1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

K9 Android App - E-Mails mit Video .mp4-files

    • K-9 Mail
  • Martinbird
  • 19. Februar 2024 um 12:23
  • Unerledigt
  • Martinbird
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Feb. 2024
    • 19. Februar 2024 um 12:23
    • #1

    Hallo Android-Kenner:innen,


    in meinem Handy hab ich die K9 App und sie funktioniert gut.

    Aber wenn eine .mp4-Datei mit Video angehängt ist, bleibt die E-Mail im Postausgang hängen.


    Wer kennt das und weiß eine Lösung bitte?


    Vielen Dank ... Martin

  • graba 19. Februar 2024 um 14:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 19. Februar 2024 um 16:05
    • #2
    Zitat von Martinbird

    wenn eine .mp4-Datei mit Video angehängt ist, bleibt die E-Mail im Postausgang hängen.

    Hallo,
    wie dick ist die .mp4 und aus welchem Netz wird gesendet, WLAN oder Mobile? Welcher Provider wird benutzt?
    Funktioniert Senden generell ohne Anhang? Kontrolliere die Einstellungen zum Postausgangsserver.

    Bei mir im WLAN mit ca. 10MB Anhang aus K9 (freenet IMAP) gesendet, OK, im TB des Notebooks auf anderem Account empfangen, alles OK.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (19. Februar 2024 um 17:07)

  • dvschuetz
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    11. Dez. 2010
    • 3. Oktober 2024 um 18:30
    • #3

    Hallo Martin,

    grundsätzlich ist E-Mail für das Versenden von Videos nicht gedacht und auch nicht so geeignet, ebenso wie für andere große Dateien, z.B. Fotos hoher Qualität oder Plakate als PDFs.
    Wenn man einen Dateianhang senden möchte, sollte man stets vorher die Größe checken: Über 2 MB (= 2048 KB) pro Email wird es schwierig. Dann sollte man lieber die Datei(en) auf einen Webservice (oder Cloudservice) hochladen und nur den Downloadlink verschicken.

    Ein Grund ist, dass auch die Empfänger mit so großen Dateien Probleme haben können. Sie können deren Posteingang derart verstopfen, dass sie keine Emails mehr abrufen oder erhalten können. Falls sie auf dem Land leben oder nur geringes Mobilvolumen haben, sind sie auch nicht gerade erfreut über Dauer und Kosten der Zwangsdownloads.
    Ein anderer Grund ist, dass jedes Megabyte bei der Übertragung Energie kostet, also Strom - oft in Form von Kohle oder Gas. Damit jagt man den CO2-Verbrauch hoch.
    Wenn man nur einen Link versendet, lässt man dem Empfänger die Freiheit, ob er es nun herunterladen möchte oder nicht.
    Aus all diesen Gründen ist bei vielen Newslettern oder Diskussionsgruppen das Versenden von Anhängen gar nicht erlaubt, und das ist sinnvoll so.

    Messenger wie Threema, Signal oder WhatsApp bedienen sich eines Kompromisses:
    sie komprimieren Bilder oder Videos vor dem Versand. D.h. sie werden kleiner gemacht und in der Qualität herabgesetzt. Meistens reichen diese Miniversionen, um etwas auf dem Handy anzuschauen.
    Diesen Service bieten die meisten Email-Programme nicht.

    Ich hoffe, ich konnte den Hintergrund Deiner Frage etwas verdeutlichen.

    Viele Grüße
    Dietmar

    Thunderbird-User seit Version 3
    Systemadministrator seit >30 Jahren 8)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Oktober 2024 um 18:50
    • #4
    Zitat von dvschuetz

    Ein anderer Grund ist, dass jedes Megabyte bei der Übertragung Energie kostet, also Strom - oft in Form von Kohle oder Gas. Damit jagt man den CO2-Verbrauch hoch.
    Wenn man nur einen Link versendet, lässt man dem Empfänger die Freiheit, ob er es nun herunterladen möchte oder nicht.

    Die Logik stimmt nicht, ein Link bedeutet einen zusätzlichen Server (webspace o.Ä.). Den CO2-Verbrauch hingegen finde ich für einen Download dieser Größenordnung dagegen vernachlässigbar.

    Und wer Probleme hat mit Großen Anhängen als Empfänger soll das mal schön bei sich einstellen. Und bei wem die Daten knapp sind oder die Bandbreite niedrig ist, der sollte nicht alles automatisch runter laden. Auf dem Handy gibt es z.B. in vielen Emailprogrammen die Funktion nur die Nachrichten ohne Anhang runter zu laden. Da ich das nicht brauche habe ich in TB auf dem PC nur das gefunden:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 4. Oktober 2024 um 07:22
    • #5
    Zitat von dvschuetz

    dass jedes Megabyte bei der Übertragung Energie kostet, also Strom - oft in Form von Kohle oder Gas. Damit jagt man den CO2-Verbrauch hoch.

    Nun, das Hochladen auf den Clouddienst bzw. Webserver geht auch nicht mit dem "Glauben an das Gute"
    Die einzelnen beteiligten Komponenten beim UP-/ Download sind eh in Betrieb und benötigen Energie, egal ob da irgendetwas über das Netz geht.

    Zudem scheint das Problem nicht mehr zu bestehen, denn der TE hat ja auch nicht auf #2 geantwortet, zudem ist dieser Thread ja auch schon irgendwie "veraltet" und die "Wiederbelebung" erzeugt nun ja nach Deiner Theorie wieder zusätzliches CO². ;)

    Zitat von dErzOnk

    Auf dem Handy gibt es z.B. in vielen Emailprogrammen die Funktion nur die Nachrichten ohne Anhang runter zu laden.

    Das macht K9 auch so.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™