1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug auf neuen Rechner, ca. 10 Konten, von Install-Version auf Portable Version

    • 91.*
    • Windows
  • jwka61
  • 8. September 2024 um 20:38
  • Unerledigt
  • jwka61
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Sep. 2024
    • 8. September 2024 um 20:38
    • #1

    Hallo,

    ich habe schon reichlich gesucht, aber die "Rezepte", die ich bisher zum Umzug von TB gefunden habe, "schmecken" mir nicht so ganz richtig, ich würde gerne "selbst Hand anlegen".

    Da ich Programmierer bin und mit INI-Dateien "auf Du" stehe, würde ich gerne am liebsten die nötigen DAteien und Einträge selbst verstehen und die Anpassungen vornehmen, statt auf "Bordmittel" zu setzen.

    Sicherlich geht sowas ja ... vielleicht mir etwas gefummel, aber das bin ich eigentlich gewöhnt.

    Ich möchte von Version 91.13.1 (64bit) auf die Portable Version 128.1.1 umsteigen. Die e-mail Postfächer bleiben alle gleich (ca. 10 e-mail Adressen). Ich habe POP3 Postfächer eingerichtet und lösche e-maisl erst nach 4 Wochen.

    Mein bisheriges Programmverzeichnis ist D:\Programme\Mozilla_Thunderbird

    und das Datenverzeichnis war D:\daten\thunderbird_try01

    Das Datenverzeichnis soll auf dem neuen PC genauso heißen, das Programmverzeichnis ist D:\ProgrammePORTABLE\Thunderbird_portable

    Das Datenverzeichnis habe ich mit "BeyondCompare" auf den neuen Rechner gespiegelt.

    Was muß ich nun wo eintragen, damit beim Start von TB portable 128.1.1 meine Deten verwendet werden?


    1000 Dank vorab!

  • Thunder 8. September 2024 um 20:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 8. September 2024 um 23:25
    • #2
    Zitat von jwka61

    Da ich Programmierer bin und mit INI-Dateien "auf Du" stehe

    Hallo,
    so etwas zu nennen kann taktisch unklug sein.
    Daraus erwächst natürlich eine Erwartungshaltung, die Kompetenz suggeriert.

    Zitat von jwka61

    Ich möchte von Version 91.13.1 (64bit) auf die Portable Version 128.1.1 umsteigen.

    Bis jetzt solch eine Version produktiv zu nutzen, spricht nicht für IT Insider.
    Ein Profil der Version ist nicht 1:1 mit einem großen Versionssprung zu betreiben.
    Sinnvoll wäre mit gleichem TB zu beginnen und mit der Updatefunktion schrittweise zu erhöhen.
    Die Basis ist hier zu bekommen: https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Es ist zwischen einigen Schritten ein manuelles Anheben durch gezielte Installation,
    oder Download und Entpacken entsprechender .exe (wegen Portable), auf eine nächste Versionsfamilie nötig.
    So sieht die Schrittfolge aus:

    Code
    Basis 91.13.1
    Update 102.15.1
    Update 115.10.1
    Update 115.15.0
    ---Thunderbird ist aktuell
    manuell auf 128.0.1
    Update 128.2.0
    Zitat von jwka61

    Was muß ich nun wo eintragen, damit beim Start von TB portable 128.1.1 meine Deten verwendet werden?

    Der aktuelle TB in der Reihe ist 128.2.0
    Es kommt darauf an, ob es ein Portable von PortableApps oder ein "selbstgebauter" sein soll.

    Bei PortableApps gehört der Inhalt des vorigen Profilordners in den Ordner \Data\profile
    die Struktur sieht so aus.

    Bei einem selbst gebauten, am Zielort (beispielhaft) unten gezeigte Struktur erstellen ⬇
    und den Inhalt des vorigen Profilordners in den Ordner "profile" einfügen.
    Folgende (beispielhafte) Verknüpfung auf dem Desktop:
    E:\TB-128\Thunderbird\thunderbird.exe -new-instance -profile E:\TB-128\profile

    ----------------------------------
    Alles Beispielhafte ist entsprechend auf Deine Verhältnisse anzupassen
    und im lebenden TB die Pfade zu dem von Dir bezeichneten Datenverzeichnis auch.
    Das sollte wohl mit Deiner Vorkenntnnis gelingen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. September 2024 um 01:42)

  • jwka61
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Sep. 2024
    • 10. September 2024 um 13:12
    • #3

    Hallo Bastler,

    danke für die Tipps. Klingt leider komplizierter, als ich gehofft habe.

    Wegen der Updates: Haben sich die Datenstrukturen denn so grundlegend geändert?

    Und noch eine Frage: Es gibt doch sicher eine *.ini Datei (oder ähnliches) in der die Profile und die dort vorhandenen Unterverzeichnisse für die e-mail Adressen eingetragen sind? Wo finde ich die? Denn wenn ich die auf dem neuen Rechner anpasse und die Verueichnisse kopiere, sollte doch schon alles funktionieren?

  • Bastler
    Gast
    • 10. September 2024 um 13:31
    • #4
    Zitat von jwka61

    Wegen der Updates: Haben sich die Datenstrukturen denn so grundlegend geändert?
    ---------------
    Denn wenn ich die auf dem neuen Rechner anpasse und die Verueichnisse kopiere, sollte doch schon alles funktionieren?

    Nicht die der nackten Mailordner und Inhalte, aber vieles was die gesamte Programmumgebung aus alter Zeit betrifft.
    Versuche einmal den Inhalt einer XP-Installation easy nach Windows 10 zu pappen, (!Vergleiche können hinken!)

    Einfach so auf Fingerschnipp, ein bischen .ini fummeln. vergiss es.

    Ein anderer Weg könnte ein eigenständiges neues Profil sein und nur unkritische Teile aus dem alten verwenden.
    Beispielhafte Teile aus dieser Anleitung

    Eigentlich sollte man jemandem "vom Fach" nicht soviel erzählen müssen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2024 um 10:43
    • #5
    Zitat von jwka61

    Es gibt doch sicher eine *.ini Datei (oder ähnliches) in der die Profile und die dort vorhandenen Unterverzeichnisse für die e-mail Adressen eingetragen sind?

    In der profiles.ini stehen die Profile, aber keine Unterverzeichnisse. Die Datei ist leicht zu überschauen.

    Die eingerichteten Mail-Konten (und Kalender, Adressbücher etc.) eines Profiles findest du in der Datei prefs.js. Das ist eine stinknormale Textdatei - ABER da würde ich nicht unbedarft drin herumfummeln und es wird nicht umsonst von manuellen Änderungen abgeraten. Das Ding ist komplex und fehleranfällig - ständige Sicherheitskopien vor jeder kleinen Änderung sind unabdingbar.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Volker_Wenzel
    • 5. April 2024 um 17:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von Win10 PC auf neuen Win11 PC mit jeweils TB Version 115.6.1

    • OnkelRalf
    • 14. Januar 2024 um 17:39
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme mit Updates

    • Thomas Mischak
    • 3. Mai 2023 um 08:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle einstellungen etc futsch. profile,.inbi keine wirkung

    • zabadac
    • 29. September 2022 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™