1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Graue Einträge im Papierkorb lassen sich nicht löschen

    • 115 ESR
    • Windows
  • iatros
  • 10. April 2024 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 09:47
    • #1

    Hallo zusammen

    TB 115.9 64bit

    Win 11

    Betrifft nur ein IMAP Mailkonto (bluewin.ch)

    Windows Defender

    S. screenshot. Die Geistereinträge lassen sich zwar löschen, sind beim nächsten TB- Neustart wieder da.

    Was ich schon probiert habe:

    - start im safe-mode (hab sowieso keine addons)

    - trash.msf gelöscht

    - TB-Profil neu aufgesetzt auf anderem Rechner

    Es bleibt immer dasselbe!!


    Im Webmail oder in einem anderen Mailclient sind die Einträge nicht vorhanden.

    Bin sehr dankbar für jeden Tip!

    Martin


  • graba 10. April 2024 um 12:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 12:45
    • #2
    Zitat von iatros

    Die Geistereinträge lassen sich zwar löschen, sind beim nächsten TB- Neustart wieder da.

    Hallo,
    versuche mit Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Reparieren

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 15:04
    • #3

    auch schon versucht - gleiches Ergebnis; trotzdem danke!

  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 15:26
    • #4
    Zitat von iatros

    auch schon versucht

    Auch jeden Ordner unter dem Papierkorb in der Hierarchie von unten nach oben?

    Zitat von iatros

    - TB-Profil neu aufgesetzt auf anderem Rechner

    Wurden Teile des alten Profils übernommen?

    Anderer Ansatz, bei beendetem TB im Profilordner -> Ordner ImapMail zum entspr. Kontenordner wechseln
    und dort die Dateien Trash und nicht nur Trash.msf löschen.
    U.U. muss später bei lebendem TB im IMAP Kontenordner ein Ordner Trash erzeugt werden.
    Vielleicht entsteht der auch bei Kontoabruf selbst.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Im nun geöffneten Dateimanager obiges ausführen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (10. April 2024 um 15:48) aus folgendem Grund: Zusatz

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 15:44
    • #5
    Zitat

    Auch jeden Ordner unter dem Papierkorb in der Hierarchie von unten nach oben?

    Ja...

    Zitat

    Anderer Ansatz, bei beendetem TB im Profilordner -> Ordner ImapMail zum entspr. Kontenordner wechseln
    und dort die Dateien Trash und Trash.msf löschen.

    ... auch schon....


    Das seltsame ist ja, dass die Phantomordner im Papierkorb nicht nur auf einer TB-Installation, sndern auch im TB auf einem anderen PC - aber NICHT im entsprechenden Webmail oder einem anderen Mailclient erscheinen!

  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 16:26
    • #6
    Zitat von iatros

    ... auch schon....

    Dazu war der Hinweis -> Dateien Trash und nicht nur Trash.msf (Die Endungslose ist die mboxDatei)

    Zitat von iatros

    sndern auch im TB auf einem anderen PC

    Wurden Teile aus dem anderen Profil übertragen? Dieses Erscheinen der Ordner kommt ja nicht einfach aus frischer Luft.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.231
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 10. April 2024 um 16:33
    • #7

    Die kursive Schrift der Ordner deutet darauf hin, das es sich um Ordner eines komplett anderen Kontos handelt, auf die aber das aktuelle Konto aufgrund von Zugriffsrechten zugreifen darf (sogenannte 'shared folders').

    Verifizieren kannst du das folgendermaßen: rechter Mausklick auf einen der Ordner, Eigenschaften, Karteireiter Freigabe. Da steht bei Ordnertyp dann 'Ordner eines anderen Benutzers'. Leider sagt es nicht, welcher andere Benutzer.

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 17:33
    • #8

    @Bastler

    es geht um den TB meiner Frau: Ich erstelle einfach auf meinem Rechner in meinem TB ein neues Profil mit ihren Mail-Zugangsdaten - und die grauen Ordner sind alle ebenfalls vorhanden.

    Ich finde keine Datei Trash ohne Endung, nur den Ordner Trash.sbd. Wenn ich den und die Trash.msf im Dateimanager lösche, sind sie beim nächsten TB-start beide wieder da.

    ggbsde

    Ergebnis der Ordnereigenschaften im Anhang.

  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 17:49
    • #9
    Zitat von iatros

    Ich erstelle einfach auf meinem Rechner in meinem TB ein neues Profil mit ihren Mail-Zugangsdaten - und die grauen Ordner sind alle ebenfalls vorhanden.

    In diesem "sauberen" Fall, kann nur die Struktur auf dem Server des Providers existieren.
    Da bei IMAP der TB nur wie eine Fernbedienung des Accounts fungiert, "holt" er sich entspr. alles was dort existiert.

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 08:38
    • #10
    Zitat von Bastler

    In diesem "sauberen" Fall, kann nur die Struktur auf dem Server des Providers existieren.

    - im Webmail des Providers ist der Papierkorb leer

    - wenn ich das Konto im Outlook oder Gmail einrichte, ist der Papierkorb dieser Mailclients ebenfalls leer.

    Wo hat denn TB diese Schattenordner her?

  • Bastler
    Gast
    • 11. April 2024 um 11:21
    • #11

    Falls das OS nur in den Standby - Schlummer - Sparmodus beendet wird, wäre ein anständiges Herunterfahren zu testen.

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 15:23
    • #12

    Das OS wird stets anständig heruntergefahren.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.231
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 11. April 2024 um 16:22
    • #13

    Hättest denn du oder deine Frau jemals einen Ordner namens Hans?

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 16:59
    • #14

    ja sicher, als Unterordner von 2018. Das sind alles Ordner von uns, die mal gelöscht worden waren!

  • Bastler
    Gast
    • 11. April 2024 um 17:05
    • #15
    Zitat von iatros

    Das sind alles Ordner von uns, die mal gelöscht worden waren!

    Ein nagelneuer Profilordner ohne Altlasten dürfte die bei IMAP doch gar nicht laden. Da bin ich mit meinen Ideen am Ende.
    Einzig das Spiel auf einem anderen Rechner (bei Bekannten o.ä.) temporär zu probieren.

    Vielleicht wäre eine Anfrage bei dem Provider (bluewin.ch) hilfreich, ob die recherchieren können, wo etwas herumlungert.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.231
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 11. April 2024 um 17:45
    • #16

    Wir könnten auch mal ins Eingemachte gehen. Öffne die Erweiteren Einstellungen ('Extras'->'Einstellungen', links 'Allgemein', rechts ganz nach unten scrollen und 'Konfiguration bearbeiten' klicken). Es öffnet sich ein neuer Tab, da gibst du bei 'Einstellungen suchen' ein: 'mailnews.imap'. Es sollten darunter dann zwei Einträge auftauchen. Wenn der Eintrag 'mailnews.imap.jsmodule' auf false steht den Eintrag doppelklicken und dadurch auf true setzen. Anderfalls das Icon ganz rechts klicken ('Zurücksetzen'). Dann TB neu starten und schauen, ob sich die Ordner nun löschen lassen.

    (Hintergrund: TB hat zwei Module zum bearbeiten der IMAP Verbindungen. Ein altes in C++ geschriebenes Modul und ein neues in JavaScript geschriebenes Modul. Vielleicht kann das nun andere Modul mit diesen Geisterordnern besser umgehen.)

    Falls das Procedere keine Änderung bringt, gehts weiter: Wieder die Erweiterten Einstellungen öffnen, ggf. den Eintrag 'mailnews.imap.jsmodule' auf true stellen und den Eintrag 'mailnews.imap.loglevel' auf 'All' ändern. In den bewußten Trash-Ordner wechseln (damit das debuggen gleich die richtigen Informationen liefert), vielleicht auch auf 'Papierkorb leeren' klicken und dann TB neu starten. Die Fehlerkonsole öffnen ('Extras->Entwickler-Werkzeuge->Fehlerkonsole) und oben links bei 'Ausgabe filtern' eingeben: 'imap'.

    Da die Liste ziemlich lang sein dürfte mit der rechten Maustaste in die Einträge klicken und 'Alle Nachrichten in Datei speichern' klicken. Und die Datei uns irgendwie zur Verfügung stellen.

    Und dann schaun wir mal...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.231
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 12. April 2024 um 08:38
    • #17

    Ich muß noch eine WARNUNG hinterherschieben: Das JavaScript Modul scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Es sollte nicht dauerhaft aktiviert werden, bei mir verursachte es Probleme!

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 12. April 2024 um 09:40
    • #18

    Vielen Dank, ggbsde

    Procedere 1 hat nichts gebracht, deshalb das Fehlerkonsolenprotokoll im Anhang.

    (habe die beiden Einstellungen wieder auf Srandard zurückgestellt)


    15.4. Protokoll wieder gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von iatros (15. April 2024 um 08:29)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.231
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 12. April 2024 um 18:01
    • #19

    Danke, nun wissen wir, das diese Ordner tatsächlich auf dem IMAP Server vorhanden sind. Zeile 109 und 111:

    * LSUB (\Noselect) "/" Trash/2016/2017
    * LSUB (\Noselect) "/" Trash/2018/Hans

    Das erste Interessante ist das '\Noselect'. Das sind normalerweise Ordner, die nicht wirklich existieren, sondern die Brücke zu anderen Konten schlagen, wie ich in #7 beschrieben habe. Das ist möglicherweise der Grund, warum die Ordner in anderen Mailprogrammen nicht auftauchen.

    Das zweite Interessante ist, das es keine Ordner Trash/2016 bzw. Trash/2018 gibt. Das deutet darauf hin, das die Ordner im Trash eigentlich '2016/2017' bzw. '2018/Hans' heißen. Aber das '/' ist (auf diesem IMAP Server) das Trennzeichen für Ordnerhierarchien, weshalb TB die dann auch trennt. Irgendeinem Mailprogramm ist es aber offensichtlich trotzdem gelungen, diese Ordner anzulegen.

    Als Lösung sehe ich zwei Möglichkeiten. Entweder den Support von bluewin.ch bitten, die Ordner zu entfernen (am besten den Auszug aus deiner Protokolldatei mitschicken, alles nach Zeile ca. 130 ist irrelevant). Oder selber auf der Kommandozeile Kontakt mit dem IMAP Server aufnehmen und das notwendige Protokoll händisch abarbeiten. Falls bluewin nicht ragiert bin ich bereit, dir da unter die Arme zu greifen.

  • iatros
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 14. April 2024 um 17:04
    • #20

    Herzlichen Dank, ggbsde .

    Ich versuch's dann mal bei Bluewin. Gebe Dir auf jeden Fall Bescheid!

    Gute Woche!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Werden "System"-Ordner (Posteingang, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet, Papierkorb) bei einem TB-Neustart wieder angelegt, wenn man diese manuell im Profilordner gelöscht hat?

    • MiniHorst
    • 13. Januar 2024 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorb gelöscht

    • Teddy2013
    • 7. Oktober 2023 um 23:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöschte Ordner im Papierkorb lassen sich nicht entfernen

    • tfrank
    • 25. September 2023 um 18:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bestimmte Verzeichnisse können nicht gelöscht werden, auch im Papierkorb nicht, sind immer wieder da...

    • Axel Beckmann
    • 29. November 2022 um 13:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Stargazer
    • 26. Oktober 2022 um 11:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™