1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Ordner "Spamverdacht" immer als gelesen markieren

    • 115.*
    • Linux
  • Rudis
  • 3. Juli 2024 um 13:03
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 3. Juli 2024 um 13:03
    • #1

    Hallo,

    seit ein paar Wochen gibt es bei gmx den Ordner "Spamverdacht" (vermutlich gab es den auch schon vorher, ich habe aber den GMX-Spamfilter immer komplett deaktiviert; GMX hat einen neuen nicht mehr ausschaltbaren Spamfilter eingebaut). Die Mails die dort landen sind immer ungelesen, abonnieren will ich den Ordner dennoch weiterhin, weil der Spamfilter nur so mittel funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit Mails die in diesem Ordner landen immer als gelesen zu markieren? Ich finde bei Filtern keine Möglichkeit einen Filter auf jede Mail in einem bestimmten Ordner anzuwenden.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Juli 2024 um 13:15
    • #2
    Zitat von Rudis

    einen Filter auf jede Mail in einem bestimmten Ordner anzuwenden

    Hallo,
    versuche folgendes: den Ordner Spamverdacht markieren, dann Menü -> Extras -> Filter aufrufen
    einen neuen Filter erstellen und wie im Bild konfigurieren.
    Die Anwendung auf einen bestimmten Ordner geht wohl nur manuell, nicht automatisch. Hier Infos.
    Vielleicht kann das Add-on FiltaQuilla mehr ermöglichen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (3. Juli 2024 um 14:04)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    529
    Beiträge
    1.131
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juli 2024 um 10:45
    • #3
    Zitat von Rudis

    GMX hat einen neuen nicht mehr ausschaltbaren Spamfilter eingebaut

    Der GMX Spamfilter läßt sich umgehen: RE: False Positive beim neuen Spamfilter bei web.de

    Dann macht nur TB (falls aktiviert) die Spamverschiebung. Vielleicht hilft das...

    Dort kann man dann mit einem Filter die von GMX als Spam identifizierten Mails auf "gelesen" setzen und auch den TB Filter lernen lassen.

    (Die Filterregel ist nur eine Idee)

    Die von TB erkannten Spammails landen auch im Spamordner wären aber im Unterschied nicht gelesen. Wobei ich das mit dem "Gelesen-Status" nicht sehr praktisch finde. Es fehlen aber auch Infos wo genau die Reise hingehen soll. Grüße dErzOnk

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • keine Auswahl mehrere Ordner möglich

    • andi_b
    • 19. September 2023 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur nichtfefilterte SPAM auromatisch als gelesen markieren (und als Junk/SPAM)

    • Erich March
    • 20. März 2024 um 11:00
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Spam wird nicht als solches markiert

    • gogo.
    • 21. Februar 2024 um 13:17
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • ungelesene Mails werden bereits Sekundenbruchteile nach Empfang als gelesen angezeigt

    • Elbfischer
    • 20. Januar 2024 um 12:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Ordner als gelesen markieren

    • willi-uebelherr
    • 17. November 2023 um 04:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Alle Ordner als gelesen markieren" funktioniert nicht mehr

    • Dinole
    • 16. Oktober 2023 um 12:57
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™