1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import von PC WIN10pro 32Bit auf PC WIN10pro 64 Bit gelingt nicht

    • 115.*
    • Windows
  • haza
  • 5. Januar 2024 um 00:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • haza
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2006
    • 5. Januar 2024 um 00:12
    • #1

    Import von PC WIN10 32Bit auf PC WIN10 64 Bit gelingt nicht

    Ich muss mein Thunderbird-Mailprogramm (mit allen Konten, Mails und Einstellungen) von meinem alten PC auf einen neuen PC übertragen.

    1. Versuch: Ich habe dazu Thunderbird (115.6.0. 64Bit) auf dem neuen PC (WIN10pro 64 Bit) installiert. Dann von meinem alten PC WIN10pro 32 Bit (Thunderbird 115.6.0. 32Bit) aus dem Verzeichnis C:\Benutzer\Namet\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles das aktuelle Profil versucht über das Menü – Werkzeuge – Importieren auf den neuen PC zu übertragen. Das Importieren lief normal durch, aber nach dem Neustart kam wieder nur das Fenster Benutzereinrichtung.

    2. Versuch: ich habe mein mein aktuelles Profil aus dem Ordner C:\Benutzer\Namet\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles an die entsprechende Stelle des anderen PCs kopiert. Leider ohne Erfolg (nur Fenster Benutzereinrichtung).

    3. Versuch: Nach Suchen im Internet dann das komplette Verzeichnis Thunderbird kopiert C:\Benutzer\Namet\AppData\Roaming\Thunderbird Leider auch wieder ohne Erfolg

    4. Versuch: eines meiner e-Mail-Konten von Hand eingerichtet, obige Versuche wiederholt => es werden die Informationen, Mails und die anderen Konten nicht übernommen.

    Auch weitere Versuche blieben erfolglos.

    (Zusatz-Infos: Eingang POP / Ausgang IMAP Postfach-Anbieter STRATO, PC WIN10pro Vers. 22H2 32Bit auf PC WIN10pro Vers. 22H2 64 Bit)

    Was kann ich noch tun?

  • Bastler
    Gast
    • 5. Januar 2024 um 00:36
    • #2
    Zitat von haza

    das komplette Verzeichnis Thunderbird kopiert C:\Benutzer\Namet\AppData\Roaming\Thunderbird

    Hallo,
    das ist eigentlich der beste Weg, alles bei beenden TB's!
    Den zuvor im neuen PC erstellten misslungenen Anwendungsordner Thunderbird umbenennen oder löschen.
    Aus dem alten PC den gesamten Anwendungsordner Thunderbird in die gleiche Struktur im neuen PC einfügen.
    Jetzt im eingefügten Ordner Thunderbird im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen. Das war's.

    Vielleicht zur Kontrolle der Erkennung der neuen Umgebung, Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -p eingeben -> Enter
    Der Profilmanager sollte aufgehen und mindestens ein Profil, im Idealfall das von früher bekannte zeigen.
    Das Profil markieren und starten.

    Bitte berichten, was der Profilmanager zeigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (5. Januar 2024 um 01:06)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Januar 2024 um 09:38
    • #3

    ergänzend zu Bastler:

    Der beschriebene dritte Versuch (kompletten Ordner ...\Appdata\Roaming\Thunderbird\ kopieren) führt normalerweise mit dem geringsten Aufwand zum sicheren Erfolg.

    Möglicherweise (!) hakelt es bei dir, weil der TB auf dem alten PC die 32Bit-Version war und du auf dem neuen PC bei gleicher Versionsnummer die 64Bit-Version installiert hast.
    Dann hilft es vermutlich schon, per Thunderbird-Profilmanager (siehe letzten Absatz in Bastlers Beitrag) das kopierte Profil auszuwählen ...


    Für´s Problem irrelevant, aber vielleicht für dich dennoch informativ:

    Zitat von haza

    Zusatz-Infos: Eingang POP / Ausgang IMAP

    Für den Abruf kann man zwischen POP und IMAP wählen. Senden (also Ausgang) ist aber so oder so SMTP. ;-)

    Die Einrichtung als POP-Konto im oben beschriebenen vierten Versuch erklärt auch, weshalb keine Mails da waren (außer denen, die dann vom Server abgerufen werden konnten) und (natürlich) auch keine anderen Konten ...

    Wenn es dich interessiert, hier ein wenig Hintergrund zu POP und IMAP: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) :)

  • Community-Bot 5. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Import von Outlook

    • Tom199
    • 9. September 2022 um 18:25
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™