1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Betreff-Stichwort automatisch mit einem Versende-Konto anwählen

    • 128 ESR
    • Windows
  • aschwa
  • 3. November 2024 um 21:56
  • Unerledigt
  • aschwa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Nov. 2024
    • 3. November 2024 um 21:56
    • #1

    Thunderbird, Version 128.4.0
    Windows 10 Pro x64
    8 verschiedene IMAP-Konten eingerichtet

    Von einem externen Programm versende ich E-Mail über Thunderbird. Die Betreffzeile wird automatisch mit den eingestellten Vorgaben ausgefüllt.

    Ich suche nun eine Lösung, das bei einem bestimmten Stichwort im Betreff, automatisch ein bestimmtes Versende-Konto eingetragen wird.

    Vielleicht hat jemand einen Lösungsweg hierzu. Ich hatte zumindest keinen Erfolg dies über Nachrichtenfilter in Thunderbird einzurichten.

  • Thunder 3. November 2024 um 22:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. November 2024 um 01:29
    • #2
    Zitat von aschwa

    ch suche nun eine Lösung, das bei einem bestimmten Stichwort im Betreff, automatisch ein bestimmtes Versende-Konto eingetragen wird.

    Ein zumindest gedanklich nachvollziehbares Szenario in Form eines Beispiels wäre schon einmal nicht schlecht. Wenn jenes externe Programm schon einige Dinge vorgeben kann, dann könnte es doch auch gleich das "Versende-Konto" (Absender-Mail-Adresse) vorgeben - oder?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.190
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 4. November 2024 um 13:25
    • #3

    Wenn du Thunderbird via 'thunderbird -compose' aufrufst, kannst du neben dem Betreff auch gleich noch eine From Adresse mitliefern. Falls das nicht ausreicht müßtest du mal genau beschreiben, wie deine App Thunderbird aufruft.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™