1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte nur einzeln zu löschen?

    • 115.*
    • Windows
  • nerrissa
  • 18. Juni 2024 um 16:29
  • Erledigt
  • nerrissa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2024
    • 18. Juni 2024 um 16:29
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    zunächst die gewünschten Daten: TB-Version ESR 115.12.0; Betriebssystem Windows Pro 11, 64 bit; Kontenart IMAP; Postfachanbieter t-online; Sync-Add-on für Adressbuch: nicht bekannt; Antivirensoftware AVG und Firewall Betriebssystem-intern.

    Mein Anliegen: Ich habe kürzlich meine Kontakte in TB importiert, das waren ca. 640. Aus einem Grund, den ich vergessen habe, habe ich diesen Import noch zweimal wiederholt, mit dem Ergebnis, dass sich jetzt über 18.000 Kontakte in meinem Adressbuch befinden. Alle Versuche, diese komplett zu entfernen, um den Vorgang nochmal neu starten zu können, scheitern daran, dass ich keine Möglichkeit finde, eine solche Menge an Kontakten am Stück zu löschen. Stattdessen müsste ich sie einzeln markieren (auch die Funktion "alles auswählen" wählt eben nicht alles aus) und dann in kleinen Gruppen entfernen. Das würde aber Stunden dauern! Kennt jemand eine Lösung dieses Problems?

    Vielen Dank!

  • Thunder 18. Juni 2024 um 17:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 18. Juni 2024 um 18:00
    • #2
    Zitat von nerrissa

    Stattdessen müsste ich sie einzeln markieren

    Hallo,
    das kann ich nicht nachvollziehen. Adressbuch markieren, rechte Seite entspr. erste + Shift festhalten + letzte markieren
    Entf Taste, Abfrage abnicken, fertig. Oder jede andere erdenkliche Auswahl, die auch vom Dateimanager bekannt ist.

    Anderer Ansatz, das Adressbuch (über die kleinen 3 Punke rechts) löschen und einen neuen Import ohne Hektik ausführen.
    ---------------------------------------------
    Vielleicht hat sich etwas verschluckt.
    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf und dann das Adressbuch erneut vornehmen.
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. (Lesezeichen)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2024 um 18:20
    • #3

    Hallo Nerissa,

    18.000 Kontakte im Adressbuch zu löschen ist in der Tat kein Zeitvertreib.
    Ich habe ein derartiges Unterfangen selber noch nicht ausprobiert, kenne das nur vom Löschen der uralten URLs in der Firefox Browser-Historie, wo ich die URLs in Pakten von jeweils 500 lösche. Aber selbst das ist zeitraubend, da das Löschen recht langsam voran geht.

    Wenn du die ursprüngliche Datei mit den 640 Adressen noch nicht gelöscht hast, hätte ich folgenden radikalen Vorschlag:

    • in TB gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen; wenn selbiger im Dateimanager angezeigt wird, TB beenden.

    • in der Annahme, dass es sich um das "Persönliche Adressbuch" von TB handelt, suche die Datei abook.sqlite und entferne sie aus dem Profilordner.

    • Starte TB wieder, der automatisch ein neues "Persönliches AB" anlegt. Dann kannst du deine 640 Adressen erneut importieren, aber diesmal bitte nur ein Mal.

    Sollten sich die aktuellen 18.000 Kontakte in einem von dir neu angelegten Adressbuch befinden und letzteres das einzige von dir zusätzlich angelegte AB sein, müsstest du die Datei abook-1.sqlite aus dem Profilordner entfernen, TB wieder starten und die 640 Adressen in einem AB deiner Wahl neu importieren

  • nerrissa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2024
    • 22. Juni 2024 um 16:57
    • #4
    Zitat von Bastler
    Zitat von nerrissa

    Stattdessen müsste ich sie einzeln markieren

    Hallo,
    das kann ich nicht nachvollziehen. Adressbuch markieren, rechte Seite entspr. erste + Shift festhalten + letzte markieren
    Entf Taste, Abfrage abnicken, fertig. Oder jede andere erdenkliche Auswahl, die auch vom Dateimanager bekannt ist.

    Anderer Ansatz, das Adressbuch (über die kleinen 3 Punke rechts) löschen und einen neuen Import ohne Hektik ausführen.
    ---------------------------------------------
    Vielleicht hat sich etwas verschluckt.
    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf und dann das Adressbuch erneut vornehmen.
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. (Lesezeichen)

    Alles anzeigen

    Hallo Bastler, vielen Dank für die Antwort und Anregung. Das konnte ich auch nicht nachvollziehen, es ist aber leider so wie von mir beschrieben. Adressbuch über die 3 Punkte löschen geht nicht, weil "löschen" ausgegraut. Ersten und letzten Eintrag mit Shift markieren und entf ergibt die Abfrage, ob ich diese 2 Kontakte löschen will. Der dritte Vorschlag mit dem Fehlerbehebungsmodus und Löschen des Start-Caches plus Neustart hat leider auch keine Änderung erbracht. Trotzdem danke für die Mühe!

  • nerrissa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2024
    • 22. Juni 2024 um 17:12
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    • in TB gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen; wenn selbiger im Dateimanager angezeigt wird, TB beenden.

    • in der Annahme, dass es sich um das "Persönliche Adressbuch" von TB handelt, suche die Datei abook.sqlite und entferne sie aus dem Profilordner.

    • Starte TB wieder, der automatisch ein neues "Persönliches AB" anlegt. Dann kannst du deine 640 Adressen erneut importieren, aber diesmal bitte nur ein Mal.

    Hallo Mapenzi, vielen Dank für diesen Vorschlag, der mir sehr vielversprechend vorkam. Habe alles befolgt und die vorhandenen Kontakte als .csv-Datei importiert (ein anderes Format bekomme ich nicht). Das Persönliche Adressbuch zeigt an, dass es 623 Kontakte enthalte, aber es finden sich nur 623 leere Formulare, ach je. Aber trotzdem danke fürs Mitdenken und die Mühe!

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juni 2024 um 17:15
    • #6
    Zitat von nerrissa

    hat leider auch keine Änderung erbracht.

    Dann ist etwas im Profil verbockt.
    Dann hilft wohl nur ein neues Profil parallel zum alten zu erstellen.
    Hier eine Anleitung

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. (Lesezeichen)

  • nerrissa
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jun. 2024
    • 23. Juni 2024 um 15:29
    • #7
    Zitat von Bastler

    Dann ist etwas im Profil verbockt.

    Es war einfacher. Habe meine Kontakte mal aus Google exportiert, das ging im Format vCard, und jetzt stehen sie alle wunderbar komplett im TB-Adressbuch. Mit .csv kann es offenbar nichts anfangen. Trotzdem danke für den Vorschlag. Damit ist dieses Thema gelöst.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "persönliches Adressbuch" lässt sich nicht über ... Menü "löschen" löschen...

    • RoadRunner63
    • 14. Januar 2024 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhang löschen löschte Mailinhalt

    • pezi
    • 3. Januar 2024 um 13:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten vom Server löschen (IMAP)

    • Tapo
    • 8. September 2023 um 19:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rotes Kreuz beim Löschen anzeigen

    • REIBL
    • 30. Mai 2023 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur Kopfzeilen - Spam sollte auch nach Anklicken nicht sofort heruntergeladen werden, schließlich will ich nur löschen...

    • rumbero
    • 15. Mai 2023 um 11:53
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • unter Ventura fehlen die MacOS-Kontakte

    • Wodie
    • 7. März 2023 um 11:05
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™