1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Archivzugriff mehr auf eigene Ablage

    • 115.*
    • Windows
  • tutnix1
  • 21. August 2024 um 07:45
  • Unerledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. August 2024 um 18:25
    • #21

    Die Fernwartung konnte konnte schon am frühen Nachmittag durchgeführt werden, und tutnix1 hat mir schnell klar machen können, dass sein in den Lokalen Ordnern eingerichtetes umfangreiches Archiv (siehe obige Screenshots) nicht mehr in den Lokalen Ordnern angezeigt wurde. Lediglich die Standardordner Postausgang und Papierkorb wurden dort angezeigt.

    In den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner wurde in dem kleinen Kästchen ein Pfad angezeigt, der zu dem umfangreichen Archiv führte, aber mit N:\ ... begann. N ist eine von mehreren Festplatten.

    Ich habe auf "Ordner wählen" geklickt, bin bis zu Local Folders auf C:\ navigiert, habe letztere markiert und auf Öffnen geklickt. Es kam diesmal keine Fehlermeldung sondern TB forderte zum Neustart der App auf. Danach konnte man die ganze umfangreiche und verzweigte Archiv-Struktur wieder in den Lokalen Ordnern bewundern.

    Aber jetzt kommt noch der Gag: beim Überprüfen des Pfades zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ffür die Lokalen Ordner mussten wir feststellen, dass dieser trotz der von mir vorgenommenen Umstellung sich nicht geändert hat, sondern immer noch von N:\ aus geht. Wir haben TB mehrmals neu gestartet, um uns zu vergewissern, dass die Inhalte der Lokalen Ordner weiterhin sichtbar sind. Die Ansicht in den Lokalen Ordnern ist stabil und unverändert geblieben, und wir haben es aufgegeben dieses Paradox aufzuklären.

  • Bastler
    Gast
    • 22. August 2024 um 18:57
    • #22
    Zitat von Mapenzi

    Umstellung sich nicht geändert hat, sondern immer noch von N:\ aus geht.

    Hallo,
    die Pfade stehen u.a. in der folderCache.json | vielleicht hat die einen Schuss. (Mit Editor zu sichten)
    oder als Versuch, durch Umbenennen die von TB neu schreiben zu lassen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ab dem 16. September 2024 können Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie nutzen, nicht mehr auf Ihr E-Mail-Postfach zugreifen.

    • Die Bold
    • 21. Juli 2024 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Zertifikatverlängerung seit 128.0.1 nehr möglich.

    • killerwahl
    • 3. August 2024 um 10:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • NoobThunder
    • 11. April 2024 um 13:20
    • Migration / Import / Backups
  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • THB-Checker
    • 17. März 2024 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe - Druckprobleme - Email wird beim Ausdruck auf mehrere Seiten verteilt

    • thb
    • 18. Juli 2023 um 11:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischen Udate von 102.15 auf 115.2 keine Ordneransichten mehr

    • Mail-Fox
    • 9. September 2023 um 19:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™