1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil sichern

    • 115.*
    • Windows
  • Schmid79
  • 5. Dezember 2023 um 17:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schmid79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2023
    • 5. Dezember 2023 um 17:27
    • #1

    Hallo zusammen. Ich möchte Thunderbird auf einer externen Festplatte installieren, da meine Festplatte C: nicht genügend Speicherplatz hat. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die Konten nicht komprimiert werden können, da nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Thunderbird benötigt bei mir mittlerweile knapp 45 GB, da ich sehr viele emails habe und diese nicht löschen möchte. Die emails sind auch alle im Provider- Postfach und müssen daher nicht zwangsläufig "manuell" kopiert werden. Nun hatte ich überlegt Thunderbird auf C: zu löschen und auf einer externen Festplatte neu zu installieren. Ich würde jedoch gern alle Einstellungen für alle 3 Konten übernehmen, da ich mich mit meinem Talent schon sehe, dass ich andernfalls nachher Stunden benötige um alles neu einzustellen. 🙈 Nur, wie bekomme ich die Einstellungen gesichert? Ist das ganze Vorhaben überhaupt ein "gangbarer Weg" ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • graba 5. Dezember 2023 um 17:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 5. Dezember 2023 um 17:42
    • #2
    Zitat von Schmid79

    Nur, wie bekomme ich die Einstellungen gesichert?

    Hallo,

    das ist nicht schwer. Beende TB, dann Win-Taste + R dahinein %AppData% -> Enter.

    Dort den Anwendungsordner Thunderbird komplett auf einen Stick und am anderen Rechner in die gleiche Struktur
    einfügen. Ein installierter TB wird dann alles sofort erkennen.

  • Schmid79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2023
    • 5. Dezember 2023 um 17:53
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Was heißt in die gleiche Struktur?

    Es wird auf der externen Festplatte ja nur L:\Programme\Thunderbird geben.

    Wohin kopiere ich das dann genau? ..oder erkennt Thunderbird es schon beim installieren?

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. Dezember 2023 um 18:19
    • #4

    So wie @Bastler es beschreibt funktioniert es auch nicht. Thunderbird wird das vorhandene Profil nicht finden auf der anderen Festplatte. Man sollte nur die Profilordner verschieben und die Datei profles.ini editieren. Genaueres steht hier https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird

  • Bastler
    Gast
    • 5. Dezember 2023 um 18:27
    • #5
    Zitat von Schmid79

    Was heißt in die gleiche Struktur?

    Es wird auf der externen Festplatte ja nur L:\Programme\Thunderbird geben.

    Kommando Zurück, ich hatte anderes im Sinn. Wer Lesen kann ist im Vorteil denn…

    Zitat von Schmid79

    Ich möchte Thunderbird auf einer externen Festplatte installieren

    nicht auf einem anderen Rechner.
    Also nur den Profilordner auf die externe Platte kopieren und dann mit dem Profilmanager diesen ausgelagerten
    Profilordner in einem neuen Profil einbinden.

    Zitronella gab schon Hinweise.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. Dezember 2023 um 18:53
    • #6

    Am besten du verschiebst bei geschlossenen Thunderbird NUR den Ordner "Profiles" nach L:\Programme\Thunderbird, sodass die Ordnerstruktur so aussieht L:\Programme\Thunderbird\Profiles\

    Dann siehst du dir die Ordnernamen in Profiles an.

    Jetzt musst du nur noch die Datei profiles.ini editieren und die Pfade einfügen, sieht dann zb. so aus, je nachdem wie deine Profilordner heißen.

    Code
    [InstallD78BF5DD33499EC2]
    Default=L:\Programme\Thunderbird\Profiles\ghsyasn3.default-release
    Locked=1
    
    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=L:\Programme\Thunderbird\Profiles\jjib8q4g.default
    Default=1
    
    [Profile0]
    Name=default-release
    IsRelative=0
    Path=L:\Programme\Thunderbird\Profiles\ghsyasn3.default-release
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    Alles anzeigen
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Dezember 2023 um 22:04
    • #7
    Zitat von Zitronella

    Man sollte nur die Profilordner verschieben und die Datei profles.ini editieren.

    Diese Methode würde ich nur sehr fortgeschrittenen Nutzern empfehlen. Sie wird auch in dem entsprechenden KB-Artikel nur unter "weitere Methoden" (Other ways) beschrieben. Ich kann mir gut den Normalbenutzer vorstellen, wie er verzweifelt versucht, in der entsprechenden Zeile der profiles.ini den Pfad zum neuen Speicherort zu erstellen.

    Die "klassische" und wesentlich verständlichere Methode ist die in der Mozillazine KB vorgeschlagene Use the Profile Manager to move your profile

    Merkwürdigerweise wird in dem entsprechenden deutschen Artikel https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird# die Methode via den Profil-Manager Use the Profile Manager to move your profile nicht einmal erwähnt, was ich als einen schwerwiegenden Fehler ansehe.

  • Schmid79
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Dez. 2023
    • 6. Dezember 2023 um 18:59
    • #8

    Es hat geklappt mit dem Ändern der '"profiles.ini" - Datei. Anschließend hat TB ein Dialogfenster geöffnet und ich musste noch ein "neues Profil" anlegen. Dort den Speicherort der Datei ausgewählt und nun funktioniert alles einwandfrei.

    Euch allen vielen Dank!

  • Community-Bot 6. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verständnisfrage: Neues Profil = aktuelle Daten?

    • Miller
    • 27. November 2023 um 15:50
    • Migration / Import / Backups
  • Wozu Wurzel- und Lokales Profil?

    • aries13
    • 21. November 2023 um 16:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter sichern

    • floh93
    • 29. Oktober 2023 um 11:31
    • Migration / Import / Backups
  • Lokalen Ordner sichern und wiederherstellen

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 18:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil Ordner Verschlüsseln / Sichern

    • Tanger
    • 7. April 2023 um 21:23
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • TB Profil vor Umzug ausmisten?

    • pezi
    • 12. August 2022 um 21:25
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™