1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Autoresponder-Vorschlag?

    • 115.*
    • Windows
  • mxr
  • 9. Januar 2024 um 01:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 9. Januar 2024 um 01:56
    • #1

    Moin,

    gibt s im aktuellen TB 115.6.0 eine Möglichkeit, sich eine Antwort vorschlagen zu lassen?

    Ich würde gern an alle reinkommenden eMails auf einer bestimmten Adresse eine Antwort senden, die aber noch manuell gegengeprüft werden muss (Terminanfrage, ggf mit Details) - der Grundtext steht aber, den nutze ich derzeit per Textbaustein (Quicktext), muss dafür aber immer noch vuek manuell rumhühnern :)

    Oder sollte ich lieber einen kompletten Autoresponder schalten, und die Anfrager auf ein genaueres Formular verweisen, wo sie alles genau eintragen können/sollen/müssen?

    Wäre etwas unhöflich, wenn die Anfragen schon im 'alten' Formular (auf das ich keinen Einfluss habe) gemacht wurden, würde aber die Genauigkeit verbessern und die Gechwindigkeit auch.

    Danke für Eure Meinungen!

  • BATMAN
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Feb. 2023
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Januar 2024 um 20:29
    • #2

    Moin,

    also ich wäre (auf Dauer) genervt, wenn ich schon ein Formular ausgefüllt habe und dann (immer noch) ein weiteres Formular mit nochmals weitestgehend denselben Daten ausfüllen soll.


    In dem AddOn StandardTexter kannst Du bis zu 99 Textbausteine speichern und in Deiner Email-Antwort mit 2 Mausklicks an einer gewünschten Position einfügen. Das könntest Du einmal versuchen.


    Es scheint ähnlich zu sein wie Quicktext aber vom Workflow her einfacher und schneller.

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 10. Januar 2024 um 02:42
    • #3
    Zitat von BATMAN

    also ich wäre (auf Dauer) genervt, wenn ich schon ein Formular ausgefüllt habe und dann (immer noch) ein weiteres Formular mit nochmals weitestgehend denselben Daten ausfüllen soll.

    da bin ich absolut bei Dir, aber es sind idR nur Erstkontakte, die über ein Portal kommen - danach werden die 'direkt' verarzet und sind dann im System.

    Ideal wäre natürlich, die ersten Daten entsprechend auszulesen und dem Nutzer schon ein personalisiertes 'neues' Formular zu verlinken, dann könnte man mit 'uns fehlen noch folgende Angaben' anfragen, halt mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern...

    Soll auch nicht zu kompliziert werden, ist eigentlich eine sehr kleine Baustelle, aber der Perfektionismus in mir... Ausserdem weiss man nicht, wie lange das mit dem Portal noch läuft/laufen muss, kostet ja auch :)


    Zitat von BATMAN

    In dem AddOn StandardTexter kannst Du bis zu 99 Textbausteine speichern und in Deiner Email-Antwort mit 2 Mausklicks an einer gewünschten Position einfügen. Das könntest Du einmal versuchen.

    Es scheint ähnlich zu sein wie Quicktext aber vom Workflow her einfacher und schneller.

    letzteres kann ich schonmal bestätigen, wobei die Geschwindigkeit das kleinste Problem darstellt :)

    Ich schau's mir mal in Ruhe an, danke!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Januar 2024 um 07:02
    • #4
    Zitat von mxr

    halt mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern

    Wenn es Pflichtfelder sind, warum wird das Formular dann akzeptiert?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 11. Januar 2024 um 02:24
    • #5
    Zitat von mxr

    Ideal wäre natürlich, die ersten Daten entsprechend auszulesen und dem Nutzer schon ein personalisiertes 'neues' Formular zu verlinken, dann könnte man mit 'uns fehlen noch folgende Angaben' anfragen, halt mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern...

    nochmal: Dem Nutzer wird ein mit den eingegebenen Daten vorausgefülltes Formular geliefert, die fehlenden Pflichtfelder muss er dann natürlich noch eintragen...

  • Community-Bot 10. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™