1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Welche App für Android Tablet nehmen & mit Desktop App synchronisieren ?

    • Thunderbird Mobil
  • Witzker
  • 2. Januar 2024 um 22:13
  • Unerledigt
  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 2. Januar 2024 um 22:13
    • #1

    Hi,

    Bing ganz neu hier und schau mal was da so geht.

    Also es gibt eine Android App welche ist am besten für ein Android Tablet Querformat geeignet?

    UND

    muss ich dort alle Mailkonten wieder händisch eingeben - hoffe nicht!

    Wie synchronisiere ich die Mailkonten mit der App?

    Danke für Anleitung

  • Thunder 3. Januar 2024 um 00:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.990
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 3. Januar 2024 um 00:26
    • #2
    Zitat von Witzker

    Also es gibt eine Android App welche ist am besten für ein Android Tablet Querformat geeignet?

    Ich verwende K9, aber es gibt sicher weitere.

    Zitat von Witzker

    muss ich dort alle Mailkonten wieder händisch eingeben - hoffe nicht!

    Doch, das wirst du müssen

    Zitat von Witzker

    Wie synchronisiere ich die Mailkonten mit der App?

    Wenn du IMAP Konten verwendest ist nach Einrichtung der Konten schon alles erledigt. Bei POP, nun, das kommt drauf an...

  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 3. Januar 2024 um 05:31
    • #3

    Hi, Danke für die Antworten.

    Damit, kann man mal exportieren:

    Welche Android-App kann die Daten dann importieren?

    Wie sieht's mit iPhone aus?

    Einmal editiert, zuletzt von Witzker (3. Januar 2024 um 06:05)

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Januar 2024 um 07:34
    • #4
    Zitat von Witzker

    Welche Android-App

    Hallo,

    ich nutze FairEmail, seit K9 mal vor Jahren für mich wegen einiger Bugs unbrauchbar geworden ist. Jetzt ist es aber wohl in der Hand von Mozilla....

    Ob FairEmail auch eine Importfunktion hat, kann ich gar nicht sagen, nutze sowieso seit Jahren IMAP, da werden die wichtigen Mails überall aktuell gehalten, der Rest geht per TB in den lokalen Ordner, ist somit dann beim Provider verschwunden.

    Grüße

  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 3. Januar 2024 um 07:54
    • #5
    Zitat von HardyH

    nutze sowieso seit Jahren IMAP

    Ja Danke für deine Empfehlung

    Ich nutze auch IMAP,

    beim Import gehts nicht darum E-Mails, sondern die zahlreichen Konten, die importiert werden sollen.

    Bin am Aufräumen meiner jahrzehntelang angelegten zig Adressen bei unterschiedlichsten Providern.

    Dabei ist Thunderbird mit guter Maiservererkennung sehr positiv aufgefallen!

    Leider habe ich keine vernünftige selbstgehostetn Mailclient gefunden, damit ich von überall mit dem Browser auf die Mails zugreifen kann.

    Nextcloud Mail ist mir noch zu rudimentär, Cypht ist kompliziert, mit Gmail usw.

    Vielleicht hat ja jemand hier gerne einen Vorschlag

    Thunderbird kann das auch nicht ODER gibts da Möglichkeiten?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2024 um 10:08
    • #6
    Zitat von Witzker

    Welche Android-App kann die Daten dann importieren?

    Hallo :)

    keine. Die (noch relativ neue) Funktion erstellt lediglich ein ZIP-Archiv des TB-Profils. Das kannst Du aber auch ganz einfach mit einem Dateimanager wie dem Windows Explorer. Zudem ist die Funktion mit Vorsicht zu genießen. Beachte im Dialogfeld den unscheinbaren Hinweis auf die 2GB. In Langform:

    Das Fatale ist, dass der Export wohl scheinbar (!) fehlerfrei durchläuft, aber der Import später scheitert. Das ist dann fatal. Siehe dazu auch den Artikel Exportieren Ihres Thunderbird-Profils. Ich verwende generell die manuelle Methode. Das funktioniert schon immer und einwandfrei.

    Zitat von Witzker

    Bin am Aufräumen meiner jahrzehntelang angelegten zig Adressen bei unterschiedlichsten Providern.

    Wäre es keine Option, alle diese Konten auf ein einziges (das Hauptkonto) weiterzuleiten?

    Zitat von Witzker

    Leider habe ich keine vernünftige selbstgehostetn Mailclient gefunden, damit ich von überall mit dem Browser auf die Mails zugreifen kann.

    Meinst Du einen lokalen Mailserver? Aber irgendwie verstehe ich Dein Anliegen nicht. Mit IMAP brauchst Du doch so etwas eigentlich nicht.

    Zitat von Witzker

    Vielleicht hat ja jemand hier gerne einen Vorschlag

    Ich selbst nutze schon ewig den Hamster. Ist zwar inzwischen etwas[tm] in die Jahre gekommen, tut hier aber seinen Dienst für Mail und vor allem News. Ich nutze ihn allerdings nur im LAN.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Witzker
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    2. Jan. 2024
    • 3. Januar 2024 um 10:38
    • #7
    Zitat von schlingo

    Meinst Du einen lokalen Mailserver? Aber irgendwie verstehe ich Dein Anliegen nicht. Mit IMAP brauchst Du doch so etwas eigentlich nicht.

    Erstmal danke für dir Infos - also Ex / IMP is nix!

    Ich meine einen SMTP mailCLIENT so wie eben Thunderbird - nur eben selbsgehosted - mit Zugriff von überall, mit Internet im Browser.

    So wie z.b Roundcube, etc. Hamster. Ist nicht remote vom Browser erreichbar? oder?

    Jedoch fehlt bei allen bisher von mir überprüften E-Mail-Clients, mit Ausnahme von NextCloud Mail (siehe oben), eine vereinheitlichte Mailbox, in der alle E-Mails von sämtlichen Konten angezeigt werden können.

    Kennt jemand sowas?

    Kann man auf TB irgendwie vom Netz aus zugreifen?

    Remote Desktop ginge von anderen Rechnern mit Bildschirm und Tastatur, aber vom Android Tablet?

  • dvschuetz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 3. Oktober 2024 um 18:47
    • #8

    Ich denke, Du brauchst für diese Frage mehr grundsätzliche Information, die Du Dir aber anlesen kannst. Ich habe Dir mal die Themen aufgelistet, die Du in Deinem Post ansprichst. Dann wird es sich Dir erschließen:

    • Unterschied zwischen POP, IMAP und SMTP
    • Email-Server (laufen i.d.R. auf Apache/Linux [Debian]), z.B. mailcow, MS Exchange
    • Serverbetriebene Email-Clients, z.B. Horde, Roundcube, SOGo (ebenso auf Apache/Linux oder Windows Server)
    • Cloudbasierte Clients, wie z.B. GoogleMail, NextCloud-mail, ...
    • Email-Clients auf Endgeräten (Windows, macOS, Linux, Android, iOS)
    • Remote Access Dienste wie z.B. SSH, Teamviewer, RemoteDesktop, Anydesk

    Viel Erfolg!

    Thunderbird-User seit Version 3
    Systemadministrator seit >30 Jahren 8)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Dubletten aus Adressbuch entfernen

    • Alfor
    • 6. November 2023 um 12:03
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern