1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur wird nicht angezeigt

    • 128.*
    • Windows
  • olli1971
  • 4. September 2024 um 10:43
  • Erledigt
  • olli1971
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2024
    • 4. September 2024 um 10:43
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe folgendes Problem:

    wenn ich eine E-Mail adresse aus einer Webseite heraus anklicke, dann öffnet sich TB mit einer neu zu erstellenden E-Mail. Das Problem besteht jetzt darin, das meine Signatur in der E.Mail nicht erscheint.

    Gehe ich nun den Umweg über E-Mail-Adresse kopieren --> TB starten --> neue E-Mail erstellen --> Kopierte E.Mail-Adresse in Empängerfeld hineinkopieren, dann erscheint meine Signatur.

    Wenn ich die E-Mail Adresse in der Webseite anklicke, ist dass Feld Von: auch leer. Jetzt finde ich die Einstellung nicht das dort meine Standard-E-mailadresse drin steht. Meine Haupt E-Mail Adresse ist auch als Standard in den Einstellungen markiert.

    Ich denke mal, das ist nur ein Häckchen, das gesetzt werden muß, was ich aber nicht finde.

    Ich hoffe auf Eure Hilfe.

    Oliver

    --------------------------------------------------------

    • Thunderbird-Version: 128.1.1
    • Betriebssystem + Version: Win 11
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter T-Online
    • Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) FB7590 AX

  • Thunder 4. September 2024 um 11:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2024 um 11:42
    • #2
    Zitat von olli1971

    Jetzt finde ich die Einstellung nicht das dort meine Standard-E-mailadresse drin steht.

    Hallo,
    das zum Standard erklärte Konto wird ab 128.x extra markiert. Der entspr. Postausgangs-Server sollte auch dazu passen.
    Definiere "Hauptkonto" aus Deiner Sicht.
    Beispielbild:

  • olli1971
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2024
    • 4. September 2024 um 12:07
    • #3

    Hallo Bastler,

    genau das mit Stern markierte E-Mail-Konto (mein t-online.de Konto) ist mein Standard E-Mail-Konto, und das habe ich, missverständlicherweise, als mein Hauptkonto bezeichnet.

    Wenn ich in einer Webseite auf eine E-Mail Adresse klicke, öffnet sich zwar mein E-Mail Fenster, so das ich eine E-Mail verfassen kann, aber das Adressfeld "Von" bleibt leer. Wie bekomme ich das hin, das meine E-Mail-Konten darin auftauchen?


  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2024 um 12:19
    • #4
    Zitat von olli1971

    aber das Adressfeld "Von" bleibt leer

    Hmm, ist das Verfassen Fenster in der Breite sehr schmal gehalten?

  • olli1971
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2024
    • 4. September 2024 um 12:22
    • #5

    Nein originalbreite Monitor Maximiertes Fenster

  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2024 um 12:32
    • #6

    Was geschieht bei Klick auf den Winkel?

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • olli1971
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2024
    • 4. September 2024 um 12:43
    • #7

    Durchlauf gestartet TB wurde 2 mal neu gestartet, leider das selbe Ergebnis. Neuinstallation?

  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2024 um 12:47
    • #8
    Zitat von olli1971

    eine E-Mail adresse aus einer Webseite heraus anklicke,

    Gibt es einen Unterschied, ob das bei schon "lebendem" TB, oder bei noch nicht gestartetem TB gemacht wird?

    Ich gehe davon aus, dass der TB sowohl intern als auch im Betriebssystem als Standard-Anwendung registriert ist.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    527
    Beiträge
    1.119
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. September 2024 um 12:56
    • #9
    Zitat von olli1971

    • Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky Total Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Keine

    Na wenn das nicht mal das Kasperle dazwischen funkt, das ist ja nicht nur AV sondern "totale Sicherheit" also PFW und Hokus-Pokus.

  • olli1971
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Sep. 2024
    • 4. September 2024 um 13:11
    • #10

    Hallo an Alle,

    Danke für Eure Hilfe. ganz besonders an die von Bastler!

    Ich werde nun gerade Knallrot und suche mir das tiefste Loch im Boden das es gibt.

    ASCHE AUF MEIN HAUPT!:wall::wall::wall::wall:

    TB war nicht als Standardanwendung Registriert!!!!!!!

    Ich hatte vor kurzem das System neu aufsetzen müssen. ICH DEPP!!!! Habe die Prüfung nicht durchgeführt.

    Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe. Ich gehe jetzt in den Keller, ne Runde schreien.

    Thema erledigt und kann geschlossen werden, oder muss ich das selber Schließen?

  • Bastler
    Gast
    • 4. September 2024 um 13:21
    • #11
    Zitat von olli1971

    ASCHE AUF MEIN HAUPT!
    -------------------
    oder muss ich das selber Schließen?

    a) besser nicht, die rieselt in die Tastatur -> nächstes Problem. ;)
    b) unter dem Thementitel Doppelklick in das Kästchen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • Dagobert
    • 15. Mai 2024 um 09:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abonnierter IMAP-Ordner wird nicht angezeigt

    • UliMand
    • 9. August 2024 um 11:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spaltenzeile wird gar nicht angezeigt

    • rwerene81
    • 17. Januar 2024 um 22:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • bobbybass
    • 1. Januar 2024 um 17:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 10. November 2023 um 20:22
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Signatur weiterleitung / antwort wird nicht angezeigt

    • LifeFreeorDie
    • 18. September 2023 um 17:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™