1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Letzte Nachricht beim Start automatisch anzeigen

    • 115.*
    • Windows
  • IF-HX
  • 23. Juni 2024 um 14:46
  • Unerledigt
  • IF-HX
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Okt. 2018
    • 23. Juni 2024 um 14:46
    • #1
    Zitat

    Zitat von Mapenzi

    Der "normale" Zustand war und ist immer noch, dass Thunderbird beim Start automatisch die letzte Session wiederherstellt, in früheren Versionen wie auch heute noch. Beim Beenden von TB wird die Sitzung gespeichert und beim nächsten Start identisch wiederhergestellt mit dem Unterschied, dass neue Mails herunter geladen werden können. Wenn also beim Beenden ein Tab mit einer geöffneten Mail im Fokus steht, wird beim folgenden Start wieder genau dieses Tab fokussiert und nicht etwa das Mail-Tab mit dem Posteingang.

    Hallo,

    der vorherige Ordner oder Tab wird auch bei mir beim Neustart angezeigt.

    Ansonsten ist der halbe Bildschirm aber grau. Die vorher geöffnete E-Mail wir nicht angezeigt.

    Wenn mein Alzheimer nicht vorangeschritten ist war dies irgendwann in der Vergangenheit auch ohne Add-ons mal der Fall.


    Kann das jemand bestätigen?

    Sind Einstellungen bekannt (auch erw. Konfiguration) um diesen Zustand ohne Add-ons herzustellen?

  • kodela
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    22. Mai. 2008
    • 30. Juni 2024 um 12:13
    • #2
    Zitat von IF-HX

    Die vorher geöffnete E-Mail wir nicht angezeigt.

    Kann es sein, dass Du die vorher geöffnete E-Mail nur nicht siehst, weil der Scrollbalken nicht ganz nach oben geschoben ist?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juni 2024 um 12:20
    • #3

    Hat mit dem Scrollbalken höchstwahrschienlich nichts zu tun.

    Zitat von IF-HX

    Die vorher geöffnete E-Mail wir nicht angezeigt.

    Bei mir auch so, aber ob das irgendwann früher mal anders war ... k.A., denn da hab ich nie bewusst drauf geachtet, da das nie wichtig war für mich.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Juni 2024 um 14:05
    • #4
    Zitat von IF-HX

    Die vorher geöffnete E-Mail wir nicht angezeigt.

    Hallo,
    das ist bei 115.x aber bei 102.15.1 auch so. Nur eine Mail in separatem Tab erscheint wieder.

  • IF-HX
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    25. Okt. 2018
    • 2. Juli 2024 um 13:27
    • #5

    Danke euch.

    Ne, mit scrollen hat das imo nichts zu tun.

    102 ist ja erst 10 Monate her wie ich gerade sah. Dachte an deutlich frühere Varianten.

    Hmm, fand ich schon praktisch.

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 18. Juli 2024 um 14:37
    • #6

    Ich würde es vorziehen, das abstellen zu können. Wenn ich es vergesse das Fenster zu schließen und nachher wieder TB starte, möchte ich eine gelesene Mail nicht wieder geöffnet bekommen. Blöd ist es auch, wenn gerade in diesem Moment jemand neben dir sitzt, und das Fenster aufgeht.

    Würde gern abstellen. Hat jemand Idee? 8)

  • Bastler
    Gast
    • 18. Juli 2024 um 15:13
    • #7
    Zitat von Didto

    Würde gern abstellen. Hat jemand Idee?

    Hallo,
    schon, aber das wäre frickeln auf Dateiebene. (Von hinten durch die Brust ins Auge) ;)
    a) nach TB beenden mit nur dem Basis-Tab, im Profilordner die Datei session.json in einen Backup-Ordner des Profils kopieren
    (natürlich erstellen z.B. 1Backup)
    b) zum TB Start eine Batch-Datei verwenden, mit der vorab die gesicherte session.json in den Profilordner kopiert und die dort liegende überschrieben wird. Dann TB Startbefehl.

    Damit startet TB immer in der Ansicht wie zum Status der gesicherten session.json
    Als Beispiel

    Batch: TB-pur.bat
    echo off
    copy %AppData%\Thunderbird\Profiles\DEINPROFILORDNER\1Backup\session.json %AppData%\Thunderbird\Profiles\DEINPROFILORDNER /Y
    start "" "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P DEINPROFILORDNER

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (18. Juli 2024 um 22:32) aus folgendem Grund: Code hinzu, div. Korrekturen

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    447
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 19. Juli 2024 um 12:13
    • #8

    Hallo

    Zitat von Didto

    eine gelesene Mail nicht wieder geöffnet bekommen

    Tut es das AddOn "Start with Inbox" nicht auch?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2024 um 12:49
    • #9
    Zitat von HardyH

    Tut es das AddOn "Start with Inbox" nicht auch?

    Hallo,
    das wird für Didto wesentlich einfacher sein. Hatte ich nicht auf dem Schirm.

  • Didto
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    19. Jul. 2022
    • 20. Juli 2024 um 17:50
    • #10

    Hallo Leute,

    das ist mir doch zu frickelig! So tief in der Seele des Programms möchte ich als Laie doch nicht gehen. Man kann ja damit leben und sich angewöhnen vor Verlassen von Thunderbird, die letzte offene Mail zu schließen. Dann mal besser ein Klick mehr und das Problem ist auch gelöst, ohne in die Tiefe zu gehen.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Erklärung.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen hier im Forum.

  • Bastler
    Gast
    • 20. Juli 2024 um 18:10
    • #11
    Zitat von Didto

    das ist mir doch zu frickelig!

    Nicht meine Batch-Datei, sondern das Add-on. Das zu Installieren und einzustellen ist kein Hexenwerk.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ansicht Posteingang

    • Tabulator
    • 28. April 2024 um 13:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Letzte Nachricht beim Start automatisch anzeigen

    • Robotechie
    • 9. Oktober 2023 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Signatur-Trennstriche auch beim Antworten und Weiterleiten über dem Zitat anzeigen?

    • DenalB
    • 8. Dezember 2023 um 15:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Anklicken eines Ordners soll die aktuellste Email markiert sein

    • parsel
    • 28. September 2023 um 08:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zugriff auf Konten beim Start unterbinden?

    • maf
    • 13. Oktober 2023 um 17:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™