1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner in Thunderbird gelöscht - wiederherstellung möglich?

    • 128.*
    • Windows
  • wolfgang neumayer
  • 9. Dezember 2024 um 21:44
  • Erledigt
  • wolfgang neumayer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 9. Dezember 2024 um 21:44
    • #1

    Hallo, ich habe im thunderbird mailprogramm einen "haupt"ordner mit vielen unterordnern, in denen per Filter eingelangte mails automatisch in die richtigen ortner verschoben werden. leider habe ich versehentlich diesen hauptordner gelöscht. somit sind alle eingelangten mails weg. dieser ordner ist weder im papierkorb von thunderbird noch im papierkorb vom win10. der "Haupt" ordner mit all den unterordner und darin befindlichen mails sind auch im mailprogramm (online) von meinem provider (LIWEST - österreich) nicht mehr vorhanden. Backup hab ich leider keines. Thunderbirdversion ist die aktuelle 128.5.1. DIe Löschung ist vor ca. 1ner Stunde passiert.

    Die Frage ist nun, gib es eine Möglichkeit diesen "Hauptordner" samt unterordner und darin befindlichen mails wieder herzustellen??

    Dank im voraus für die hilfestellung.

    Grüße w.Neumayer

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.975
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 9. Dezember 2024 um 22:13
    • #2

    Wenn der Ordner nicht mehr im Papierkorb von Thunderbird ist und du kein Backup hast sieht es schlecht aus. Wende dich an deinen Provider. Die können meistens noch etwas machen.

  • wolfgang neumayer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 9. Dezember 2024 um 22:21
    • #3

    dankeschön für deine schnelle antwort. jedoch gibt es ev. noch eine möglichkeit..... und zwar habe ich auf einem 2ten rechner (rechner nr2) auch das thunderbird mailprogram am laufen. der rechner (2) ist immer online und das mailprogramm auch immer offen. und auf diesem rechner (2), so eigenartig es klingt, ist der hauptordner samt unterordner und mails noch vorhanden!

    frage: wie kann ich am einfachsten am rechner (2) in thunderbird diesen hauptortner samt unterordner sichern um ihn anschließend am rechner(1) in thunderbird wieder einzuspielen?


    Dankeschön im voraus.

  • Bastler
    Gast
    • 9. Dezember 2024 um 22:43
    • #4
    Zitat von wolfgang neumayer

    wie kann ich am einfachsten am rechner (2) in thunderbird diesen hauptortner samt unterordner sichern um ihn anschließend am rechner(1) in thunderbird wieder einzuspielen?

    Hallo,
    leider hast Du nicht die Eingangs gestellten Fragen beantwortet, besonders die zur Kontenart.

    Zuerst beide TB beenden. In der Annahme, es ist ein POP Konto, dann
    wie im Beispielbild den relevanten noch vollständigen Kontenordner (2. PC) im Dateimanager auf einen Stick kopieren
    und im Profilordner des gelöschten in selbe Struktur einfügen, überschreiben lassen.
    Achtung! Die Benennung muss genau gleich sein, sonst findet TB nicht die richtige Zuordnung!

    Als Beispiel wäre der Kontenordner mx.freenet.de zu transferieren

    Win-Taste + R tippen, dahinein %AppData%\Thunderbird\Profiles -> springt in die richtige Umgebung.
    (Sofern nichts ausgelagert wurde.)
    Dann zu Profilordner -> Mail vordringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (9. Dezember 2024 um 22:57)

  • wolfgang neumayer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 9. Dezember 2024 um 23:00
    • #5

    danke für die antwort nur bin ich leider nicht so fix drauf.... wo finde ich den richtigen kontenordner? und wie bzw wo dann einspielen... :-((

  • Bastler
    Gast
    • 9. Dezember 2024 um 23:11
    • #6
    Zitat von wolfgang neumayer

    wo finde ich den richtigen kontenordner?

    Wenn wie folgt eingegeben wurde
    Win-Taste + R tippen, dahinein %AppData%\Thunderbird\Profiles -> springt in die richtige Umgebung
    solltest Du unter Profiles einen Kontenordner 1234abcd.default-release (oder so ähnlich) finden.
    Falls mehrere da existieren, ggf. am Datum der Inhalte zu identifizieren.

    Anderenfalls folgender Weg: (aber dann unbedingt TB beenden!)
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Zitat von wolfgang neumayer

    und wie bzw wo dann einspielen... :-((

    In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen.
    Das wird in meinem Bild deutlich. (Vergrößert betrachten)

  • wolfgang neumayer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    6. Feb. 2021
    • 10. Dezember 2024 um 11:11
    • #7

    vielen lieben dank an die große hilfestellung von Bastler und ggbsd.... es hat funktioniert!!! schön das es dieses forum gibt!!!

  • Bastler
    Gast
    • 10. Dezember 2024 um 12:44
    • #8
    Zitat von wolfgang neumayer

    vielen lieben dank

    Bitte sehr.
    Ziehe die Lehre daraus, dass an einer regelmäßigen Datensicherung kein Weg vorbei geht!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.975
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 10. Dezember 2024 um 13:34
    • #9

    Da kann man auch mal wieder sehen, wie wichtig die Beantwortung der Eingangsfragen sind. Ich bin bei meiner Antwort von IMAP aufgegangen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner anlegen, umbenennen und löschen nicht mehr möglich

    • RenateB
    • 10. August 2024 um 08:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird gelöscht -> nur 2 neu Ordner "tobedeleted" und "uninstall" mit akt. Datum sichtbar

    • Andy11
    • 28. April 2024 um 12:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wiederherstellung eines gelöschten Ordners

    • chris234
    • 19. April 2024 um 11:58
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Thunderbird Update kein Ordner Eingangsmail mehr und Adressbuch leer, Installation der alten Version schief gegangen

    • Conny6060
    • 27. Januar 2024 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Struktur in Thunderbird

    • Rudis
    • 11. November 2023 um 09:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™