1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eigener Benachrichtiguns-Klang läßt sich nicht ändern

    • 115.*
    • Windows
  • oldy_but_goody
  • 29. Januar 2024 um 18:04
  • Erledigt
  • oldy_but_goody
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    5. Jan. 2012
    • 1. Februar 2024 um 01:54
    • #21

    @Bastler

    Deinen Beitrag #19 habe ich genau nach den beschriebenen Schritten durchgeführt (die Bilder Deiner Antwort habe ich weisungsgemäß vergrößert), leider war dieser Versuch ebenso erfolglos.

    Wäre es eine Option, den TB in ein anderes Verzeichnis zu installieren - jungfräulich - und nur die Nutzdaten (Mails) zu übernehmen?

    Das entwickelt sich so langsam zur unendlichen Geschchte... Oder sind meine kleinen grauen Zellen schlicht nicht mehr flexibel genug?:(

    Drachen

    Mir ist in diesem Zusammenhang eine Merkwürdigkeit aufgefallen: meine letzte Änderung der Signatur hat sich prompt auf alle meine Beiträge ausgewirkt - auch die uralten. Wenn nun jemand einen Uralt-Beitrag ansieht wird er die gleiche Ungereimtheit bemerken und aufgrund dieser Widersprüche ziemlich verunsichert werden...

    Eigentlich OFF-TOPIC (werde vielleicht ein neues Thema hierzu eröffnen, je nach dem, wie sich dieser Beitrag weiter entwickelt)

    Ich hatte kürzlich Betterbird installiert, dort lief alles störungsfrei - hatte ja auch von nirgendwo irgendwelche Einstellungen übernommen (nur meine Mails) :)

    Irgendwo (leider weiß ich die Quelle nicht mehr) habe ich dann aber einen ziemlichen Verriß gelesen wo dringend davor gewarnt wurde , diese "Beta" zu nutzen. Für ein "Produktiv-System" sei das schon gar nicht tragbar...

    Was ist denn nun ein "Produktiv-System"?; schließt das auch einen normalen - privaten - User mit ein? Oder hat "Otto Normaluser" hier keine großen Probleme zu befürchten? Aufgrund dieses Verrisses habe ich BB wieder runtergeschmissen. Hätte ich vielleicht nicht tun sollen (weil vielleicht doch nicht betroffen?)?

    Gruß Hermann

    Im Alter läßt alles nach - nur das Nachlassen nimmt zu

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 11:03
    • #22

    Hallo Hermann,

    Zitat von oldy_but_goody

    Wäre es eine Option, den TB in ein anderes Verzeichnis zu installieren - jungfräulich - und nur die Nutzdaten (Mails) zu übernehmen?

    Wenn du "TB in anderes Verzeichnis installieren" streichst und dafür "neues Profil anlegen" einsetzt, ist das durchaus eine Option. Denn deine Nutzdaten (Mails) liegen nicht im Programmverzeichnis.

    Zitat von oldy_but_goody

    Mir ist in diesem Zusammenhang eine Merkwürdigkeit aufgefallen: meine letzte Änderung der Signatur hat sich prompt auf alle meine Beiträge ausgewirkt - auch die uralten. Wenn nun jemand einen Uralt-Beitrag ansieht wird er die gleiche Ungereimtheit bemerken und aufgrund dieser Widersprüche ziemlich verunsichert werden...

    <Loriot>Ach?!</Loriot>
    Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen, denn selten passt es so gut wie hier :-)
    Genau diese "Merkwürdigkeit" hatte ich dir doch beschrieben samt Hinweis und sogar Verlinkung auf deinen ersten Beitrag?!

    Das ist typisches Verhalten in Foren, die Signatur kommt unter alle Beiträge.
    Zumindest ist mir in rund dreißig Jahren (http und erste Webserver und erste Browser 1994) noch kein Forum untergekommen (oder ich alter Sack hab derartige Exoten längst vergessen), in welchem geänderte Signaturen nur unter neuen Beiträgen ab Zeitpunkt der Änderung verwendet werden.

    Bei E-Mails ist das anders, weil früher versendete Mails nicht nachträglich verändert werden, weder beim Absender noch bei den "damaligen" Empfängern. Aber bei Webforen gilt Highlander-Gesetz: es kann jeweils nur EINE (Signatur je Account) geben :-D

    Genau deswegen schrieb ich doch zweimal, dass aus eben diesem Grund solche Infos, die sich binnen weniger Wochen ändern (und das immer und immer wieder), meiner Ansicht nach nicht in Forumssignaturen gehören. ;-) :-D

    Freundliche Grüße :-)
    Drachen

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 12:11
    • #23
    Zitat von oldy_but_goody

    Irgendwo (leider weiß ich die Quelle nicht mehr) habe ich dann aber einen ziemlichen Verriß gelesen wo dringend davor gewarnt wurde , diese "Beta" zu nutzen. Für ein "Produktiv-System" sei das schon gar nicht tragbar...

    BB = Betterbird = "besserer Vogel" ist keine "Beta" Version, das ist ein Fork auf Basis des Thunderbird.

    Beta Versionen sollen tatsächlich nicht als "produktiven Betrieb" = reguläre tägliche Verwendung eingesetzt werden.
    "Produktiv" hat hierbei nichts mit Betrieben o.ä. zu tun.

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 12:20
    • #24
    Zitat von oldy_but_goody

    leider war dieser Versuch ebenso erfolglos.

    Führe nochmal die Anleitung aus #10 aus. Dieses Mal den Wert mit dem gebogenen Pfeil rechts außen löschen.
    (Ist das, was schlingo mit "Rücksetzen" meinte.)
    Dann TB neustarten.
    Jetzt zur Auswahl der Klangdatei den Weg in Einstellungen mit Durchsuchen probieren.

    --------------------------------------------------------

    Nimm den Rat von Drachen an und lösche alles unnötige, bis auf eine Grußformel, aus Deiner Signatur.
    Da braucht kein Lebenslauf und nicht mein Haus, mein Boot, mein Rennnwagen, stehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (1. Februar 2024 um 13:17)

  • oldy_but_goody
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    5. Jan. 2012
    • 1. Februar 2024 um 14:39
    • #25

    @Bastler

    HEUREKA! Da hast Du voll ins Schwarze getroffen! Das Löschen der widerspenstigen Sounddatei und das anschließende "Durchsuchen" nach der gewünschten Sounddatei löste das Problem.

    Drachen

    Ich sehe jetzt, daß derartige Infos wie bei mir eigentlich nichts in einer Signatur zu suchen haben, wenn auch - wie bei mir - die darin enthaltenen Infos durchaus für die Problemlösung relevant sein können. Ich bin allerdings auch Mitglied in anderen Foren, wo derartige Infos (Hardware, BS etc) explizit an speziellen Stellen eingetragen werden können (ich kann Dir aber nicht aus den Stegreif sagen welche das sind). Könnnen sich die Foren-Gurus vielleicht auf einen Modus verständigen, wo man derartige Infos eintragen kann? Wie gesagt- unnütz sind solche Infos nicht, eher das Gegenteil.

    Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen Forenmitgliedern bedanken, die mit einer wahren Engelsgeduld an der erfolgreichen Lösung meines Anliegens mitgearbeitet haben, auch wenn bei mir zugegebermaßen im "Oberstübchen" der Weg vom Lesen zum Verstehen manchmal unverhältnismäßig lang war. Ende gut - alles gut :ziehtdenhut::ziehtdenhut::ziehtdenhut:

    Gruß Hermann

    Im Alter läßt alles nach - nur das Nachlassen nimmt zu

    2 Mal editiert, zuletzt von oldy_but_goody (2. Februar 2024 um 11:48)

  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 14:46
    • #26
    Zitat von oldy_but_goody

    Da hast Du voll ins Schwarze getroffen!

    In dem Sinne hat das schlingo aber auch in #7 so vorgeschlagen.

    Zitat von oldy_but_goody

    nichts in einer Signatur zu suchen haben, wenn auch - wie bei mir - die darin enthaltenen Infos durchaus für die Problemlösung relevant sind

    Für dieses Problem konnte (ausser evtl. TB Version), nichts aus der Signatur gebraucht werden.

    Zitat von oldy_but_goody

    Der Beitrag kann als GELÖST gekennzeichnet werden.

    Das musst Du selbst mit Doppelklick in das Kästchen unter dem Titel machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (1. Februar 2024 um 15:04)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Februar 2024 um 16:05
    • #27
    Zitat von oldy_but_goody

    Ich bin allerdings auch Mitglied in anderen Foren, wo derartige Infos (Hardware, BS etc) explizit an speziellen Stellen eingetragen werden können

    Ich bin auch in mehreren Foren aktiv, u.a. in einem Autoforum. Dort hab ich auch mein Auto in der Signatur, denn wenn es nicht vorher umfällt oder durch Unfall etc. kaputt geht, werde ich auch dieses Auto sicherlich wieder deutlich über 10 Jahre fahren ....
    Was ich wie mehrfach erwähnt komplett sinnfrei in Signaturen finde, sind die sich häufig ändernden Informationen. Im im Hardwareforum mag z.B. der verbaute Prozessor sinnvoll sein (hier übrigens kaum), den wechselst du ja auch nicht aller paar Monate. Also langfristig gültige Infos mögen je nach Forum hilfreich sein, aber Infos mit ultrakurzer Halbwertzeit sind in Signaturen eher irreführend als hilfreich.

    Zitat von oldy_but_goody

    Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei allen Forenmitgliedern bedanken

    Herzlichen Dank ebenfalls für diese freundliche Geste :-) :thumbsup:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2024 um 14:18
    • #28
    Zitat von Sommertime

    ich habe auch das Problem seit geraumer Zeit.

    [...]

    Habe auch mal ein Screeshot mit blauem Rand gemacht.

    Bitte eröffne dafür einen eigenen Thread, statt dich an einen fremden - der obendrein bereits als erledigt markiert wurde - dranzuhängen.

    Dort werden auch einige Infos zu deinem System abgefragt, welche beim Verstehen und Tipps geben in aller Regel hlfreich sind - und deinen erwähnten Screenshot kannst du dort auch gleich einfügen. ;-)

  • Sommertime
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    5. Dez. 2018
    • 29. August 2024 um 14:19
    • #29

    ok. Warum gleich so Agressief.:)

    Vielen Dank für die Hilfe

    L.G Klaus


    Mein System.

    11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700K @ 3.60GHz 3.60 GHz

    32,0 GB (31,8 GB verwendbar)

    Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284)

    NVIDEA Geforce GTX 1050 Ti

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2024 um 14:34
    • #30
    Zitat von Sommertime

    Agressief

    Clown gefrühstückt?
    Was ist denn an einer freundlichen Bitte agressiv?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Nachrichten nicht durchgängig markiert

    • cgc-11
    • 8. November 2023 um 07:49
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ich möchte endlich einmal meine Spalteneinstellungen dauerhaft konfigurieren

    • wpaulchen
    • 5. März 2023 um 13:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterschiedliche Schriftarten in Mails

    • Paula234
    • 8. November 2022 um 22:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem: automatisierte Anwendung von Filtern auf Unterordner

    • huuhuubaer
    • 28. November 2022 um 16:07
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Schrift in Aufgabenbeschreibung des Kalenders ändern

    • bananovic
    • 26. Oktober 2022 um 16:49
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • kaktus52
    • 29. März 2022 um 18:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™