1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

emailadressen werde nicht automatisch im Adressbuch gespeichert

    • 115.*
    • Windows
  • bobbybass
  • 15. Januar 2024 um 12:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • bobbybass
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    3. Okt. 2011
    • 15. Januar 2024 um 12:20
    • #1

    Trotz der richtigen Einstellung werden die emailadressen beim antworten nicht mehr im Adressbuch gespeichert.

    Das Häkchen in den Einstellung ist gesetzt bei: Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu

    Hat noch jemand das Problem?

    Cardbook habe ich deinstalliert.

  • bobbybass
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    3. Okt. 2011
    • 15. Januar 2024 um 12:26
    • #2

    Ich habe gerade festgestellt, dass das Adressbuch "Gesammelte Adressen" leer ist. Das erklärt auch, warum so viele emailadressen nicht mehr bekannt sind. Sehr merkwürdig alles. Ich habe jetzt das Adressbuch zum automatischen speichern mal geändert. MAl sehen, ob er dann die Adressen übernimmt.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2024 um 12:32
    • #3
    Zitat von bobbybass

    die emailadressen beim antworten nicht mehr im Adressbuch gespeichert.

    Hallo,
    war das überhaupt schon jemals der Fall? Antworten bedeutet, die Mail ist ja schon mal empfangen und zu dem Zeitpunkt
    besteht die Möglichkeit, durch Klick auf das Adressenicon, die Adresse zu speichern.

    Zitat von bobbybass

    Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu

    Das ist m.E. dafür geschaffen, wenn erstmalig an eine bisher unbekannte Adresse durch händische Eingabe,
    oder aus Copy & Paste das Adressenfeld belegt wird, damit man keine separate Erfassung im Adressbuch tätigen muss.

  • bobbybass
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    3. Okt. 2011
    • 15. Januar 2024 um 12:48
    • #4

    Ja das war der Fall. Ich habe noch nie manuell eine Adresse gespeichert. Ich habe eine email bekommen und geantwortet. Dann wurde diese Adresse gespeichert.

    Und wie gesagt ist der Speicherort "Gesammelte Adressen" ja leer. Und das war vorher nicht der Fall. Daher denke ich, dass bei einem der letzten Updates da was geändert wurde.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2024 um 13:06
    • #5
    Zitat von bobbybass

    Und das war vorher nicht der Fall.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und auch die Bilder vergrößert beachten.

  • bobbybass
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    3. Okt. 2011
    • 15. Januar 2024 um 13:18
    • #6

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Fehlerbehebungsmodus

    Wenn ich das mache passiert gar nix. Thunderbird wird nicht beendet sondern läuft normal weiter.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2024 um 13:24
    • #7
    Zitat von bobbybass

    Wenn ich das mache passiert gar nix. Thunderbird wird nicht beendet sondern läuft normal weiter.

    Die Anleitung wurde nicht präzise so befolgt! Nicht eigenmächtig etwas anderes Ausführen oder Anklicken.

    Der Einstieg ist Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung

  • bobbybass
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    3. Okt. 2011
    • 15. Januar 2024 um 13:40
    • #8

    Hab ich genau so gemacht.

    Hat sehr lange gedauert bis Thunderbird runtergefahren ist.

    Konnt das jetzt alles so machen. Geändert hat sich aber nichts.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Januar 2024 um 13:47
    • #9
    Zitat von bobbybass

    Geändert hat sich aber nichts.

    Nach dieser Operation ist es trotzdem eine Erkenntnis im weiteren Ausschlussverfahren.
    Momentan habe ich keinen Angriffspunkt.

  • Community-Bot 15. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Letzte Nachricht beim Start automatisch anzeigen

    • Robotechie
    • 9. Oktober 2023 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen

    • TBASP
    • 19. März 2023 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann mit Thunderbird 102 keine Maildressen mehr zum Adressbuch zufügen

    • thinman
    • 3. Dezember 2022 um 10:55
    • Adressbuch
  • Absender blockieren, was mache ich falsch?

    • Suker123
    • 18. August 2022 um 15:22
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Addressbücher nach Update verschwunden

    • Zimtstern
    • 23. Mai 2022 um 23:52
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™