1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe zu den umfangreichen Einstellmöglichkeiten von TB nach Neuinstallation

    • 115.*
    • Windows
  • rreinhardklein
  • 1. April 2024 um 01:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rreinhardklein
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 1. April 2024 um 01:01
    • #1

    Ich habe für meine Benutzer ein Hilfe-PDF zu den Thunderbird-Einstellungen erstellt.
    Die Einstellungen sind über einige Menüs verteilt und oft besonders für ältere Menschen nicht leicht auffindbar.
    Nach einigen Fehlklicks verschwinden Menüs und die Benutzer können sie nicht mehr herstellen.
    Wer möchte kann es sich gerne hier herunterladen. Wegen der EInschränkung auf 1MB habe ich das PDF iin meine Dropbox geladen >> Hier herunterladen<<

    Hier das Inhaltsverzeichnis als Screenshot:

  • Bastler
    Gast
    • 1. April 2024 um 01:47
    • #2

    Hallo,
    hervorragendes Werk. Das wird vielen helfen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. April 2024 um 10:17
    • #3

    Hallo,

    ein guter Überblick für Einsteiger und auch gerade für die neue Supernova-Oberfläche :thumbup:

    Falls Du Motivation für weitere Ergänzungen hast, rege ich mal zwei Themen an:

    Sicherung / Backup könnte gerne noch etwas ausführlicher werden. Denn das regelmäßige Fehlen ist, was gerade Einsteigern oft Mailverlust beschert.

    Drachen hat sich hier zusammenfassend Gedanken dazu gemacht:

    Thema

    World Backup Day - inkl. rudimentärer Empfehlung für Backup-Einsteiger :-)

    Hallo allerseits,

    zufällig las ich gerade davon, dass heute - am 31. März - mal wieder der jährliche world backup day sei.
    Den alten Hasen hier sind Datensicherungen (engl. backup) nichts Neues.

    Aber viel zuviele Quereinsteiger, Hobby-Admins und "ich bin nur Anwender" schauen immer wieder frustriert in die Röhre, weil irgendwas schief lief, ein Update zickt (ausdrücklich längst nicht nur für/bei Thunderbird!), eine Platte kaputtgegangen ist (und seien es nur einige Sektoren), sie selbst (oder…
    Drachen
    31. März 2024 um 13:59

    Der zweite Aspekt sind gemeinsam nutzbare bzw. zumindest über mehrere Geräte synchronisierbare Adressen und Termine. Dazu wird zwar kurz der Google-Kalender erwähnt, aber dann nur auf eine (IMHO) fragliche / problematische Quelle verwiesen. Wer Google schreibt, müsste eigentlich gleichberechtigt auch Apple erwähnen. Beide sind in mancherlei Hinsicht (wieder IMHO) nicht die beste Wahl. Ohne sehr in die Tiefe gehen zu müssen: viele Provider bieten inzwischen auch CardDAV / CalDAV an und Thunderbird kann das gleich bei der Kontoeinrichtung miteinbinden. Für den Einstieg kann man den Leuten an der Stelle bestimmt ein wenig mehr Orientierung geben.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • rreinhardklein
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 2. April 2024 um 10:19
    • #4
    Zitat

    Falls Du Motivation für weitere Ergänzungen hast, rege ich mal zwei Themen an

    Danke für die Hinweise, werde ich mal ergänzen.

  • Community-Bot 3. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • TBUserin108
    • 27. Dezember 2023 um 19:38
    • Migration / Import / Backups
  • Emails verbleiben im GMX Posteingang nach Verschieben in lokalen TB Ordner

    • mchammer
    • 20. Oktober 2023 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Sperrung von Thunderbird nach einigen Tagen ohne Aufruf durch Google

    • Panaj
    • 25. Februar 2023 um 23:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme bei Neuinstallation

    • aries13
    • 2. Januar 2023 um 15:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™