1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil von Windows10 wird unter Ubuntu nicht erkannt

    • 115.*
    • Linux
  • Miq2
  • 16. Dezember 2023 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miq2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2023 um 16:24
    • #1

    Version 115.5.2
    keine mir bekannte Aktualisierung
    Windows10 / Ubuntu 22.10
    1 IMAP-/2 POP3-Konten
    Googlemail, Unitybox (Vodafone) und GMX

    Ich befinde mich gerade im Umzug von einem Windows10-PC auf einen neuen mit Ubuntu 22.10 LTS. Der Umzug von Thunderbird klappt aber leider bisher nicht. Meine bisherige Windowsinstallation umfasst haufenweise in lokalen Ordnern gespeicherte Mails und auch einen Google-Kalender in Lightning. Das Google-Mailkonto ist das primäre, von dem beiden Unitybox- und GMX-Accounts wird per POP3 abgerufen.

    Ich habe den Profilordner unter Windows auf einen Stick kopiert und auf dem Ubuntu-PC in .thunderbird gespeichert. Dabei fiel mir auf, dass da wohl die eigentlichen Profilordner direkt angelegt werden und nicht in einem Unterordner Profiles wie unter Windows. Also habe ich meinen default-Profilordner auch nach .thunderbird verschoben und den Ordner Profiles gelöscht.

    Beim Start von Thunderbird auf Ubuntu kommt direkt die Aufforderung zum Anlegen eines Kontos und es werden zwei neue Profilordner in .thunderbird angelegt. Mein Profil taucht in Thunderbird nicht auf.

    Wenn ich mit thunderbird -p den Profilmanager starte, wird mein Profil ebenfalls nicht angezeigt. In der Konsole gibt es auch Fehlermeldungen: "JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 60: Error: Can't find profile directory."

    Was mache ich falsch?

  • Bastler
    Gast
    • 16. Dezember 2023 um 17:04
    • #2
    Zitat von Miq2

    Ich habe den Profilordner unter Windows auf einen Stick kopiert und auf dem Ubuntu-PC in .thunderbird gespeichert.

    Hallo,
    ich kenne jetzt nicht die Pfade unter Linux, aber vielleicht gibt es da auch einen Anwendungsordner, in dem klassisch ein Profilordner angelegt wird. Am besten die Forensuche oben rechts bemühen.
    Nach dem Kopieren, die Datei compatibility.ini im Profilordner vor dem ersten Start löschen.

    Hier gibt es Infos zum Profilordner und Profilmanager

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Dezember 2023 um 17:15
    • #3

    Hallo Miq2,

    Zitat von Miq2

    auf einen neuen mit Ubuntu 22.10 LTS.

    Die nächste LTS steht kurz vor der Tür (April 2024). Da würde ich jetzt nicht allzu viel Zeit für die Einrichtung investieren.

    Zitat von Miq2

    und auf dem Ubuntu-PC in .thunderbird gespeichert.

    Das geht nur, wenn Thunderbird nicht als Snap sondern aus den PPA installiert ist. Davon ist erst einmal nicht auszugehen, da Canonical *sehr* überzeugt von Snap ist. D.h., Du musst erst einmal herausfinden, wo Thunderbird wirklich residiert und dann kannst Du auch die Profildaten an der richtigen Stelle implantieren.

    Es kann sein, dass es dann trotzdem noch nicht richtig läuft, aber schauen wir erst einmal, ob es dann tut und ggf. was noch an Problemen offenkundig wird.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Miq2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2023 um 17:28
    • #4

    Danke Euch für die schnellen Antworten.

    Thunderbird steht in /usr/bin/thunderbird, sieht also nach nativer Installation aus, kein Snap.

    Das Löschen der compatibility.ini änderte nichts.

  • Bastler
    Gast
    • 16. Dezember 2023 um 17:49
    • #5
    Zitat von Miq2

    Das Löschen der compatibility.ini änderte nichts.

    Wie wird eingefügt? Inklusive Profilordner-Name oder nur der Inhalt des Profilordners?
    Lege doch einfach ein Testprofil an, um anschließend die Struktur zu sehen.

    Ich überlasse das Feld aber besser den Linuxern.

  • Miq2
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Dez. 2014
    • 16. Dezember 2023 um 17:59
    • #6
    Zitat von Bastler

    Wie wird eingefügt? Inklusive Profilordner-Name oder nur der Inhalt des Profilordners?
    Lege doch einfach ein Testprofil an, um anschließend die Struktur zu sehen.

    Ich überlasse das Feld aber besser den Linuxern.

    Ordner inklusive Name.

    Ich habe jetzt einfach den Inhalt des kopierten Profilordners in den von Thunderbird angelegten kopiert: sieht erstmal gut aus! :thumbup:

  • Community-Bot 16. Dezember 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk-Filter neu anlernen?

    • snorri
    • 1. April 2023 um 11:24
    • Betterbird
  • Doppelseitig drucken Dialog fehlt

    • falcotec
    • 15. Februar 2022 um 23:51
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™