1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails werden mehrfach heruntergeladen

    • 128.*
    • Windows
  • calalou
  • 23. November 2024 um 13:45
  • Unerledigt
  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 23. November 2024 um 13:45
    • #1

    Guten Tag alle miteinander,

    seit einigen Tagen werden Mails mehrfach am Tag heruntergeladen. Wenn ich sie nicht ständig löschen würde, wären sie teilweise 100-fach im Posteingang. Ich habe - jedenfalls soweit ich weiß - keine Einstellungen verändert.

    Ich habe drei Konten. Eines ist bei 1&1, da passiert nichts. Die anderen beiden sind bei jemand anderem gehostet und haben dieses Problem.

    Angaben:

    TB-Versionsnummer: 128.43 esr (64-Bit)
    Windows 11
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: Müsste ich die Person fragen, die es eingerichtet hat
    AV-Software: HP Wolf Security, Windows intern
    Firewall: siehe oben

    Ich habe schon zig mal die Zusammenfassungsdatei repariert, aber bisher hat das nix geholfen.

    Woran kann das liegen? Was kann ich tun?

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Ute

  • Bastler
    Gast
    • 23. November 2024 um 13:54
    • #2
    Zitat von calalou

    Die anderen beiden sind bei jemand anderem gehostet und haben dieses Problem.

    Hallo,
    dann setzte Dich zuerst mit dem "jemand anderem" auseinander, der sollte seinen Host prüfen.

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 23. November 2024 um 14:11
    • #3

    Hallo Bastler,

    danke für deine schnelle Antwort.

    Seit ca. einer halben Stunde gibt es ein neues Problem: Die Mails bekomme ich jetzt nur noch auf mein Händi (Samsung) und nicht mehr auf meinen Rechner.

    Könnte es auch mit der Synchronisierung der Mail-Konten von Rechner und Händi zu tun haben?

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Ute

  • Bastler
    Gast
    • 23. November 2024 um 14:25
    • #4
    Zitat von calalou

    Könnte es auch mit der Synchronisierung der Mail-Konten von Rechner und Händi zu tun haben?

    Sollte im Smartphone auch POP eingerichtet sein, dann "klaut" der Client, der zuerst abruft dem anderen die Mails.
    Üblich bei POP, Mails vom Server abholen (Download) und auf dem Server löschen.

    Richte als "Übersichts-Client" im Smartphone als IMAP ein, dann wird der PC endgültig abholen,
    ist aber auf dem Smartphone dann nicht mehr sichtbar, wenn vom Server gelöscht.

    Alternative: auch auf dem PC-TB alles als IMAP einrichten und auf dem PC-TB wichtige Mails in sinnvolle Strukturen
    unter "Lokale Ordner" kopieren.
    So wird mit Vorteilen eines IMAP Kontos ein POP Verhalten (lokale Speicherung) nachgebildet.

    Hier etwas zum Studieren

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. November 2024 um 14:45) aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 23. November 2024 um 17:34
    • #5

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für deine Info.

    Ich habe zwei Rechner, auf beiden Thunderbird. Seltsamerweise ist auf meinem "kleinen Ersatzrechner" TB die Version 128.4.4esr installiert (heute aktualisiert), auf dem Hauptrechner aber 128.4.3esr.

    Auf dem Ersatzrechner sind auf den beiden Problemkonten seit 21.11. keine Mails mehr eingegangen.

    Die neue TB-Version ist wohl seit Dienstag veröffentlicht? Das wäre der 19.11. An diesem Tag fing das Problem mit den Mehrfach-Mails an.

    Ob es da einen Zusammenhang geben könnte?

    Schöne Grüße,

    Ute

  • Bastler
    Gast
    • 23. November 2024 um 18:28
    • #6
    Zitat von calalou

    Ob es da einen Zusammenhang geben könnte?

    Kann ich mir nicht vorstellen, die Änderungen sind nicht signifikant.
    Release Notes zu 128.4.4

    Zitat von calalou

    Auf dem Ersatzrechner sind auf den beiden Problemkonten seit 21.11. keine Mails mehr eingegangen.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    BTW - welche Art Konten sind auf dem Smartphone eingerichtet?

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. November 2024 um 18:50)

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 23. November 2024 um 20:12
    • #7

    Hallo Bastler,

    hab's jetzt 2 x so gemacht. Zwei Minuten später waren die Mails wieder da...

    Was meinst du mit "welche Art Konten"? Entschuldige bitte die blöde Frage...

    Schöne Grüße,

    Ute

  • Bastler
    Gast
    • 23. November 2024 um 20:15
    • #8
    Zitat von calalou

    Was meinst du mit "welche Art Konten"?

    Na, POP oder IMAP im Client auf dem Smartphone?

    Hier Infos zu den Eigenschaften der Arten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. November 2024 um 21:20
    • #9

    Vage Idee: schau mal nach der Datei popstate.dat
    In dieser speichert der Thunderbird, welche Mails er bereits abgerufen hat.

    Vorschlag: TB beenden,
    dann Anwendungsordner samt Profil sichern (Backup),
    dann die Datei popstate.dat löschen,
    dann TB neu starten
    Nun wird der Thunderbird wohl sämtliche Mails nochmal runterladen ... aber danach ist der Spuk hoffentlich vorbei.

    Unbekannt bleibt, ob und in welcher Weise die HP Wolf Security mitmischt.

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 24. November 2024 um 10:52
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von calalou

    Was meinst du mit "welche Art Konten"?

    Na, POP oder IMAP im Client auf dem Smartphone?

    Hier Infos zu den Eigenschaften der Arten

    Hallo Bastler,

    auf dem Smartphone IMAP, auf dem Rechner POP.

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 24. November 2024 um 11:13
    • #11

    Hallo Drache,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Der Anwendungsordner, ist das dieser hier:

    Schöne Grüße,

    Ute

    Bilder

    • grafik.png
      • 4,73 kB
      • 595 × 65
  • Bastler
    Gast
    • 24. November 2024 um 12:03
    • #12
    Zitat von calalou

    auf dem Smartphone IMAP, auf dem Rechner POP

    Dann beachten, ein Löschen vom Smartphone aus, löscht auf dem Server und ist auch für POP (oder andere) futsch.

    Zitat von calalou

    hab's jetzt 2 x so gemacht. Zwei Minuten später waren die Mails wieder da...

    Bitte Erklärung, heißt das, die vorher fehlenden sind jetzt vorhanden, oder es wurde wieder doppelt heruntergeladen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. November 2024 um 12:33
    • #13
    Zitat von calalou

    Der Anwendungsordner, ist das dieser hier:

    Ja. Den samt Inhalten kopieren vor manuelen Eingriffen - Backup

    Sollte man ohnehin je nach Nutzungsfrequenz zwischen täglich und gelegentlich machen, auch für sonstge Daten, sofern sie einem selbst irgendwelchen Wert haben ;)

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 24. November 2024 um 12:47
    • #14
    Zitat von Bastler
    Zitat von calalou

    auf dem Smartphone IMAP, auf dem Rechner POP

    Dann beachten, ein Löschen vom Smartphone aus, löscht auf dem Server und ist auch für POP (oder andere) futsch.

    Zitat von calalou

    hab's jetzt 2 x so gemacht. Zwei Minuten später waren die Mails wieder da...

    Bitte Erklärung, heißt das, die vorher fehlenden sind jetzt vorhanden, oder es wurde wieder doppelt heruntergeladen?

    Hallo Bastler,

    ich habe dieses Fehlerbehebungsverfahren 2 x durchgeführt und die Mehrfach-Mails gelöscht. Irgendwann waren sie aber alle wieder da...

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 24. November 2024 um 12:48
    • #15
    Zitat von Drachen
    Zitat von calalou

    Der Anwendungsordner, ist das dieser hier:

    Ja. Den samt Inhalten kopieren vor manuelen Eingriffen - Backup

    Sollte man ohnehin je nach Nutzungsfrequenz zwischen täglich und gelegentlich machen, auch für sonstge Daten, sofern sie einem selbst irgendwelchen Wert haben ;)

    Hallo Drachen,

    OK, vielen Dank!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. November 2024 um 12:50
    • #16

    ergänzender Tipp: Diese Webseite: Zitate verwenden

    ;) es ist unnötig und meistens auch der Übersichtlichkeit abträglich, wenn stest komplette Beiträge zitiert werden ;)

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 27. November 2024 um 10:13
    • #17

    Guten Morgen Bastler/Drache,

    vielen Dank für den Tipp mit dem Zitieren.

    Ich habe in den letzten Tagen unzählige Male diese Fehlerbehebungsmodus-Durchlauf gemacht und auch wie angegeben die popstate.dat gelöscht. (Dass die popstate.dat nach dem erneuten Öffnen von TB wieder da ist, ist wahscheinlich normal, oder?) Außerdem auch die Zusammenfassungsdatei *msf zig Mal repariert. Aber die Mails werden noch immer mehrfach täglich heruntergeladen.

    Ich habe den Rechner auch schon mehrfach runtergefahren. Mittlerweile hat TB auch die Version 128.4.4esr und eben gerade 128.5.0esr installiert.

    Dass Mails mehrfach heruntergeladen wurden, ist in der Vergangenheit schon einige Male passiert. Das waren aber immer nur einige wenige Mails, und das Ganze beschränkte sich auf einen Tag oder so. Nun dauert das aber schon eine ganze Woche, und es sind ALLE Mails, die ich in dieser Woche erhalten habe, mehrmals am Tag...

    Add-ons sind keine installiert, das habe ich gerade nachgeschaut.

    Und eben habe ich etwas überprüft: Nach dem Löschen der popstate.dat habe ich im Ordner, in dem sie liegt, gesehen, dass sie weg ist. Dann habe ich die Mehrfachmails gelöscht. Dann wieder im Ordner geschaut: Die popstate.dat wird zu dem Zeitpunkt neu angelegt, zu dem ich die Mehrfachmails gelöscht habe. Aber das ist vielleicht normal...

    Schöne Grüße,

    Ute

    Bilder

    • grafik.png
      • 15,98 kB
      • 1.099 × 128
  • Bastler
    Gast
    • 27. November 2024 um 11:25
    • #18
    Zitat von calalou

    Die popstate.dat wird zu dem Zeitpunkt neu angelegt, zu dem ich die Mehrfachmails gelöscht habe. Aber das ist vielleicht normal...

    Dass die popstate.dat wieder erzeugt wird ist normal. M.E. sollte das erst bei erneutem Kontenabruf geschehen.
    Wie der Name der Datei signalisiert, wird in ihr der Status des POP Kontos gespeichert, die bereits abgerufenen gemerkt.

    So kommen wir nicht weiter. Da hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

  • calalou
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 27. November 2024 um 12:47
    • #19

    Hallo Bastler,

    ui, das hört sich kompliziert an. Das muss ich mir genau durchlesen... Vielen Dank.

    Vorhin habe ich auf dem Händi bei einem der Problemkonten ein paar Mails gelöscht. Als eben auf dem Rechner mal wieder bereits vorhandene Mails runtergeladen wurden, waren diese gelöschten Mails nicht mehr dabei!

    Also hat es vielleicht doch etwas mit der Synchronisation zwischen Händi und diesen Problemkonten zu tun? Aber warum ist dann das 1&1-Konto nicht betroffen?

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Ute

  • Bastler
    Gast
    • 27. November 2024 um 13:02
    • #20
    Zitat von calalou

    Also hat es vielleicht doch etwas mit der Synchronisation zwischen Händi und diesen Problemkonten zu tun?

    Eher nicht. Wenn auf dem Smartphone IMAP als Kontenart eingerichtet ist, kann von dort aus direkt auf dem Server gelöscht werden.
    Sollten das zufällig quengelige Mails sein, hat POP auf dem Rechner ein Problem weniger.
    Mit POP auf dem Rechner und "Nachrichten auf dem Server belassen" wird ja nie etwas auf dem Server getötet.

    Allerdings sind bei IMAP auf Smartphone versehentlich gelösche Mails für den Rechner nicht mehr verfügbar.
    Zur Info, es findet keine direkte "Synchronisation" zwischen PC und Spmartphone statt.

    ---------------------------------

    Alternative:
    alles im neuen Profil als IMAP einrichten und wichtige Mails in sinnvolle Strukturen unter "Lokale Ordner" kopieren.
    So wird mit Vorteilen eines IMAP Kontos ein POP Verhalten (lokale Speicherung) nachgebildet.
    Damit kann auch der Bereich in eine Datensicherung einbezogen werden.

    Hier etwas zum Studieren

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (27. November 2024 um 15:00) aus folgendem Grund: Zusatz

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 128.3.1.: Emails werden unendlich langsam heruntergeladen. Mail M: T-online, Netz: Dt Glasfaser

    • Bary3
    • 16. Oktober 2024 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indizes werden dauernd neu angelegt und Folder neu herunter geladen (mehrfache Dateien auf der Festplatte)

    • steuerkaba
    • 4. Oktober 2024 um 22:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2 von 2 Emails erhalten oder doch nicht?

    • Humboldt
    • 29. Juli 2024 um 13:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • EMails werden beim Programmstart / Systemstart immer wieder heruntergeladen

    • rebell21
    • 31. Dezember 2023 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails sind nicht im Posteingang zu sehen - bei Suche findet man sie mit info Posteingang

    • Paulchen
    • 6. Dezember 2023 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails können nicht mehr gesendet werden bei manchen Adressen oder Identitäten

    • esanchez
    • 8. Oktober 2023 um 15:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™