1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur von einer URL laden

    • 115.*
    • Windows
  • richie1985
  • 11. Dezember 2023 um 20:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • richie1985
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Jul. 2008
    • 11. Dezember 2023 um 20:35
    • #1

    Hi,

    viele Jahre sind vergangen, damals gab es bereits so eine ähnliche Anfrage. Daher erneut die Frage: Kann man eine Signatur HTML via URL laden?

    Also etwa so:

    Das würde uns zur "zentralisierung" von Signaturen extrem helfen! Jemand so etwas schonmal irgendwie hinbekommen?

    • Thunderbird-Version: 115.5.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): self hostetd

    Bilder

    • grafik.png
      • 35,94 kB
      • 784 × 584
  • Bastler
    Gast
    • 11. Dezember 2023 um 21:15
    • #2

    Hallo,

    einfach probieren. Versuch macht kluch [grins]

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. Dezember 2023 um 22:27
    • #3

    Es wird wohl nicht gehen. Scheint auch kein Add-on zu geben, das das kann. Was aber funktionieren müsste ist, die Signatur Datei von einem mit einer Cloud synchronisierten Ordner zu laden.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. Dezember 2023 um 07:59
    • #4
    Zitat von ggbsde

    Es wird wohl nicht gehen

    Mit einem Trick schon.

    Eine lokale html-Datei ablegen in welcher die URL aufgerufen wird.

    Würde allerdings vom Einbinden einer URL abraten, denn wenn der Empfänger das Nachladen externer Inhalte deaktiviert hat, ist dort nichts zu sehen. Außerdem kann es passieren, dass deshalb ein Spamfilter anschlägt.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 12. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Laden von externen Inhalten langsam

    • handbike
    • 14. September 2023 um 20:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alte Mails von externer Festplatte Lokal in TB laden

    • csaa2190
    • 9. Juni 2023 um 10:57
    • Migration / Import / Backups
  • Das Löschen einer ganz bestimmten Mail geht nicht

    • rutzi
    • 14. Juni 2023 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Signatur- Darstellung wie verfasster Text

    • ratzec
    • 1. Mai 2023 um 20:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Signature Switch 2.15.1 trägt falsche Signatur ein

    • Date
    • 6. April 2023 um 08:58
    • Erweiterungen
  • Senden mit PGP-Signatur und Dateianhang nicht möglich

    • klaman
    • 27. Juni 2022 um 20:44
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™