1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Version und Vodafone - ständig Fehlermeldungen 115.7.0 Macintosh POP3

    • 115.*
    • macOS
  • valika
  • 11. Februar 2024 um 09:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 11. Februar 2024 um 09:06
    • #1

    Nach der letzten Aktualisierung habe ich ständige Fehlermeldungen, obwohl bis zu der letzten "neuen" Version alles funktionierte. Dass keine mails kamen und keine abgeschickt wurden, habe ich erfahren, als man mich anrief, warum ich mich nicht melde. Erst dann suchte ich nach den mails. Sie blieben bei Vodafone liegen. Aber nur die , die eingegangen sind. Die Versendeten sind weg.

    Ab ca. Mitte - Ende Januar kamen keine POP3 mails zu meinen zwei wichtigsten Konten. Es handelte sich um arcor.de Konten. (Von Vodafone). Ich habe sie jetzt provisorisch auf IMAP umgestellt, aber POP war praktischer.

    Und neuerdings habe ich ständige Probleme mit den Passwörtern und mit den STMP Server Einstellungen usw... Nun bin ich kein Experte und habe alles versucht noch mal zu installieren, aber möglicherweise habe ich mehr Schaden angerichtet, als repariert. ||

    Warum kamen plützlich, eines Tages keine mails an? Ohne Vorwarnung? Und vorher hatte alles jahrelang funktioniert?
    Versenden konnte ich auch nicht mehr. (STMP Server Fehlermeldung...) Alles, auf einmal, ohne, dass ich irgendwelche Einstellungen geändert habe?
    War das ein Fehler von Vodafone? Haben die dort etwas geändert?

    Außerdem werde ich ständig nach Passwörtern gefragt, obwohl ich sie nur einen Tag vorher neu eingetippt habe.
    Ich weiss, viele Fragen...

    Danke, dass es Euch gibt.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2024 um 09:53
    • #2
    Zitat von valika

    Und vorher hatte alles jahrelang funktioniert?

    Moin, poste doch mal deine Verbindungseinstellungen. Arcor ist jahrelang schon nicht mehr, der Abruf erfolgt jetzt über Vodafone. Des weitern hilft es die Eingangsfragen zu beantworten ...

  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 5. März 2024 um 11:35
    • #3

    Ich bin schon fast verzweifelt.
    Ich weiss, dass Arcot jetzt Vodafone ist. Die Einstellungen haben auch 10 Jahre funktioniert.
    Jetzt kommen Fehler-Meldungen, wie RETR und sonnstige.

    Egal, wie ich den STMP einrichte... Und inzwischen könnte ich u.U. auch einen Fehler gemacht haben...

  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 11:40
    • #4
    Zitat von valika

    Die Einstellungen haben auch 10 Jahre funktioniert.

    Hallo,
    das will überhaupt nichts heißen, hin und wieder wird bei den Providern mal etwas geändert.
    Recherchiere auf der Webseite des Providers die korrekten Zugangsdaten für Mailclients und korrigiere die unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen sowie Postausgangs-Server (SMTP).

  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 5. März 2024 um 11:55
    • #5

    Danke!

    Werde ich nachschauen, ob sich dort etwas geändert hat.
    Bei Vodafone habe ich die Erfahrung gemacht, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht, auch wenn ich nichts geändert habe.

  • Bastler
    Gast
    • 5. März 2024 um 12:09
    • #6
    Zitat von valika

    Bei Vodafone habe ich die Erfahrung gemacht,

    Wenn ein Provider nicht zuverlässig ist, gibt es nur eine Konsequenz…

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. März 2024 um 17:21
    • #7

    Meine Glaskugel ist runter gefallen, welche Verbindungsdaten werden jetzt verwendet?

  • valika
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Mai. 2018
    • 6. März 2024 um 10:56
    • #8

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2024-03-06 um 11.01.43.png
      • 20,97 kB
      • 360 × 186
  • Community-Bot 7. März 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil von Windows10 wird unter Ubuntu nicht erkannt

    • Miq2
    • 16. Dezember 2023 um 16:24
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™