1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Anlegen von neuen Unterordnern und Umbenennen von Ordnern mehr möglich

    • 128.*
    • Windows
  • Mailboy
  • 25. September 2024 um 19:56
  • Unerledigt
  • Bastler
    Gast
    • 27. September 2024 um 21:53
    • #21
    Zitat von Mailboy

    Am Ende geht es nur darum wieder Ordner anlegen,

    Ist klar, ich weiß nur nicht wie ich #18 interpretieren soll. Ich habe versucht darauf sinnvoll zu antworten.

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 28. September 2024 um 13:44
    • #22

    Hab jetzt den Thunderbirdordner auf 2 unterschiedlichen Platten zwischengesichert, dann Thunderbird deinstalliert und wollte von einer als sicher bekannten Internet-Plattform die neue 130er Version installieren. Da gab aber die Installationsroutine Alarm und empfahl doch die aktuelle stabile 128er zu installieren, was ich dann auch wieder gemacht habe. Dann gab es erst einmal Probleme weil ich wohl kein kompatibles Profil verwenden würde, zu alt oder zu neu, blick jetzt langsam nicht mehr durch . . . ich habe dann ein neues Profil angelegt um überhaupt Thunderbird wieder starten zu können. Das ist sonst nach der Neuinstallation vorher schon beim Start ausgestiegen. Als es dann mit dem neuen Grundprofil wieder lief, habe ich dann wieder das alte Profil zum laufen bekommen. Der Fehler besteht allerdings weiterhin.

    Beim Deinstallieren fiel mir übrigens auf, daß da 2 Thunderbird Installationen vorhanden waren: eine 91er und die aktuelle 128er. Beim Deinstallieren der 91er hat er dann gleich alles runter geschmissen: 91 und 128 . . .

    So langsam gehen die Ideen aus . . .

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2024 um 13:54
    • #23
    Zitat von Mailboy

    von einer als sicher bekannten Internet-Plattform die neue 130er Version installieren

    Hier im Forum (oben dunkelblaues Band) und direkt bei Mozilla gibt es Downloads. Alles andere meiden.
    Die 130 ist eine Übergangsversion (keine offizielle Freigabe), nicht für den produktiven Betrieb.
    Wenn Du irgendetwas greifst, ohne Hintergründe zu kennen, wird Deine TB Umgebung erst richtig zerschossen.

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2024 um 14:14
    • #24
    Zitat von Mailboy

    So langsam gehen die Ideen aus . . .

    Dann versuche ein Downgrade.

    Erstelle vorab eine Sicherung des Profilordners auf externem Datenträger,
    oder mindest auf ein anderes Laufwerk, behütet vor Verlusten.
    Dazu einen Ordner in etwa Sich_128-2-3_28-09-2024 erstellen und dahinein den Profilordner.
    Der Standardweg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Nun Thunderbird mittels Routinen des Betriebssystems deinstallieren.
    Eine mögliche Nachfrage zum Behalt von Daten bejahen. (Der Profilordner wird normal nicht angefasst.)

    Aus dem Forum, oben dunkelblaues Band, den 115.15.0 (passende Bit-Art) herunterladen und installieren.
    NICHT STARTEN!

    Wichtig! Jetzt alle Internet Verbindungen trennen, damit kein Autoupdate einfliegen kann.

    Danach Win-Taste + R tippen, dahinein thunderbird.exe -p -allow-downgrade eingeben -> OK
    dann das (oben gemerkte) Profil im Manager auswählen -> Thunderbird starten

    -----------

    Wenn der TB stabil gestartet ist, stelle sofort in den Einstellungen das automatische Update aus
    und klicke künftig NIE auf -> Hilfe -> Über Thunderbird
    Ebenso mögliche Popups zu einem Update wegklicken / ignorieren.

    Internetverbindung herstellen, Konten und Funktionen testen.
    ------------
    Möglicherweise sind Codes in userChrome.css und userContent.css nicht abwärtskompatibel
    und können in einigen Bereichen ungewolltes Aussehen bescheren.
    Benenne die Dateien bei beendetem TB um, mit jeweils alt_ davor.
    Erfrage ggf. in einem neuen Thread, bestimmte Codes für 115.x anzupassen,
    in dem die vorigen hier in einem Codekasten veröffentlicht werden.
    ------------
    Prüfe auch die Add-ons auf Fähigkeit in neuer Umgebung.

    Beende TB und sichere wie oben aufgeführt, erneut. Nicht die vorherige Sicherung überschreiben!
    Erstelle wie oben einen sinnvoll benannten Ordner, der die Sicherung als Unterordner aufnimmt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (28. September 2024 um 15:00)

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 28. September 2024 um 14:19
    • #25
    Zitat von Bastler

    Hier im Forum (oben dunkelblaues Band) und direkt bei Mozilla gibt es Downloads. Alles andere meiden.

    Habe ich dann letztendlich auch gemacht. Da ist jetzt wieder die aktuelle, stabile Version drauf.

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2024 um 14:25
    • #26
    Zitat von Mailboy

    Da ist jetzt wieder die aktuelle, stabile Version drauf.

    Welche Versionsnummer genau? Immer Nummern nennen, andere Ausdrücke sind schwammig.
    Schaue bitte #24 an. Hat sich wohl Überschnitten.
    Falls Unsicherheiten entstehen, unbedingt vor Handlungen fragen!

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 28. September 2024 um 14:31
    • #27
    Zitat von Bastler

    Dann versuche ein Downgrade.

    Danke Bastler, ich finde toll wie Du dich reinhängst !

    Ich werde dann, wenn ich wieder Zeit habe, das vorgeschlagene Downgrade durchführen.

    Was ich alleine heute schon wieder an Zeit verbrannt habe, ist in Relation zum Erfolg und überhaupt, langsam nicht mehr nachzuvollziehen. Ich denke nun schon langsam über einen Wechsel nach, das nervt nur noch. Ist ja nicht das erste Mal . . . :( . . . im Schnitt alle 1 bis 2 Jahre ordentlich Wallung mit dem Kram . . . das reicht langsam. Wenn er läuft ist der Donnervogel halt ne Super Software deswegen bleib ich noch dabei . . . mal schaun wie lange noch . . .

    Was mich noch von dem Downgrade abhält ist die Denke, daß das dann doch sicherheittechnisch nicht mehr auf dem Stand ist. Die 115er Version wird dann doch wohl sicher nicht mehr up to date gehalten. Ein Punkt den man gerade heute nicht mehr außer Acht lassen darf. Aber es leuchtet ein, das zumindest mal zur Funktionsüberprüfung zu machen, um zu sehen wo der Fehler hängt.

    Danke nochmal !

  • Bastler
    Gast
    • 28. September 2024 um 14:36
    • #28
    Zitat von Mailboy

    Was mich noch von dem Downgrade abhält ist die Denke, daß das dann doch sicherheittechnisch nicht mehr auf dem Stand ist.

    Wer sagt das? Der TB 115.15.0 ist m.E. noch nicht offiziell für tot erklärt worden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. September 2024 um 20:27
    • #29
    Zitat von Mailboy

    Ich denke nun schon langsam über einen Wechsel nach, das nervt nur noch. Ist ja nicht das erste Mal . . . :( . . . im Schnitt alle 1 bis 2 Jahre ordentlich Wallung mit dem Kram . . .

    Nunja ... du spielst halt mit dem Feuer und da passiert sowas halt. Zum einen BitDefender, andererseits wolltest du ja nach eigener Beschreibung eine Testversion (130) installieren ... und solche unglücklichen Entscheidungen gab und gibt es sicher noch weitere abseits des Mailclients ... Wenn man sein System mit soviel Energie immer wieder an der einen oder anderen Ecke anknackst, sind Probleme durchaus nicht unerwartet.

    Das Gros der Leute hat keine solchen Probleme, es hängt also durchaus auch mit dem eigenen Umgang mit dem System zusammen.

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 28. September 2024 um 21:55
    • #30
    Zitat von Drachen

    Wenn man sein System mit soviel Energie immer wieder an der einen oder anderen Ecke anknackst, sind Probleme durchaus nicht unerwartet.

    Das Gros der Leute hat keine solchen Probleme, es hängt also durchaus auch mit dem eigenen Umgang mit dem System zusammen.

    Dazu muß ich dann allerdings anmerken, daß ich die Probleme die sich bei meiner Installation leider immer wieder mal einstellen, nicht mit solchen, dann nachfolgenden Rettungsversuchen selbst provoziert habe, sondern diese dann vorher von selbst aufgetreten sind. Ich denke man sollte hier Ursache und Wirkung etwas differenzierter sehen.

    Aber gut . . . bin gespannt ob das noch irgendwie auf die Reihe zu kriegen ist.

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 29. September 2024 um 09:43
    • #31
    Zitat von Bastler

    Welche Versionsnummer genau?

    128.2.3esr (64-Bit)

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 29. September 2024 um 11:50
    • #32

    Auch für Alle da draußen die das gleiche Problem haben:

    Ich habe jetzt wie auch von Kollege Bastler vorgeschlagen den Downgrade auf 115.15.0 durchgeführt. Version läuft, *css Dateien mussten bis jetzt keine angepasst werden. Profilordner wurde erkannt und problemlos integriert. Testversuche ergaben nun daß wieder Ordner erstellt, umbenannt und auch wieder gelöscht werden können. Da ich jedoch sicher sein wollte, daß das Problem zumindest in meiner Rechnerkonstellation keine Eintagsfliege war, habe dann nun bewußt nochmal auf 128.2.3esr upgedatet und getestet. Der Fehler war dann genauso wieder da wie vorher. Ich habe dann wieder nach Anleitung den Downgrade auf 115.15.0 durchgeführt und werde nun erst einmal so weiter arbeiten.

    Einen kleinen Fehler habe ich noch, daß in einem bestimmten Konto 1 Testordner den ich bei den Vorversuchen angelegt hatte nicht mehr zu verändern oder zu löschen ist, aber damit kann ich leben . . .

    Wichtig wäre vielleicht noch eine Information in wieweit es wahrscheinlich wäre, dann zukünftig ab einem neuen Stand wie z.B. 130, wenn der dann stabil ist, damit rechnen zu können, daß dann bei einem Update wieder ein problemloser Betrieb bei meiner Installation möglich wäre. Werden solche Fehlerschilderungen wie hier im Forum ausgewertet und dann diese Fehler untersucht und in neuen Versionen behoben ? Oder liegen dann evtl. speziell auch nur in meiner Installation Faktoren vor, die dann auch bei zukünfigen Versionen auf Grund bestimmer Stände in der Programmarchitektur wieder auftreten werden ?


    Bastler Dir nochmal ein herzliches Dankeschön für deinen tollen Einsatz und Hilfe ! ! !

    Gruß Mailboy

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 29. September 2024 um 12:25
    • #33
    Zitat von Mailboy

    Beim Deinstallieren fiel mir übrigens auf, daß da 2 Thunderbird Installationen vorhanden waren: eine 91er und die aktuelle 128er.

    Guckst Du hier: RE: Thunderbird 115.12.2 oder 128.1.0esr

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Bastler
    Gast
    • 29. September 2024 um 14:40
    • #34
    Zitat von Mailboy

    Testversuche ergaben nun daß wieder Ordner erstellt, umbenannt und auch wieder gelöscht werden können.

    Es freut mich, dass meine Unterstützung hilfreich war.

    Zitat von Mailboy

    Werden solche Fehlerschilderungen wie hier im Forum ausgewertet und dann diese Fehler untersucht und in neuen Versionen behoben

    In keiner Weise, außer dass andere bei Erfolg einer Maßnahme, die für sich versuchen.
    In diesem Forum helfen nur Benutzende anderen Benutzenden. Kein offizieller Mozilla Support Service.

  • Mailboy
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    5. Nov. 2021
    • 30. September 2024 um 19:22
    • #35
    Zitat von Bastler

    In keiner Weise, außer dass andere bei Erfolg einer Maßnahme, die für sich versuchen.
    In diesem Forum helfen nur Benutzende anderen Benutzenden. Kein offizieller Mozilla Support Service.

    Vielen Dank für die Info. :thumbup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner anlegen, umbenennen und löschen nicht mehr möglich

    • RenateB
    • 10. August 2024 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB/BB ab 115 | Wie das Aufklappen des Ordnerbaumes zu neuen Ordnern (erzeugt mit anderen Instanzen) bei Programmstart deaktivieren?

    • Bud Cord
    • 4. November 2023 um 23:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Import von Unterordnern/ Probleme beim Empfangen und senden mit .msn Konten u. Anderen

    • Conny66
    • 3. Oktober 2023 um 12:08
    • Migration / Import / Backups
  • Anzeigen von neuen Nachrichten in Unterordnern

    • Gigabaron
    • 9. September 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™