1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Duplizierung von Einträgen

    • 115.*
    • Windows
  • wolf41
  • 15. Dezember 2023 um 14:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wolf41
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Okt. 2013
    • 15. Dezember 2023 um 14:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor längerer Zeit Einträge von verschiedenen Mailprogrammen (z. B. @gmx.de, @gmail.com, @branahl.com, usw ) in mein hauptsächlich genutztes Mail-Programm @ngi.de kopiert, damit ich die Beiträge zu einem Thema beieinander hatte. Dafür musste ich eine bestimmte Funktion aktivieren.

    Das war keine gute Idee, und ich möchte diese Duplizierungen zukünftig unterbinden und soweit möglich wieder rückgängig machen. Vielleicht gibt es dafür auch eine Funktion.

    Wo muss ich diese Frage veröffentlichen?

    Danke Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.693
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Dezember 2023 um 14:55
    • #2
    Zitat von wolf41

    ... Einträge von verschiedenen Mailprogrammen (z. B. @gmx.de, @gmail.com, @branahl.com, usw ) in mein hauptsächlich genutztes Mail-Programm @ngi.de kopiert

    Hallo, zumindest mir ist noch nicht klar, was du meinst. Du zählst einige Domain-namen wie @gmx.de auf, meinst damit eventuell Mailadressen. Mailprogramme sind das alles nicht.

    Möglicherweise (!) hast du einen Mailabruf für deine anderen Mailadressen bei den genanten Domains bzw. Anbietern in deiner Haupt-mailadresse beim Anbieter ngi.de eingerichtet, so dass alle Mails an die anderen adressen (auch) in diesem Postfach landen?
    Falls dies gemeint war, dann geh ins webinterface bei bgi.de und beende den Abruf der anderen Adressen.

    Ähnliches kann auch passieren, wenn man das andersherum angeht und bei den zuerst genannten Anbietern jeweils eine Weiterleitung zu deiner ngi.e-Adresse einrichtet. In diesem Falle müsstest du dich bei jedem der Anbieter anmelden und die Weiterleitung beenden.

    Aber vielleicht ist auch nur das Kopieren von Mails innerhalb des TB in ganz andere Postfächer gemeint?
    Um dies zu beenden, müsste einfach mit dem Kopieren aufgehört werden - oder falls dies per Filter automatisiert wurde, müssen diese Filter deaktiviert (und später gelöscht) werden.

    Aber wie gesagt, zumindest mir ist nicht so ganz klar, was eigentlich gemeint ist, so dass ich nur einige schüsse ins Blaue abgeben konnte :-/


    PS: Wirklich Thunderbird 68.2.2. vom Februar 2023?
    Oder ist das eine veraltete Signatur? So oder so ist es nie eine gute Idee, derart schnell veränderliche Daten in eine Signatur zu packen. Bei dir (Forumsmitglied seit über 10 Jahren, ebensoalt dein erster Beitrag) sieht man das besonders gut: eine Signatur von damals listet bei heutigen Beiträgen uralte und längst nicht mehr korrekte Systeminfos - aber eine stets aktualisierte Signatur zeigt umgekehrt auch unter allen, bis zu zehn Jahre alten Beiträgen heutige Systeminfos, die bei den älteren Beiträgen wiederum nicht passen.
    Fatale Idee jedenfalls so oder so.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Dezember 2023 um 14:56
    • #3

    Hallo,

    Zitat von wolf41

    ich habe vor längerer Zeit Einträge von verschiedenen Mailprogrammen

    Es geht hier doch um Thunderbird. Wirklich von verschiedenen Mailprogrammen? Oder von verschiedenen Konten?

    Hattest du dazu Nachrichtenfilter eingerichtet (Extras > Filter)?

    Geht es um POP-oder IMAP-Konten?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.693
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Dezember 2023 um 15:16
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Oder von verschiedenen Konten?

    das bringt mich auf eine weitere Idee, also einen weiteren Schuss ins Blaue ...:

    Zitat von wolf41

    Dafür musste ich eine bestimmte Funktion aktivieren.

    Vielleicht sind Ordnergruppierungen gemeint.

    wolf41 wie du merkst, ist deine Beschreibung sehr kryptisch. Bitte hilf uns durch eine deutlich präzisere Beschreibung, dich bzw. deine Anliegen zu verstehen ....

  • wolf41
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    8. Okt. 2013
    • 15. Dezember 2023 um 15:46
    • #5

    ich bin zwar schon viele Jahre Nutzer von Thunderbird, habe aber des Support Ihres Programmes bisher nur wenig nutzen müssen. Deshalb habe ich auch grösste Probleme mit Nutzung.

    Sie haben einige Fragen auf die ich antworten möchte, habe aber nur diesen Bearbeitungskasten gefunden

    - Frage: Mailprogramme oder Konten. Ich finde es praktisch, dass man mit TB über verschiedene Programme (Konten? )mit anderen Forumsteilnehmern. So kann ich auch mehrere Themen parallel verfolgen.Also: jedes Mailprogramm hat seinen eigenen Bereich. Nur in meiner Haupt-Mailadresse @ngi.de habe ich Duplikate von anderen Programmen gespeichert. Wie ich das damals eingerichtet habe weiß ich leider nicht mehr und möchte diese duplizierten Datensätze wieder streichen.

    Frage nach der Version: Wo finde ich meine Versionsnummer? Ich habe mein Mailprogramm täglich verwendet und jede Versionserhöhung wie vorgschlagen bestätigt.

    -POP oder IMAP : beides! ich tue mich auch mit dieser Thematik schwer.

    -Filter ?- ich weiß es nichr mehr. Wie kann man es herausfinden?

    -Wie kann ich Abo meines Beitrages einstellen

    -Signatur: ich habe nur bei meinem alten Atelcorechner eine Signatur verwendet. Diese kann man noch aufrufen. Sie wird aber nicht mehr gepflegt. Der Atelco hat jetzt Win 10 und der Dell-Laptop ist veraltet. Hauptsächlich verwende ich den HP-Laptop HP-Probook 470G5

    Welche Angaben benötigen Sie noch, damit Sie mich weiter unterstützen können?

    Danke Wolf

    Thunderbird 68.2.2 (32 Bit)
    Mein Computer:

    HP ProBook 470 G5

    Win10 Pro VS 1903 (Built 18362.449)


    Postfachanbieter: NGI (POP), GMX (IMAP), 1&1 (IMAP), gmail (IMAP)
    Virensoftware Defender

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.693
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Dezember 2023 um 16:18
    • #6

    hallo Wolf, danke für deine Antwort. :thumbup:

    Zitat von wolf41

    habe aber des Support Ihres Programmes bisher nur wenig nutzen müssen.

    da liegt wohl ein Missverständnis vor. Wir sind Anwender, die anderen Anwendern helfen. Weil Helfen Spaß macht.

    Siehe auch die Forums-Startseite:

    Zitat

    Frage: Mailprogramme oder Konten. Ich finde es praktisch, dass man mit TB über verschiedene Programme (Konten? )mit anderen Forumsteilnehmern. So kann ich auch mehrere Themen parallel verfolgen.Also: jedes Mailprogramm hat seinen eigenen Bereich. Nur in meiner Haupt-Mailadresse @ngi.de habe ich Duplikate von anderen Programmen gespeichert. Wie ich das damals eingerichtet habe weiß ich leider nicht mehr und möchte diese duplizierten Datensätze wieder streichen.

    OK. Es geht also um deine verschiedenen Mailkonten.
    Das Mailprogramm ist Thunderbird, also genau eins und nicht verschiedene.

    Und jedes Konto hat seinen eigenen Bereich. Das spräche (vermutlich) wohl gegen gruppierte Ordner.

    Bleiben die Duplikate - vermutlich also E-Mails in diesem Konto, welche eigentlich an eins der anderen Konten bzw. an die andere Mailadresse gesendet wurden und die du wie auch immer in dein Hauptkonto kopiert hast.

    Damit hätten wir mutmaßlich immerhin schon eine besser verständliche Ausgangssituation :-)

    Eine - je nach Menge mühsame - Möglichkeit zum Entfernen der Duplikate ist es, diese zu markieren und einfach zu löschen. Sehr simpel, bei wenigen Duplikate schnell erledigt, ansonsten dauerts halt länger - aber bleibt unkompliziert.
    :!:Es ist nur viel Sorgfalt nötig beim Markieren, damit man nicht die falschen und damit zuviele Mails löscht. Also aufhören, wenn man ermüdet, und lieber am nächsten Tag weitermachen, wen man wieder frisch und aufmerksam ist.

    Es gibt auch AddOns, aber mangels eigener Erfahrung damit kann ich keine konkrekten Addons für den Umgang mit Duplikaten benennen oder gar empfehlen.

    Wie diese Duplikate entstanden sein können, dazu habe ich ja oben schon mehrere potentielle Wege skizziert:

    • Weiterleitung von den anderen Konten an dein Hauptkonto - wäre in den jeweiligen Konten einzeln abzustellen. Wie, müssten die FAQ-Seiten der Anbieter hergeben.
    • Abholung aus deinem Hauptkonto bei den anderen Konten - dann müsstest du in den FAQ von ngi.de finden, wie du das damals einrichten konntest und nun auch wieder abstellen kannst
    • Filter im Thunderbird - leider finde ich auf die Schnelle keinen FAQ-Artikel zum Filterthema und habe hier im Büro keinen TB parat. wenn nicht zwischendurch jemand der vielen Kundigen einspringt, schaue ich später daheim nach und melde mich dann abends oder morgen Vormittag nochmal mit einer Beschreibung, wie man das prüfen und ggf. beenden kann
      (ebenso, wie/wo du die TB-Versionsnummer findest)
    Zitat von wolf41

    Signatur: [...] Sie wird aber nicht mehr gepflegt.

    Gehe in deine Benutzerprofil hier in diesem Forum und deinem Account Wolf41 und deaktivier die veraltete und nicht mehr gepflegte Signatur einfach. Dann stehen auch keine stets falschen Angaben unter beliebig alten oder neuen deiner Beiträge ;-)

    Bilder

    • grafik.png
      • 67 kB
      • 589 × 368
  • Community-Bot 15. Dezember 2024 um 04:34

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™