1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

automatische Weiterleitung kontrollieren?

    • 115 ESR
    • Windows
  • RichardSeifensieder
  • 13. Mai 2024 um 17:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RichardSeifensieder
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Nov. 2022
    • 13. Mai 2024 um 17:54
    • #1

    Hallo, in einem von mehreren Mailaccounts muss ich alle Nachrichten weiterleiten an einen bestimmten Nutzerkreis. Dazu habe ich einen Filter eingerichtet, der aber auch nur die Nachrichten weiterleiten soll, die in von Adressen aus meinem Adressbuch stammen. Nun melden sich genervte Leute, dass trotzdem viel Spam weitergeleitet wird. Also Filter deaktiviert. Wie kann ich nach erneuter Aktivierung prüfen, was rausgeht?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    2.233
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 13. Mai 2024 um 21:53
    • #2

    Indem du statt 'Weiterleiten an' erstmal 'Verschieben in' oder 'Kopieren in' aktivierst .

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.817
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Mai 2024 um 13:57
    • #3
    Zitat von RichardSeifensieder

    Wie kann ich nach erneuter Aktivierung prüfen, was rausgeht?

    setze eine deiner eigenen Adressen in BCC (blind copy).

  • Bastler
    Gast
    • 14. Mai 2024 um 14:07
    • #4
    Zitat von Drachen

    setze eine deiner eigenen Adressen in BCC (blind copy).

    Dann ist doch schon alles gelaufen.
    In der ganzen Routine müsste etwas wie "Später Senden" eingeflochten sein. Dann wäre eine Kontrolle vorher möglich.
    Vielleicht ließe sich das gleichnamige Add-on einbeziehen.

  • RichardSeifensieder
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    14. Nov. 2022
    • 14. Mai 2024 um 16:12
    • #5

    Okay, Danke, das mit dem BCC ist eine gute Idee. Was heissen blaue und gelbe Pfeile nach rechts? Irgendetwas mit Weiterleitung, aber warum mal gelb, warum mal blau?

  • Bastler
    Gast
    • 14. Mai 2024 um 17:22
    • #6
    Zitat von RichardSeifensieder

    das mit dem BCC ist eine gute Idee

    Wie gedenkst Du damit vor dem Versenden auf unerwünschte Mails kontrollieren zu können?

  • Community-Bot 15. Mai 2025 um 04:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™