1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 133 - unkompatible Add-ons

    • 128.*
    • Windows
  • taxtasy
  • 23. Dezember 2024 um 08:50
  • Unerledigt
  • taxtasy
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Okt. 2024
    • 23. Dezember 2024 um 08:50
    • #1

    Hi,

    133.0 - Win11 - div.Konten, div.POP+IMAP - Avast
    (133.0 wird mir in der Auswahlbox hier gar nicht angezeigt-seltsam)

    mit dem PC-Umstieg und der Neuinstallation von 133.0 hat zwar alles geklappt, allerdings sind jetzt alle meine bisherigen Addons verschütt bzw. nicht mehr kompatibel. Doof ist vor allem, daß ich einen Haufen Mail-Duplikate mitgeschleppt habe, die ich jetzt - mit höherer PC Kapazität - löschen wollte, und das geht nicht, siehe Screenshot.

    Hat jemand Ideen und Lösungen?

    Danke dafür und schöne Feiertage :-)

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2024 um 11:48
    • #2
    Zitat von taxtasy

    und der Neuinstallation von 133.0

    Hallo,
    woher hast Du die Installationsdatei für diese Version? Schaue einmal hier oben im Forum, welche z.Z. angesagt ist.

    Erstelle vorab eine Sicherung des Profilordners auf externem Datenträger, behütet vor Verlusten.
    Der Standardweg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Dann deinstalliere mittels Routinen des Betriebssystems alles was nach TB aussieht.

    Aus dem Forum, oben dunkelblaues Band, den 128.5.2 herunterladen und installieren.
    Da der existierende Profilordner Kontakt mit einer höheren Hausnummer hatte,
    kann der nicht einfach so zum Start gewählt werden.

    Erstelle mittels Profilmanager ein neues Profil, richte die Konten ein und beende den TB.
    Im Dateimanager kann der Ordner Mail incl. Local Folders aus dem alten Profilordner in den neuen kopiert werden.

    Nicht 1:1 aber für einige Punkte kann diese Anleitung dienen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Dezember 2024 um 11:53
    • #3
    Zitat von taxtasy

    und der Neuinstallation von 133.0

    ... warum jetzt eine nicht für den produktiven Mailverkehr vorgesehener Beta-Version ?
    dann darfst du dich auch nicht wundern, wenn diverse AddOns nicht mit mehr dieser Version kompatibel sind.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 23. Dezember 2024 um 12:33
    • #4
    Zitat von MSFreak

    nicht für den produktiven Mailverkehr vorgesehener Beta-Version ?

    Die 133.0 trägt keinen Beta Index, aber wer eigenmächtig weit nach vorn springt, oder durch diverse PC-Besserwisser-Seiten dazu verleitet wird, muss mit den Folgen zurechtkommen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Dezember 2024 um 12:18
    • #5

    Das wird für alle Anwender des "Release"-Kanals in Zukunft ein Problem werden, weil weiterhin viele Thunderbird-Add-ons Techniken nutzen, die per "experimenteller API" programmiert sind. All diese Add-ons dürfen immer nur schrittweise bis zur aktuellen Alpha-Version freigegeben werden. Somit muss man eigentlich jeden Monat manuell die Version auf ATN hochsetzen, damit die Anwender nicht negativ überrascht werden. Es ist nicht mehr damit getan, einmal im Jahr in Ruhe sein Add-on zu testen und guten Gewissens die Freigabe hochzusetzen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™