1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

[gelöst] Neuerdings OAuth für Tbsync nötig?

    • 115.*
    • Alle Betriebssysteme
  • wolfgang-362
  • 25. Januar 2024 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2024 um 18:31
    • #1

    Seit einigen Tagen funktioniert die Anmeldung vom Provider für Exchange ActiveSync an das Live Konto nicht mehr, nicht nur bei mir. Fragt dauernd nach dem Passwort. Egal ob mit Tb115.7 oder dem Vorgänger. Tbsync und Provider 4.8. Webbrowser klappt, IMAP per OAuth auch.

    Kann es sein dass Microsoft den Zugriff auf die PIM Funktionen jetzt auf OAuth umstellt, wie schon bei IMAP? Und ist bekannt, ob Tbsync/Provider dafür weiterentwickelt werden können?

    Danke für einen Lösungsansatz, oder mehr Hintergrundwissen zum Problem.

    Gruß, w.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2024 um 18:36
    • #2

    TbSync unterstützt OAUTH2 (dritte Einrichtungsoption). Es kann sein, dass u.U. bestimmte Sparten von Microsoft nicht funktionieren (Hotmail?).

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • wolfgang-362
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Januar 2024 um 18:49
    • #3
    Zitat von jobisoft

    TbSync unterstützt OAUTH2 (dritte Einrichtungsoption).

    Ok, Office365 gewählt, automatische Erkennung -> Fehlermeldung Server sendet keine Informationen. Freischaltung im Popup bei MS hat aber geklappt. Nächster Versuch mit Active Sync V14.0 -> verbindet, synchronisiert gerade.

    Tausendmal herzlichen Dank, hoffentlich hält das jetzt.

    https://github.com/jobisoft/EAS-4-TbSync/issues/259
    https://learn.microsoft.com/en-us/exchange…exchange-online

    Habe ich mittlerweile gefunden.

    w.

  • wolfgang-362 25. Januar 2024 um 18:54

    Hat den Titel des Themas von „Neuerdings OAuth für Tbsync nötig?“ zu „[gelöst] Neuerdings OAuth für Tbsync nötig?“ geändert.
  • HJNEUB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Jan. 2024
    • 27. Januar 2024 um 15:39
    • #4

    Hi,
    möchte hier nochmal nachhaken.
    Bei mir funktioniert die Synchronisierung mit der Einstellung V14 auch.

    Wenn ich jetzt eine 2tes Outlook.de-Konto synchronisieren will. Bricht der Vorgang immer mit der Meldung:
    "Kommunikationsfehler (HTTP Status 503)." ab.

    Wie bekomme ich da abhilfe?


    Danke HJ

    PS: Auf einen 2ten Rechner habe ich das gleiche Thema. Die beiden Accounts sind in unterschiedlicher Reihung eingegeben. Hier funktioniert jeweils der andere Account nicht.

  • ungueltigerbenutzer
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2024
    • 31. Januar 2024 um 13:26
    • #5

    Hallo allseits,

    das selbe beobachte ich auch! Das jeweils als zweites hinzugefügte Konto wirft den Fehler "Kommunikationsfehler (Http Status 503)" aus. Wenn ich die Reihenfolge des Hinzufügens vertausche, ist das andere Konto betroffen.

    Kennt jemand Abhilfe?


    Edit: Offenbar wurde der Fehler bereits an den TBSync-Entwickler gemeldet. Siehe hier. https://github-com.translate.goog/jobisoft/EAS-4…=de&_x_tr_hl=en

  • Community-Bot 31. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird (TB) 115.2.3 fehlt die Option CalDAV beim Hinzufügen eines Netzwerk Kalender

    • Hugo_Stoeher
    • 26. September 2023 um 16:12
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Synchronisation des Kalendes mit Clouddienst (fruux) funktioniert nicht

    • FGZCara
    • 21. September 2023 um 14:32
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • CardDAV Adressbücher müssen in TB 102 neu eingerichtet werden

    • Rocklell
    • 24. Oktober 2022 um 18:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • kernig
    • 14. Oktober 2022 um 12:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™