1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenrettung - Dateiendung der Thunderbird-Maildateien... inbox.msf und INBOX - Wichtig f Datenrettungs-SW wie bspw. PHOTOREC

    • 128.*
    • Windows
  • netvergrampfn
  • 27. Oktober 2024 um 16:13
  • Unerledigt
  • netvergrampfn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 27. Oktober 2024 um 16:13
    • #1

    Hallo,
    ich hätte kurz die Frage, ob mir jemand bei meinem ausreichend mißlichen Problem helfen könnte.

    Systeminfos:
    Thunderbird Version 128.3.3esr (64-Bit)
    Win10 Pro

    Habe eine etwas ältere Sicherungskopie, es fehlen aber einige wichtige E-Mails, nun habe ich via PHOTOREC einiges wiederherstellen können, u.a. MSF und MBOX Dateien...
    Die wirklich vollständigen Dateien haben ja gar keine Endung. Habe selbst auf 'DOS''-Eingabeaufforderungsebene nachgeschaut, da ist auch keine Erweiterung zu sehen.
    Die wiederhergestellten Dateien haben bei Photorec das richtige Format/Dateiende, es ist aber der Name weg (ich hatte ein Problem mit der Dateizuordnungstabelle auf der Festplatte) und ich habe keine Dateien gefunden, die ich als INBOX (bzw. genauer einen der vielen Unterordner) hätte identifizieren können.

    Es wäre sehr nett, wenn mir da jemand mit ein wenig Erfahrung eine kleine Antwort schreiben könnte, auch wenn ein Datenrettungstool bekannt ist, das Thunderbirddateien aus 'jedem Heuhaufen' heraussuchen kann...


    Vielen Dank

    Stefan

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.926
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Oktober 2024 um 17:32
    • #2

    Die Endungslosen MBOX Dateien beginnen mit 'From ', altere sogar mit 'From - Datum'. Um welche Datei es sich handelt (INBOX oder sonst ein Ordner) läßt sich nur aufgrund der enthaltenen Mails erahnen.

    Die Indexdateien (.msf) beginnen mit '// <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->'. Um welche Datei es sich handelt kann man der 23 Zeile entnehmen. Dort gibt es einen eintrag '(82=...)'. Die ... sind der Name der Datei ohne .msf.

    Jetzt brauchst du nur noch ein Windows Programm, das dir die erste Zeile aller Dateien auflistet. Vielleicht hilft https://administrator.de/forum/aus-alle…esen-55997.html

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 27. Oktober 2024 um 18:20
    • #3

    Hallo Stefan,

    mMn brauchst Du die .msf-Datein gar nicht. Die werden von Thunderbird neu erstellt, sobald eine mbox-Datei keine korrespondierende .msf-Datei dabei hat.

    Du kannst das so angehen, wie ggbsde es vorschlägt. Für sehr viele Dateien würde sich das vermutlich lohnen.

    Wenn es nur wenige mbox-Dateien sind, könntest Du auch einfach die Dateien jeweils einzeln nehmen, bei beendetem Thunderbird im Verzeichnis ..\Mail\Local Folders mit einem geeigneten kurzen prägnanten Namen implantieren. Beim nächsten Start wird Thunderbird unter 'Lokale Ordner' einen Unterorder mit diesem Namen ausweisen und die darin enthaltenen Mails zugänglich machen. Ab da kann man den Ordner umbenennen / als Ganzes verschieben oder die Mails in dem Ordner an einen anderen Ort kopieren / verschieben.

    Schwieriger wird es, wenn Du in Thunderbird eine ausschweifende Ordnerstruktur mit Unter- und Unter-Unter-Ordnern aufgebaut hattest. Das wird dann viel Handarbeit.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • netvergrampfn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 27. Oktober 2024 um 18:53
    • #4

    Vielen herzlichen Dank für die beiden Antwort, ultranett, bin begeistert!
    Werde sehen, daß ich das probiere, melde mich dann!!!
    Es sind eben ein paar MBOXes, da auch die meiner Frau und von Sohn (aber da quasi nur redundant, die haben die normalerweise woanders) drauf und ich hab wenige UnterUnterOrdner, aber die Summe...
    Schönen Abend!!

  • netvergrampfn
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 13. November 2024 um 09:26
    • #5

    Hallo,
    ich will mich nochmal kurz melden, da ich bislang nicht dazu kam, das Programm auszuführen, ausdrücklich mit dem Hinweis, daß ich EXTREM dankbar bin für die überragende Hilfe, ich aber möglicherweise bis Mitte nächster Woche nicht dazu komme.
    Nicht, daß jemand genervt ist, daß sich der Typ nicht mit Feedback meldet!!
    Grüße
    netvergrampfn

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 14. November 2024 um 16:31
    • #6

    Feedback ist immer willkommen :thumbsup: und natürlich auch für andere mit ähnlicher Fragestellung auf der Suche nach einer Lösung eine gute Idee.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™