1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schlagwörter werden über IMAP seit Update in Anfang 2014 nicht mehr synchronisiert, wie stellt man es wieder an.

    • 115.*
    • Windows
  • HalloZusammen
  • 23. März 2024 um 21:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 23. März 2024 um 21:37
    • #1

    Hallo,

    ich verwende deutlich mehr als die fünf Standard-Schlagworte. Ende letzten Jahres habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass sie über IMAP mit einem anderen Mailprogramm auf meinem Tablet (EPIM) synchronisiert wurden.

    Dann musste ich später – ich vermutete, es war im Februar – feststellen, dass die Schlagwörter nicht mehr synchronisiert wurden.

    Da ich an einen Fehler in EPIM (Essential Personal Information Manager) annahm, habe ich Thunderbird auf dem Tablet installiert; auch auf dem frisch installierten System wurden die Schlagwörter nicht synchronisiert.

    Da ich schon bei anderen Updates erlebt habe, dass die Konfiguration geändert wurde, wollte ich fragen: Gibt es eine Einstellung, mit der man die Synchronisation wieder anstellen kann, oder wurde hier wieder ein Feature durch ein Update entfernt?

    Auf beiden Systemen verwendete Provider IMAP-Protokoll mit Google, 1blu, und einen weiteren Provider.

    Das ein System in Win 7 der Tablet Win11, Thunderbird neuste Version.

    Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

    Jörg

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2024 um 22:05
    • #2
    Zitat von HalloZusammen

    IMAP-Protokoll mit Google, 1blu, und einen weiteren Provider

    Hallo,
    ich habe irgendwo gelesen, dass das von einem Provider auch unterstützt werden muss.
    In einem anderen Fall war bei einem Provider der Flag-Speicher defekt, konnte aber wieder bereitgestellt werden.
    Wie das alles mit Deinen Providern zusammenhängt, müsstest Du bei denen recherchieren.
    Vielleicht gibt es auch in der Leserschar hier einige, die als Nutzer der genannten Provider etwas sagen können.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.976
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 23. März 2024 um 22:12
    • #3
    Zitat von Bastler

    dass das von einem Provider auch unterstützt werden muss

    Genauer gesagt: Es muß vom IMAP Server unterstützt werden. Dort werden die Stichworte als benutzerdefinierte 'flags' abgelegt, und das kann nicht jeder Server (oder muß vielleicht explizit aktiviert werden).

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2024 um 22:43
    • #4
    Zitat von HalloZusammen

    ich verwende deutlich mehr als die fünf Standard-Schlagworte

    Ich habe Tests mit 3 TB Installationen und freenet IMAP als Übertragung durchgeführt.
    Das Ergebnis stellt sich so dar: die ersten 5 Standard Schlagwörter werden wohl numerisch zugeordnet übertragen
    und werden in den anderen TB so dargestellt, wie die 5 in jeweiligem TB vorgegeben wurden.
    Die sind in jedem der 3 TB bei mir unterschiedlich.
    Zusätzliche Schlägwörter über die 5 standardmäßigen hinaus, müssen in einem Empfangenden TB genau so
    definiert worden sein, sonst werden sie nicht angezeigt und in keiner Weise markiert.

    Es werden also mit dem Empfang keine Einträge im Empfangenden TB vorgenommen.

    EDIT: in FairEmail für Android, werden auch die zusätzlichen Schlagwörter angezeigt, nur ohne Farbzuweisung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (24. März 2024 um 16:41) aus folgendem Grund: Zusatz

  • HalloZusammen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2009
    • 23. März 2024 um 22:49
    • #5
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    ich habe irgendwo gelesen, dass das von einem Provider auch unterstützt werden muss.
    In einem anderen Fall war bei einem Provider der Flag-Speicher defekt, konnte aber wieder bereitgestellt werden.
    Wie das alles mit Deinen Providern zusammenhängt, müsstest Du bei denen recherchieren.

    Danke Bastler,

    da werde ich mal bei den Providern recherchieren, aber komisch, dass er plötzlich bei allen nicht mehr ging...

    Viele Grüße

    Jörg

  • Bastler
    Gast
    • 23. März 2024 um 22:51
    • #6
    Zitat von HalloZusammen

    da werde ich mal bei den Providern recherchieren,

    Hat sich vielleicht überschnitten, schaue zum Verhalten des TB den Test in #4

  • Community-Bot 24. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Offline Modus funktioniert nicht korrekt

    • Axel Dahmen
    • 4. Januar 2024 um 15:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails sind nicht im Posteingang zu sehen - bei Suche findet man sie mit info Posteingang

    • Paulchen
    • 6. Dezember 2023 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115

    • graba
    • 12. Juli 2023 um 12:33
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • hardy13
    • 21. August 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™