1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Hintergrundfarbe für Menüs und shadow-root

    • 115.*
    • Linux
  • OSH1980
  • 25. November 2024 um 19:13
  • Unerledigt
  • OSH1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Nov. 2024
    • 25. November 2024 um 19:13
    • #1

    Ich bin neu hier. Aber ich bin nicht ganz neu, wenn es um die Thunderbirdanpassung geht. Trotzdem ich habe ein großes Problem.

    Ich möchte Farbeinstellung des TB anpassen. Deshalb benutze ich Inspector um zu finden, welche Selectors für diese Farben verantwortlich sind. Und jetzt mein Problem. Ich möchte schwarzen Hintergrund in allen Menüs haben. Ich habe gefunden, dass dieser Code

    :is(panel, menupopup)::part(content) { display: flex; box-sizing: border-box; padding: var(--panel-padding); color: var(--panel-color); background: var(--panel-background); border-radius: var(--panel-border-radius); border: 1px solid var(--panel-border-color); width: var(--panel-width); min-width: 0; min-height: 0; /* Makes popup constraints work */ max-height: calc(100% - 2 * var(--panel-shadow-margin)); max-width: calc(100% - 2 * var(--panel-shadow-margin)); box-shadow: var(--panel-shadow); margin: var(--panel-shadow-margin); }


    dafür verantwortlich ist. Ich habe sie hier gefunden:


    chrome://global/skin/popup.css

    Man braucht nur das:

    background: var(--panel-background);

    in

    background: black !important;


    zu ändern und dann haben wir schwarzen Hintergrund in allen Menüs. Aber so funktioniert nur im Inspector. Wenn ich das in Userchrome.css Datei einfüge, dann und dann TB wieder starte, dann der Hintergrund ist wieder grau oder weiß, abhängig, ob ich System Theme auto oder Dark theme ausgewählt habe.

    Ich habe gefunden, dass im Inspector dieser Code steht hier:


    #shadow-root (open)

    und tiefer
    <arrowscrollbox xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gateke ... s.only.xul" class="menupopup-arrowscrollbox" part="arrowscrollbox content" exportparts="scrollbox: arrowscrollbox-scrollbox" flex ="1" orient="vertical" smoothscroll="false" scrolledtoend="true" scrolledtostart="true"><html:slot xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml"></html:sl ... wscrollbox>

    Ich kann das nicht verstehen, was mache ich schlecht? :wall:

    BS: Ubuntu 22.04
    TB: 115.16.0esr 64 bit.

  • graba 25. November 2024 um 19:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 25. November 2024 um 23:05
    • #2
    Zitat von OSH1980

    Man braucht nur das:

    Versuche es mal damit ↓ in der userChrome.css.

    CSS
    :root {
        --panel-background: black !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. November 2024 um 23:23
    • #3
    Zitat von dharkness21

    Versuche es mal damit ↓ in der userChrome.css.

    Nicht vielleicht doch lieber in der userChromeShadow.css? ;) Weil: :is(panel, menupopup)::part(content)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 25. November 2024 um 23:28
    • #4
    Zitat von Grisu2099

    Nicht vielleicht doch lieber in der userChromeShadow.css? ;) Weil: :is(panel, menupopup)::part(content)

    Deswegen ja mittels :root-Eintrags, das verhindert wohl das Gefrickel mit der userChromeShadow.css und dem dazugehörigen Javascript.

    und wech

    Dharkness

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    343
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. November 2024 um 23:41
    • #5

    Hat das bei dir funktioniert?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 26. November 2024 um 20:16
    • #6
    Zitat von Grisu2099

    Hat das bei dir funktioniert?

    Jetzt wo Du es sagst, nein, das muss ich mir nochmal genauer anschauen.

    und wech

    Dharkness

  • OSH1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Nov. 2024
    • 27. November 2024 um 16:10
    • #7
    Zitat von dharkness21

    :root { --panel-background: black !important; }

    CSS
    Leider, das funktioniert nicht. Aber ich habe mein Problem anders gelöst. Und zwar:
    
    :host,
    :root {
    --layout-background-0: light-dark(var(--color-white), var(--color-gray-90));
    --layout-background-1: black !important;
    --layout-background-2: light-dark(var(--color-gray-10), var(--color-gray-70));
    --layout-background-3: light-dark(var(--color-gray-20), var(--color-gray-60));
    --layout-background-4: light-dark(var(--color-gray-30), var(--color-gray-50));
    --layout-color-0: light-dark(var(--color-black), var(--color-white));
    --layout-color-1: #82d6ff !important;
    --layout-color-2: light-dark(var(--color-gray-70), var(--color-gray-30));
    --layout-color-3: var(--color-gray-50);
    --layout-border-0: light-dark(var(--color-gray-30), var(--color-gray-70));
    --layout-border-1: #82d6ff !important;
    --layout-border-2: var(--color-gray-50);
    }
    Alles anzeigen

    und dann alle Menus (außer Burgermenu) haben schwarzen Hintergrund.


    Für Burgermenu habe ich solche Code eingefügt:

    panelview {
     flex-direction: column;
     background: black !important;
     padding: 0;
    }


    und auch Burgermenu hat jetzt schwarzen Hintergrund. :)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (27. November 2024 um 16:22) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail Fensterlayout Farbe ändern

    • Snake
    • 5. Juni 2024 um 11:24
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hintergrundfarbe für E-Mails (Original HTML)

    • jk1815
    • 2. März 2024 um 12:07
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • mit welchen Befehlen kann ich die Hintergrundfarbe des E-Mail Feldes ändern?

    • heinzie
    • 25. Dezember 2023 um 09:21
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • Thunder
    • 5. Dezember 2023 um 13:34
    • Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  • Hintergrundfarbe von mit Schlagwörtern gekennzeichneten Mails

    • Mapenzi
    • 8. Oktober 2023 um 20:03
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • In TB 115 Symbole zu Menüs und Kontextmenüs hinzufügen

    • bananovic
    • 2. Oktober 2023 um 17:03
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™