1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Confluence Kalender und Thunderbird

    • 115.*
    • Linux
  • thuntux
  • 31. Januar 2024 um 16:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thuntux
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2022
    • 31. Januar 2024 um 16:12
    • #1

    Thunderbird 115.6.0 Ubuntu 22.04LTS IMAP Arbeitgeberemailkonto (Hochschule) keine Antivirensoftware Firewalls: Fritz!Box

    Hallo,

    bin mir nicht sicher, ob das ein Thunderbird oder ein confluence Problem ist, aber ich versuchs einmal. Vielleicht ist die Kommunity hier groß genug.

    Ich habe über das Webinterface von confluence einen Kalender in confluence angelegt. Den kann ich von Thunderbird aus lesen. Confluence bietet Thunderbird sogar direkt als Option an, den Kalender zu abonnieren. Wenn ich nun in Thunderbird einen Termin in diesem Kalender anlege, erscheint er brav im confluence Kalender (sieht man im Webinterface, firefox). Wenn ich aber nun eine Einladung zu einem Termin erhalte und diese Einladung annehme, erscheint der Termin nur in der Thunderbird instanz. Im Webinterface, sprich "auf dem confluence Server", erscheint der Termin nicht. Eine Folge davon ist dann, wenn ich von meinem Handy auf den confluence Kalender zugreife, sehe ich diesen Einladungstermin nicht.

    Verschiedene Versuche wie Löschen, neu anlegen etc. haben an diesem Verhalten nichts geändert.

    Bin sehr dankbar für Hinweise.


    Grüße

  • Bastler
    Gast
    • 31. Januar 2024 um 16:38
    • #2
    Zitat von thuntux

    Confluence bietet Thunderbird sogar direkt als Option an, den Kalender zu abonnieren.

    Hallo,
    vorab, ich habe kein Linux zum Probieren.
    Ist denn der Kalender de facto im TB existent / z.B. über TbSnc eingebunden?

  • thuntux
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2022
    • 31. Januar 2024 um 17:31
    • #3

    Danke für die Nachfrage.

    Ja, er ist da und, wie gesagt, wenn ich Einträge selbst generiere, werden die auch in die confluence-Instanz übertragen. Nur eben Einladungen nicht.

    Das, was ich eben nicht weiß: Kann das ein Übertragungsproblem von Thunderbird sein? Werden Einladungen anders behandelt als eigene Termine? Oder ist das ein Problem des confluence-Kalenders?

    ... als Anwender bin ich da ratlos.

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 31. Januar 2024 um 17:34
    • #4
    Zitat von thuntux

    Nur eben Einladungen nicht.

    Wird nach Annahme der Einladung ein Eintrag im Kalender erzeugt?
    Ist in dem Kalender in TB unter Eigenschaften die korrekte / passende Mailadresse hinterlegt?

  • thuntux
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2022
    • 31. Januar 2024 um 17:40
    • #5

    Ja, innerhalb von Thunderbird wird lokal ein Eintrag erzeugt. Die eMail-Adresse, an die die Einladung ging, ist auch als "Referenz" in den Eigenschaften des Kalenders eingetragen.

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 31. Januar 2024 um 17:46
    • #6

    Hmmm, dann sind eigentlich alle Voraussetzungen erfüllt. Keine weiteren Ideen.

    Zitat von thuntux

    Arbeitgeberemailkonto (Hochschule)

    Evtl. gibt es dort jemand, der weiter helfen könnte. Oder andere hier im Forum, die hierauf stoßen.

  • thuntux
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2022
    • 31. Januar 2024 um 18:01
    • #7

    Danke für's reinschauen.

    Linux+Thunderbird ist eben eine unglaublich exotische Kombination in einer Microsoft-Arbeitswelt (Ironie wieder aus), spätestens im Zusammenhang mit confluence (ganz eigenes Terrain). Da ist eben Expertise dünn gesäht. Insbes., wenn es eben auch ein confluence-Problem sein kann. Mal schauen, wie ich das löse.

    Nochmals vielen Dank.

    Schönen Abend noch.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. Februar 2024 um 22:09
    • #8

    Hallo thuntux,

    ich kann dazu nur sagen das es vor einiger Zeit, das gleiche Problem mit dem gmx.de Kalender gab.
    Ob das Problem heute noch existiert, kann ich leider nicht sagen da ich keine Einladungen mehr bekomme.

    Gruß
    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • thuntux
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2022
    • 13. Februar 2024 um 10:01
    • #9

    Da ist mir eine Benachrichtigung durchgegangen. Sehe die Antwort erst jetzt. Ich bitte um Nachsicht!

    Vielen Dank für den Hinweis!

    Hm, es scheint, "von Hand angelegte" Termine und Einladungen werden unterschiedlich behandelt.

    Mal schauen, wie sich das löst.

    Nochmals vielen Dank und viele Grüße

  • Community-Bot 13. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird startet ohne Kalender

    • pstickar
    • 27. Dezember 2023 um 17:57
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender Export Thunderbird/Flatpak

    • buelentr
    • 14. November 2023 um 12:37
    • Migration / Import / Backups
  • Lightning Kalender in Thunderbird anzeigen

    • Joergl
    • 31. Juli 2023 um 11:23
    • Erweiterungen für den Kalender
  • CalDAV Kalender gruppieren um ein und auszublenden

    • Wessix
    • 17. Februar 2023 um 20:57
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Lokale Kalender wirr und destruktiv

    • mungo
    • 5. Dezember 2022 um 20:19
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird erstellt prefs.js neu und findet dann Postfächer und Kalender nicht mehr

    • Fritz Mack
    • 15. August 2022 um 09:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™