1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge, die ich einer Mail zugefügt .........

    • 115.*
    • Windows
  • Melas
  • 13. Februar 2024 um 17:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Melas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2024
    • 13. Februar 2024 um 17:05
    • #1

    Hallo Forum - ich grüße als Neuling,

    habe das Prob. das PDF´s die ich einer Mail hinzufüge sich nicht mehr zur Kontrolle öffnen lassen, es popt diese Fehlermeldung auf :

    D:\EigeneDateien\........\XY.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen.

    In "Extras/Einstellungen/Dateien & Anhänge" ist mein "PDF- XChange Editor" eingetragen - wird's umgestellt auf "Vorschau in Thunderbird" läufts.

    Empfangene PDF´s werden geöffnet.


    Win11pro23H2 64, Thunderbird 115.7.0 - 64bit

    2 Mal editiert, zuletzt von Melas (13. Februar 2024 um 17:51)

  • Thunder 13. Februar 2024 um 18:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 18:15
    • #2
    Zitat von Melas

    das PDF´s die ich einer Mail hinzufüge sich nicht mehr zur Kontrolle öffnen lassen,

    Hallo,
    geschieht die Kontrolle in der Mail, die als "Später Senden" im Postausgang liegt? Oder zu welchem Zeitpunkt?
    Weil: -->

    Zitat von Melas

    D:\EigeneDateien\........\XY.pdf konnte nicht geöffnet werden

    dieser Pfad seltsam ist, wenn die PDF eigentlich in die Mail eingebunden ist und auf Versand lauert.
    Schicke die Mail mit Später Senden in den Postausgang und kontrolliere dort.

  • Melas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2024
    • 13. Februar 2024 um 18:33
    • #3

    @Bastler

    danke für die schnelle Antwort

    1. Kontrolle erfolgt nach dem einfügen des Anhangs - vor dem Senden. Die PDF´s werden aus dem Scan-Ordner eingefügt, der liegt auf diesem Pfad.

    2. mit deiner Empfehlung im Postausgang öffen - wird´s angezeigt

  • Melas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Feb. 2024
    • 13. Februar 2024 um 18:51
    • #4

    Noch was Ausprobiert

    In "Extras/Einstellungen/Dateien & Anhänge" auf " Jedes mal nachfragen" kommt die Fehlermeldung wie in #1 beschrieben

    Bei empfangenen Mail kommt die abfrage

    Werden da 2 verschiedene Wege / Abfragen zu standardt prog erstellt?

    Gruß Melas

  • Bastler
    Gast
    • 13. Februar 2024 um 19:12
    • #5
    Zitat von Melas

    Die PDF´s werden aus dem Scan-Ordner eingefügt, der liegt auf diesem Pfad.

    Zitat von Melas

    im Postausgang öffen - wird´s angezeigt

    Einen Scan kontrolliere ich direkt und separat, er könnte ja misslungen, oder verbesserungswürdig sein.
    Ich käme auch nie auf die Idee, in der Routine des Verfassens zu kontrollieren, eine Korrektur wäre aufwändiger.
    Das versandfertige Werk kann zudem noch auf Textverlauf / Fehler geprüft werden.

    Zitat von Melas

    Bei empfangenen Mail kommt die abfrage

    Das ist nach der Einstellung auch korrekt.
    Das sollte dann bei der Kontrolle aus dem Postausgang genau so ablaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (13. Februar 2024 um 19:50)

  • Community-Bot 13. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Versenden einer E-Mail ist langsam

    • ccomputer
    • 13. März 2023 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge, die ich einer Mail zugefügt habe können durch Anklicken nicht mehr geöffnet werden

    • fahrrad
    • 9. Februar 2024 um 10:42
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Personalisierte Anhänge mit Mail Merge versenden

    • suess-jung
    • 1. Januar 2024 um 16:55
    • Erweiterungen
  • Das Löschen einer ganz bestimmten Mail geht nicht

    • rutzi
    • 14. Juni 2023 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge vor Versand einer E-Mail überprüfen

    • Bertolinox
    • 6. Mai 2023 um 10:46
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Verstehe einer die E-Mail Suche!

    • buzzer8
    • 24. Januar 2023 um 10:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™