1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Manche neuen E-Mails verschwinden beim Versuch sie herunterzuladen

    • 115.*
    • Windows
  • Silberwolf
  • 24. April 2024 um 12:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Silberwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2024
    • 24. April 2024 um 12:52
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit Thunderbird.

    Thunderbird-Version: 115.10.1 (64-Bit)

    OS: Windows 11 Pro (Version 23H2)

    Servertyp: POP

    Antivirenprogramm: Avira Security (hat noch nie Probleme bereitet)

    Windows Defender Firewall ist aktiviert (hat auch nie Probleme bereitet)

    Ich habe sowohl ein T-Online- als auch ein Web.de-E-Mail-Konto mit Thunderbird verknüpft.

    Immer wieder, wenn ich neue E-Mails abrufe ('Nachrichten abrufen'), steht links unten, dass neue Mails vorhanden sind und abgerufen werden, diese sind dann jedoch weder im Posteingang noch im Spam-Ordner oder sonst wo auffindbar. Wenn ich dann direkt nochmal 'Nachrichten abrufen' anklicke, steht da, dass keine neuen Mails vorhanden sind. (Beim direkten einloggen bei T-Online oder web.de sind dann auch keine neuen Mails sichtbar)

    In den Konten-Einstellungen bei Thunderbird habe ich ausgewählt, dass keine Nachrichten einfach so gelöscht werden sollen.

    Ebenfalls habe ich bei beiden Posteingängen mit Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reparieren ausgeführt, ohne Ergebnis.

    Das Problem bezieht sich scheinbar immer nur auf MANCHE(!) E-Mails, denn ab und zu kann ich neue Mails problemlos abrufen.

    Ich habe die Befürchtung, dass ich teilweise wichtige Mails jetzt nicht mehr bekommen kann.

    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielen Dank im voraus!


    Viele Grüße

  • graba 24. April 2024 um 12:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. April 2024 um 13:09
    • #2
    Zitat von Silberwolf

    Antivirenprogramm: Avira Security (hat noch nie Probleme bereitet)

    Hallo,
    das will nichts heißen. Schaue in deren Umgebung, ob etwas in Quarantäne geschickt wurde.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. April 2024 um 13:18
    • #3

    Gibt es noch andere Geräte, die per POP3 deine Mails herunterladen können ?
    Wenn z.B. am PC neue Mails angekommen sind, aber noch nicht abgefragt wurden, und ein Smartphone z.B. lädt diese neuen Mails herunter, so sind die am PC beim Mailabruf i.d.R. weg.

    Zitat von Silberwolf

    Antivirenprogramm: Avira Security (hat noch nie Probleme bereitet)

    ... dazu hat sich ja schon @Bastler geäußert, könnte aber auch der Verursacher sein.
    Und nur zu deiner Info, dieses Schlangenöl wird unter Windows 10/11 nicht benötigt und bereitet sehr häufig Probleme mit dem TB und anderen Mailclients.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 24. April 2024 um 13:27
    • #4
    Zitat von MSFreak

    Schlangenöl

    BTW, dieser Begriff (nicht so der Hit) ruft als Trigger bestimmt stets den großen Schlangenbeschwörer zum Voten auf den Plan. ;)

  • Silberwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2024
    • 24. April 2024 um 13:31
    • #5

    Danke für die schnellen Antworten! :ziehtdenhut:

    Zitat von Bastler
    Zitat von Silberwolf

    Antivirenprogramm: Avira Security (hat noch nie Probleme bereitet)

    Hallo,
    das will nichts heißen. Schaue in deren Umgebung, ob etwas in Quarantäne geschickt wurde.

    In der Quarantäne-Übersicht sind keine Mails.


    Zitat von MSFreak

    Gibt es noch andere Geräte, die per POP3 deine Mails herunterladen können ?
    Wenn z.B. am PC neue Mails angekommen sind, aber noch nicht abgefragt wurden, und ein Smartphone z.B. lädt diese neuen Mails herunter, so sind die am PC beim Mailabruf i.d.R. weg.

    Ich lade Mails ausschließlich am PC herunter.


    Zitat von MSFreak
    Zitat von Silberwolf

    Antivirenprogramm: Avira Security (hat noch nie Probleme bereitet)

    ... dazu hat sich ja schon @Bastler geäußert, könnte aber auch der Verursacher sein.
    Und nur zu deiner Info, dieses Schlangenöl wird unter Windows 10/11 nicht benötigt und bereitet sehr häufig Probleme mit dem TB und anderen Mailclients.

    D.h. ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?


    Viele Grüße

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. April 2024 um 13:42
    • #6
    Zitat von Silberwolf

    D.h. ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?

    ... so ist es, der Windows-Defender ist die windowsinterne Security-Suite.

    Zitat von Bastler

    BTW, dieser Begriff (nicht so der Hit) ruft als Trigger bestimmt stets den großen Schlangenbeschwörer zum Voten auf den Plan

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de
    Schutz oder Schlangenöl?
    Schützt der Virenschutz tatsächlich oder handelt es sich bei den Angeboten der AV-Hersteller um minderwertige Produkte, die womöglich sogar durch eigene…
    www.heise.de

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 24. April 2024 um 13:43
    • #7
    Zitat von Silberwolf

    Ich lade Mails ausschließlich am PC herunter.

    Ein Versuch, klicke rechtsmausig auf den Posteingang -> Eigenschaften -> Reparieren
    und sorge dafür, dass durch sinnvolles Archivieren z.B. unter "Lokale Ordner" der Posteingang schlank bleibt.

    Zitat von Silberwolf

    D.h. ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?

    Der Windows eigene Defender macht seine Sache gut, ohne z.B. am TB herunzuquengeln.
    Aber auch für den ist es ratsam, in dessen Einstellungen alle Speicherorte der Mails als Ausnahme zum Scan zu definieren.
    D.h. die Datenbanken nicht anfassen.
    Dafür jedoch im TB das Prüfen eingehender Mails zu erlauben, Haken setzen.

  • Bastler
    Gast
    • 24. April 2024 um 13:49
    • #8

    MSFreak schon klar, die einschlägigen Verweise sind hier ja Tausendfach bekannt.

  • Silberwolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Apr. 2024
    • 24. April 2024 um 20:50
    • #9

    Habe Avira deinstalliert, aber das Problem besteht weiterhin.

    Zitat von Bastler
    Zitat von Silberwolf

    D.h. ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?

    Der Windows eigene Defender macht seine Sache gut, ohne z.B. am TB herunzuquengeln.
    Aber auch für den ist es ratsam, in dessen Einstellungen alle Speicherorte der Mails als Ausnahme zum Scan zu definieren.
    D.h. die Datenbanken nicht anfassen.
    Dafür jedoch im TB das Prüfen eingehender Mails zu erlauben, Haken setzen.

    Wo kann man das im Defender einstellen? (Sorry, bin da nicht allzu bewandert)

    Grüße

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.710
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. April 2024 um 21:43
    • #10
    Zitat von Silberwolf

    ich brauche bei Win11 gar kein Antivirenprogramm? Oder ein anderes?

    Letzteres: kein anderes als das, was bereits mitgeliefert wird, den bereits erwähnten Defender.

  • Community-Bot 25. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verlorene Mails durch Umsortierung, Ordnerumbenennung? Größen lokale Ordner? (MacOS)

    • roenni
    • 19. September 2023 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™