable genauso wenig gehen.

    Um Deine anfängliche Frage zu beantworten: Keiner wird Dir mit Deiner Konfiguration helfen können, ohne sie komplett vor sich zu sehen.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 25. November 2023 um 17:15
    • #7

    Nr neben bei

    Zitat von jorgk3

    Was Du da machst, ist alles non-standard und nicht supported, wenn es trotzdem geht, schön. All das Zeug hat Null mit Betterbird zu tun, das würde im TB-Portable genauso wenig gehen.

    Das verschieben von Mail Ordnern wo anders hin geht ohne problem mit TB portable seit Jahren. Was brauchst Du von mir damit wir weiter kommen? Reicht die prefs.js ? oder bleibst du bei Unsupported?

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2023 um 17:40
    • #8
    Zitat von click-click

    Das verschieben von Mail Ordnern wo anders hin geht ohne problem mit TB portable seit Jahren.

    Hmm, ich sehe jetzt nicht den Zusammenhang. Du hast ein ganzes Profil kopiert, was aber in sich nicht vollständig ist, denn es hat Referenzen auf einen NAS. Ich bezweifle, dass dasselbe Scenario in TB-Portable geht. Kann sein, ich habe dem Mann hinter portableapps.com neulich kennengelernt, der hat schon einige Fälle programmiert.

    Diese Prefs wie user_pref("mail.server.server3.directory", "U:\\Testing\\Mail_xxxx\\News & Blogs"); tauchen ja auch im UI auf, musst Du mal schauen, ob Du es dort richten kannst:

    Die Sache ist natürlich unsupported, und es nervt immer total, wenn Leute sagen, "geht in TB, geht nicht in BB", weil es in 99% der Fälle nicht so ist, sie haben nur BB irgendwie kaputt-konfiguriert.

    Mit den ganzen Tricks, die Du angewendet hat, hilfst Du Dir selbst am besten.

    Zusatz: Es kann auch gut sein, dass Dein NAS irgendwelche Zugriffsverwaltung hat, BB also den U:-Drive gar nicht sieht.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 26. November 2023 um 03:37
    • #9

    Ok, das Problem liegt nicht an BB selbst, sondern die Portable Version. Wie John T. Haller gesagt hat, "it's kinda portable" aber nicht ganz. Das .paf Format ist ziemlich ausgereift für Thunderbird und wäre auch für BB wünchenswert. Ich habe auf die Schnelle die BB Portable Stuktur auf die PAF struktur umgestellt, betterbird.exe auf thunderbird.exe umbenannt und den Launcher von TB Portable benuzt und siehe da ... alles da. Das ist aber nicht für mich die Lösung. Um es richtig zu machen sollte man bei einer Umstellung das Angebot von Haller zu helfen vielleicht nachgehen. Wenn das Paket einmal steht solltte kaum noch Aufwand benötigt sein um es weiterhin zu pflegen.

    Übrigens, ich habe keine Tricks angewandt, Die Pfade im Prefs.js wurden nicht vollständig übernommen. Aus "U:\\Testing\\Mail_xxxx\\News & Blogs" wurde im Server Settings UI nur "U:\\Mail_xxxx\\News & Blogs" angezeigt und da (U:\) die Ordner erstellt. Meine Ordner waren aber in u:\Testing Nachdem ich das im Server UI bereinigt habe hatte ich alle Ordner wie gehabt. Ich habe zwar den NAS erwähnt, aber für diesen Test war es eine normale Platte.

  • jorgk3
    Gast
    • 26. November 2023 um 09:42
    • #10

    Vielen Dank!

    Du hast ja sehr gute Nachforschungen betrieben und die Diskussion mit John T. Haller gefunden. In der ging es ja um die Verschiebung von Profilen, und da haben wir anlässlich dieser Diskussion kräftig nachgearbeitet. Zeitweise war der BB-Launcher sogar besser, denn er konnte auch non-ASCII-Profile verkraften, ich weiß nicht, ob John seinen Laucher da nachgearbeitet hat.

    Nach den Änderungen im BB-Launcher sollte statt "kind of portable" jetzt eigentlich "fully portable" gelten.

    Wenn Du ein Profil verschiebst, merkt der Launcher das anhand der Datei last-profile-location.txt. Wenn diese vorhanden ist und sicher der Speicherort des Portable-Profils geändert hat, dann nimmt der Launcher Ersetzungen auch in prefs.js vor, siehe hier:

    thunderbird-patches/BetterbirdLauncher/BetterbirdLauncher/lib.cpp at b61890b546f8eabac8d5cf349503dc560c496a05 · Betterbird/thunderbird-patches
    Betterbird is a fork of Mozilla Thunderbird. Here are the patches that provide all the goodness. - Betterbird/thunderbird-patches
    github.com

    changeAbsolutePaths(profilePath, lastProfilePath, L"prefs.js", DOUBLE_BACKSLASH);

    In den Prefs wird also der alte Speicherort auf den neuen Speicherort aktualisiert. Wie es dabei von zu dem Verlust von

    "U:\\Testing\\Mail_xxxx\\News & Blogs"

    auf

    "U:\\Mail_xxxx\\News & Blogs"

    kommen konnte, ist mir nicht klar.

    Kannst Du bitte noch ein bisschen nachforschen um zu sehen, was da genau passiert ist?

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 27. November 2023 um 00:27
    • #11

    Das Problem scheint daran zu liegen wie *.directiry-rel bearbeitet wird. Mehr als zwei ../../ werden nicht korrekt behandelt. Bei drei, wird die Erste ../ ignoriert. Deswegen erscheint nur "U:\\Mail_xxxxx\\News & Blogs" im Server UI. Wird "Testing" über den UI ins Pfad eingefügt, wird einer der drei ../ von *.directory-rel entfernt. Dadurch werden "Local Dirs" immer am Anfang der Laufwerksbuchstabe erstellt.

    user_pref("mail.server.server3.directory", "U:\\Testing\\Mail_xxxxx\\News & Blogs");

    user_pref("mail.server.server3.directory-rel", "[ProfD]../../../Mail_xxxxx/News & Blogs");

    4 Mal editiert, zuletzt von click-click (27. November 2023 um 00:45)

  • jorgk3
    Gast
    • 27. November 2023 um 00:42
    • #12

    Hmm, so ganz verstehe ich das immer noch nicht, leider haben sich auch einige Tippfehler eingeschlichen, die den Sinn entstellen.

    Also, soll das nun ein Problem des Launchers sein, der diese Pfade gar nicht angefasst hat?

    Du sagst, der dritte ../ wird ignoriert. Um das nachzuvollziehen, müsste man wissen, wo ProfD gelandet ist.

    Wenn das TB-Profil auf Z:/xx/yy/zz/tt/profile.default gespeichert war, kann man von dort natürlich drei hoch gehen, und dann nach Mail_xxxxx/News & Blogs. Wenn Du das Profile auf Z:/kk/profile.default verschiebst, kann man keine drei mehr hochgehen, so dass in diesem Falle sogar ../ ignoriert würden, oder? Der beklagte Fehler war aber doch, dass bei "U:\\Testing\\Mail_xxxxx\\News & Blogs" das "Testing" entfernt wurde. Oder hängt das mit dem .directory-rel zusammen? Und der TB-Launcher von John T. Haller macht das besser?

    Den Satz mit "Local Dirs" verstehe ich nicht.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 27. November 2023 um 01:12
    • #13

    Es steht "Local Directory" im Server UI wo der Ordnerpfad angegeben wird. Leider kann ich es in Deutsch nicht so gut erklaren. Das fehlen von "Testing" hängt mit dem .directory-rel zusammen. Ich habe nur die prefs.js von TB und BB verglichen nachdem ich das Pfad in BB korregiert habe. Da habe ich gesehen das es eine ../ weniger gab für BB als vorher

    u:\Testing__________________________u:\Testing

    TB portable________________________BB Core

    __ Data_____________________________|

    ____ Profile - prefs.js copied >_____Profile -prefs.js

    8 Mal editiert, zuletzt von click-click (27. November 2023 um 02:26)

  • jorgk3
    Gast
    • 27. November 2023 um 09:29
    • #14

    Hmm, leider verstehe ich Dein "Bild" nicht. Am besten schreibst Du mal unserem Support, wir verstehen auch Englisch, Französisch und Spanisch und andere Sprachen via Online-Übersetzung.

  • click-click
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Jul. 2020
    • 27. November 2023 um 12:11
    • #15

    Das Bild zeigt nur die Baumstruktur der beiden Portables und von wo ich das Profile nach wo kopiert habe . Ich kann damit leben die Ordner einmal über den Acct Settings zu korigieren. Danach geht ja alles. Mich hat am Anfang nur gewundert warum meine Ordner nicht angezeigt wurden. Wie gesagt, in TB ist der Pfad vollständig im Settings angezeigt und in BB mit dem gleichen Profile nicht.

    Danke das Du die Zeit genommen hast mir zu helfen. Alles gut.

  • jorgk3
    Gast
    • 27. November 2023 um 15:40
    • #16

    OK, das Problem liegt also in .directory-rel. Ich habe mal zwei meiner Profile angeguckt. Eines ist absolut gespeichert, d.h. IsRelative=0 in profiles.ini. Dort gibt es keinen Eintrag .directory-rel. Bei einem relativ gespeicherten Profil gibt es solche Einträge, allerdings verlassen sie das Profil nicht, z.B.: user_pref("mail.server.server1.directory-rel", "[ProfD]ImapMail/mail.xxxxx.de");. Dein Fall von user_pref("mail.server.server3.directory-rel", "[ProfD]../../../Mail_xxxxx/News & Blogs"); ist also eher ein sog. "edge case". Was der Launcher machen könnte, wäre .directory-rel Einträge zu löschen, wenn sie ../ enthalten, und darauf zu vertrauen, dass sie aus dem absoluten Pfad ergänzt werden. Ob das mehr Schaden macht als zu nützen, müsste man testen.

  • Community-Bot 27. November 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende E-Mails

    • Grimmsi
    • 29. Oktober 2023 um 12:28
    • Migration / Import / Backups
  • "Alle Ordner als gelesen markieren" funktioniert nicht mehr

    • Dinole
    • 16. Oktober 2023 um 12:57
    • Betterbird
  • Kein Standard-Umzug mit Backup

    • Eddie.V
    • 20. August 2023 um 13:05
    • Migration / Import / Backups
  • Umzug von Win10 PC zu Win11 PC

    • JST123
    • 27. August 2023 um 08:24
    • Migration / Import / Backups
  • Mails vom Smartphon

    • goldi
    • 27. September 2022 um 20:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™