1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abruf aller Konten unvollständig

    • 128 ESR
    • Linux
  • grw88
  • August 1, 2024 at 8:32 AM
  • Thread is Unresolved
  • grw88
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    1. Jul. 2024
    • August 1, 2024 at 8:32 AM
    • #1

    Ich benutze Thunderbird 128.0.1esr auf Linux Mint 22. Ich unterhalte 5 E-Mail-Konten bei unterschiedlichen Providern. Es handelt sich um POP3-Konten.

    Eines von diesen – bei kabelmail bzw. vodafonemail – wird jedoch nicht abgerufen, wenn ich auf „Abrufen“ („neue Nachrichten für alle Konten abrufen“) in der Menüleiste oben klicke. Auch dann nicht, wenn ich mit der rechten Maustaste auf das kleine Symbol darunter in der Ordnerübersicht klicke und „Nachrichten abrufen / alle Konten abrufen“ auswähle. Ich muss schon dieses Konto gesondert auswählen. Der Abruf selbst funktioniert, die Zugangsparameter und das Passwort sind also korrekt gesetzt.

    Wieso wird dieses Konto nicht beim allgemeinen Abruf geprüft wie die 4 anderen? Muss das irgendwo in den Einstellungen gesondert aktiviert werden? Ich habe noch keinen entsprechenden Schalter gefunden.

    Vielen Dank für Hinweise!

    Edited 2 times, last by grw88 (August 3, 2024 at 7:49 AM).

  • graba August 1, 2024 at 10:31 AM

    Approved the thread.
  • Bastler
    Guest
    • August 1, 2024 at 12:50 PM
    • #2

    Hallo,
    zum "Alle Abrufen" wäre ein Button in der Symbolleiste geeignet, der seit 128.x auch ein rechte Maus Kontextmenü enthält.
    Rechtsklick auf die Symbolleiste -> Anpassen und den Button aus dem Pool nach oben ziehen -> Speichern.

    Die 128.0.1 ist relativ neu, vielleicht gibt es in der Ausführung für Linux noch holprige Stellen.

  • grw88
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    1. Jul. 2024
    • August 1, 2024 at 4:28 PM
    • #3

    Mit „Button in der Symbolleiste“ ist offenbar genau das gemeint, was ich mit „Abrufen in der Menüleiste“ bezeichnet habe, nämlich das große Symbol oben. Das ist bei mir vorhanden, siehe Bild (rot). Es funktioniert freilich nicht.

    Genausowenig funktioniert ein Klick auf das kleine Symbol in der Ordnerübersicht (grün).

    In beiden Fällen muss ich ein Konto immer separat abrufen.

  • Bastler
    Guest
    • August 1, 2024 at 4:55 PM
    • #4
    Quote from grw88

    Mit „Button in der Symbolleiste“ ist offenbar genau das gemeint, was ich mit „Abrufen in der Menüleiste“ bezeichnet habe,

    Nur zur Bezeichnung,, Menüleiste enthält die Klassiker -> Datei | Bearbeiten | Ansicht etc.
    Korrekte Bezeichnungen sind wichtig, damit die Helfenden nicht auf falscher Fährte laufen. ;)

    Quote from grw88

    Es funktioniert freilich nicht.

    Genausowenig funktioniert ein Klick auf das kleine Symbol in der Ordnerübersicht (grün).

    Die Wolke über der Ordnerliste ruft primär ein gerade markiertes Konto ab und Rechtsklick mit Kontext.
    Die Wolke in der Symbolleiste ruft primär alle Konten ab und Rechtsklick mit Kontext.

    Vielleicht hat sich etwas verschluckt.
    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Bitte nicht dort weiterschreiben, kehre hierhin zu Deinem Thema zurück. (Lesezeichen setzen.)

  • grw88
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    1. Jul. 2024
    • August 1, 2024 at 8:59 PM
    • #5

    Danke, habe es ausprobiert. Hinweis vorab: der Fehlerbehebungsmodus erscheint bei mir komplett auf englisch, obgleich Thunderbird ansonsten auf deutsch eingestellt ist.

    Symbolleiste „abrufen“ (rot) funktioniert weiterhin nicht für alle Konten.

    Wolkensymbol in Ordnerübersicht (grün) funktioniert ebenfalls nicht für alle Konten.

    Menübersicht Datei > neue Nachrichten abrufen > alle Konten (blau) funktioniert auch nicht für alle Konten.

  • Bastler
    Guest
    • August 1, 2024 at 9:02 PM
    • #6
    Quote from grw88

    der Fehlerbehebungsmodus erscheint bei mir komplett auf englisch

    Das ist eigenartig, aus welcher Quelle wurde die TB Installationsdatei bezogen?

    In Verbindung mit dem Abrufen-Fehler rate ich den Profilordner zu sichern und TB neu zu installieren.
    Hier im Forum oben über "Herunterladen" gibt es auch eine Installationsdatei für Linux.

    Edited once, last by Bastler (August 1, 2024 at 9:33 PM).

  • Grisu2099
    Senior Member
    Reactions Received
    356
    Posts
    498
    Member since
    8. Oct. 2023
    Helpful answers
    5
    • August 1, 2024 at 9:43 PM
    • #7
    Quote from grw88

    der Fehlerbehebungsmodus erscheint bei mir komplett auf englisch

    Ist das ein komplett deutscher TB, oder ist der mittels Sprachpaket eingedeutscht? :/

  • grw88
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    1. Jul. 2024
    • August 2, 2024 at 8:21 AM
    • #8

    Mein Thunderbird stammt aus der offiziellen Installationsquelle von Linux Mint. Vor einigen Tagen erfolgte dort eine Aktualisierung von (Linux Mint) Version 21.3 auf Version 22. Es ist auch von Anfang an komplett in deutsch.

    Ich werde gegebenfalls in den dortigen Foren mal nachfragen. Möglicherweise ist bei der Aktualisierung etwas nicht bedacht worden. Mir ist dieses Verhalten jedenfalls erst jetzt nach Aktualisierung aufgefallen.

  • grw88 August 3, 2024 at 7:49 AM

    Set the label from 115.* to 128.*
  • Markus S
    Member
    Reactions Received
    30
    Posts
    181
    Member since
    7. Aug. 2024
    • August 7, 2024 at 5:11 PM
    • #9
    Quote from grw88

    Eines von diesen – bei kabelmail bzw. vodafonemail – wird jedoch nicht abgerufen, wenn ich auf „Abrufen“ („neue Nachrichten für alle Konten abrufen“) in der Menüleiste oben klicke. .... Es handelt sich um POP3-Konten.

    Kabelmail hat seit geraumer Zeit häufig Probleme mit dem Abruf von POP3-Konten. Aus diesem Grund habe ich vor einigen Tagen auf IMAP (Kabelmail) gewechselt und seitdem funktioniert der Abruf wieder einwandfrei.

    Gruß Markus

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Nachrichten abrufen bei Ansicht: 'gruppierte Ordner'

    • REllebracht
    • November 11, 2023 at 2:12 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wieso plötzlich so umständlicher Einzelabruf von Konten?

    • Eurobird
    • October 25, 2023 at 2:09 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen der Nachrichten aller Konten scheint (mit SUPERNOVA) nicht mehr wie gewohnt zu funktionieren

    • joswe12
    • October 6, 2023 at 6:44 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115.2.0 Supernova-Katastrophe

    • norbi
    • September 7, 2023 at 11:12 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail-Abruf funktioniert - Email-Versand nicht - alle Konten div. Anbieter - IMAP und POP3 - GData?

    • ZOHAN
    • January 30, 2023 at 1:49 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™