1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet mit doppeltem Fenster (beide ident)

    • 128.*
    • Windows
  • Kanitfastan
  • 13. August 2024 um 15:06
  • Unerledigt
  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 13. August 2024 um 15:06
    • #1

    TB 128.1.0esr (64-Bit)
    W10 22H2 (Build 19045.4651)

    IMAP

    lokaler Anbieter

    kein externer AV

    BS-interne FW

    Ich habe testhalber den Thunderbird beta 130.0b1 installiert und deinstalliert.

    Danach habe ich wieder dieselbe Version, aber irrtümlich statt 'en' in 'de' installiert: 128.1.0esr (64-Bit)

    Jetzt startet diese V. mit zwei identischen Fenstern. Beende ich eines, verhält sich das andere synchron. Irritierend.

    Wie bekomme ich das (den Dopplereffekt ;) ) wieder weg?

    "Power User"

  • Bastler
    Gast
    • 13. August 2024 um 20:11
    • #2

    Hallo,
    eine Beta (über einen funktionierenden TB) statt in einer separaten Test-Umgebung zu Installieren, ist unüberlegt.
    Beta Versionen sind nicht für den produktiven Betrieb geeignet.

    Erstelle vorab eine Sicherung des Profilordners auf externem Datenträger, behütet vor Verlusten.
    Der Standardweg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Dann deinstalliere mittels Routinen des Betriebssystems alles was nach TB aussieht.

    Aus dem Forum, oben dunkelblaues Band, einen Release herunterladen und installieren.
    Da der existierende Profilordner Kontakt mit einer höheren Hausnummer hatte,
    kann der nicht einfach so zum Start gewählt werden.

    Erstelle mittels Profilmanager ein neues Profil, richte die Konten ein und beende den TB.
    Im Dateimanager kann der Ordner Mail incl. Local Folders aus dem alten Profilordner in den neuen kopiert werden.

    Nicht 1:1 aber für einige Punkte kann diese Anleitung dienen.

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 14. August 2024 um 14:02
    • #3

    Bei mir existieren im zuletzt benutzten Profil (das mit dem oben beschriebenen Fehler) "ki5m1o2o.default-release" die Ordner

    "ImapMail" mit den Mails (1,9n GB) und
    "Mail" mit dem Ordner "Local Folders" (2,3n MB)

    Diese beiden und die Einstellungsdatei "prefs.js" habe ich ins neue Profil kopiert.
    Die AddOns übernehme ich mit manueller Neuinstallation.

    BTW: Die temp. Inst. der Beta-Version hatte ein eigenes Profil erstellt. Weshalb von dessen "unüberlegter" Installation aber auch das vorherige Profil beschädigt wurde, bleibt mir schleierhaft. Das hat sogar die Systemwiederherstellung überfordert.

    Die AddOns installiere ich manuell neu.

    Eine Neuinstallation inklusive neuem Profil erschlägt natürlich jede Anomalie. Aber es ist keine spezifische Lösung des Problems. Schade.

    Aber danke für die Hilfestellung.

    "Power User"

  • Bastler
    Gast
    • 14. August 2024 um 14:18
    • #4
    Zitat von Kanitfastan

    Einstellungsdatei "prefs.js" habe ich ins neue Profil kopiert.

    Kann ein Fallstick sein.

    Zitat von Kanitfastan

    Eine Neuinstallation inklusive neuem Profil erschlägt natürlich jede Anomalie.

    Mit der beschriebenen Teil-Übernahme eigentlich nur etwas Fleissarbeit.

    Zitat von Kanitfastan

    Weshalb von dessen "unüberlegter" Installation aber auch das vorherige Profil beschädigt wurde, bleibt mir schleierhaft.

    Um meine Umgebung "sauber" zu halten, fahre ich diverse Testvarianten nur als Portable-Eigenstrick auf E:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Löschen von Nachrichten in Version 128.0.1

    • Date
    • 6. August 2024 um 09:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Suchen bei Mails

    • Samoth
    • 23. Januar 2024 um 18:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 102.13.0 - Probleme mit Google Kalender

    • Flixer
    • 19. Juli 2023 um 09:32
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™