1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Script funktioniert mit 128.0.1esr nicht mehr

    • 128.*
    • Windows
  • hwww
  • 21. Juli 2024 um 09:02
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 21. Juli 2024 um 09:02
    • #1

    Thunderbird 128.0.1esr

    Windows 64bit Home

    Hallo

    Hatte bis jetzt Thunderbird 115 und habe mir 128.0.1esr installiert. Leider funktioniert dieses Script nicht mehr.


    CSS
    /***** statusbaruhr.uc.js *****/
    (function() {
    function doDatClock() {
    var timestr = new Date().toLocaleDateString( locale , options );
            
    const blanks = ' ';
    let i = timestr.lastIndexOf(',');
    timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1);
            
    if( count == 1 ) {
    var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
    timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
    sec++;
    }
    ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
    }
    var count = 1; // if you don't want a counter set this to zero
    var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
    var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
    var personalText = ''; // your personal text here
    var cssColor = 'black'; // Font Color
    var css = 'margin-left: 30px; padding-top: 4px !important; padding-left: 0px; color: ' + cssColor + '; font-weight: 600; text-shadow: none; width: 275px;';
    var cssA = 'margin-left: 70px; width: auto;';
    var options = {
    weekday: 'long',
    year: 'numeric',
    month: 'long',
    day: 'numeric',
    hour: '2-digit',
    minute: '2-digit',
    second: '2-digit'
    };
    var sec = 0;
    var locale = language  window.navigator.languages[0];
    var position = document.getElementById('helpMenu');
    var ClockLabel = document.createXULElement('label');
    ClockLabel.setAttribute('id', 'statusbar-clock-display');
    ClockLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    ClockLabel.setAttribute('style', css);
    position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position.nextSibling);
    if( agent == 1 ) {
    var AgentLabel = document.createXULElement('label');
    AgentLabel.setAttribute('id', 'statusbar-agent-display');
    AgentLabel.setAttribute('class', 'statusbarpanel-text');
    AgentLabel.setAttribute('style', css + cssA);
    var FFstr = window.navigator.userAgent.split(' ');
    var FF = FFstr[FFstr.length-1].replace( '/' , ' ' );
    var text = " Thunderbird - Standard Profile " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY;
    AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
    position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.nextSibling);
    }
    if( count == 1 ) {
    ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
    }
    window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen

    gibt es dazu eine Lösung


    Danke schon mal hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Juli 2024 um 10:43) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Juli 2024 um 11:24
    • #2

    Hallo hwww,

    ich benutze ein anderes Script, das funktioniert bis TB 130.x

    Code
    function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} }
    function doDatUhr() {
    	var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
    	var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
    
    	window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000);
    
    	var D = new Date();
    	var day = days[D.getDay()];
    	var month = months[D.getMonth()];
    	var year = D.getFullYear();
    	var hour = D.getHours();
    	var minute = D.getMinutes();
    	var second = D.getSeconds();
    
    	var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + "  -  ";
    	var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
    	var timestr = date + time + "" + "    ";
    	var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
    	var mbName = FFstr[0];
    	var text = mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + '          ' + "> gestaltet von EDV Oldie <          "; 
    
    	var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
    	status.setAttribute("value",text + timestr);}
    
    	//var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
    	var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu");
    	var ClockLabel = document.createXULElement("label");
    	ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
    	ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
    	ClockLabel.setAttribute("style", "padding-right: 550px; font-weight: bold; color: yellow");
    	ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling);
    	doDatUhr();
    Alles anzeigen

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bastler
    Gast
    • 21. Juli 2024 um 11:29
    • #3
    Zitat von hwww

    habe mir 128.0.1esr installiert. Leider funktioniert dieses Script nicht mehr.

    Hallo,
    nach nagelneuer Installation sind auch die Odner und Dateien zur Scriptvorbereitung wieder zu verteilen.
    Die Dateien sind identisch wie für Firefox.

    Du kannst alle nötigen Dateien hier als ZIP-Datei herunterladen:
    https://raw.githubusercontent.com/Endor8/userChrome.js/master/userChrome/Dateien/firefox-anpassungen.zip

    Nach dem Herunterladen und Entpacken der ZIP-Datei solltest du einen Ordner mit folgendem Inhalt vorfinden:

    Datei für den Installations-Thunderbird-Programmordner
    config.js

    Unterverzeichnis userChromeJS mit den Dateien
    main.js
    utilities.js
    Readme.txt

    Datei für den Unterordner \defaults\pref im Thunderbird-Programmordner
    config-prefs.js

    Unterverzeichnis chrome für den Profilordner mit der Datei
    userChrome.js


    Und so werden die Dateien verteilt:

    Direkt in den Thunderbird-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    In den Unterordner \defaults\pref im Thunderbird-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.
    Die Datei userChrome.js aus dem Unterverzeichnis chrome wird in das gleichnamige Verzeichnis deines Profilordners kopiert.
    Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 21. Juli 2024 um 12:26
    • #4

    Besten Dank an "Bastler" und "edvoldi". Nach Anpassung mit den ZIP-Dateien funktioniert es mit dem Script von "edvoldi" wieder. Muss nur nach die Farbe anpassen dann ist alles wieder OK.


    Euch beiden eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anmelden und Konto erstellen mit Google-Konto nicht mehr möglich

    • companhero
    • 11. Juli 2024 um 22:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mit Tastatur auf Anfangsbuchstabe von Ordner springen? Funktioniert nicht mehr

    • Hotkeyharry
    • 6. Dezember 2023 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordnerfarbe mit neuen Mails funktioniert nicht mehr bei Thunderbird 115

    • tigercase
    • 14. Juli 2023 um 13:09
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Mittlere Maustaste funktioniert nicht mehr?

    • Maru1
    • 20. Juli 2023 um 18:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Script in Thunderbird 115 funktioniert nicht mehr

    • hwww
    • 12. Juli 2023 um 14:14
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Mailbox mit verknüpften Identitäten: E-Mail-Abruf funktioniert nach TB-Update nicht mehr

    • alex023
    • 28. März 2023 um 14:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™