1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Archivieren

    • 128.*
    • Windows
  • flummy
  • 28. Dezember 2024 um 13:28
  • Unerledigt
  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 28. Dezember 2024 um 13:28
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.5.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro for Workstations 19045.5247
    • Kontenart (POP / IMAP): alle IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Yahoo, T-Online, gmail, Exchange, …
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET Endpoint Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows + unterschiedliche externe (abhängig von aktuellen Internetzugang)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo allerseits,
    seit einiger Zeit stelle ich fest, dass das Archivieren von Mails immer schlechter funktioniert. Mails zu abgeschlossenen Projekten, Rechnungsmails u.ä. archiviere ich nach ca. einem Jahr. Vor einiger Zeit stellte ich fest, dass Thunderbird nach drücken der Taste A bzw. auswählen von Archivieren keine Reaktion zeigte. An anderen Tagen funktionierte es plötzlich wieder. Bei der Version 125.5.2 ist mir jetzt aufgefallen, dass ich nur noch einzelne Mails archivieren kann. Wenn ich also die Mails 1 bis 20 markiere und A drücke wird nur die Mail 20 archiviert. Dafür funktioniert das Archivieren einzelner Mails nun zuverlässig.

    Ein weiterer Punkt, den das Archivieren betrifft: Alle Mails, auf die ich nicht von verschiedenen Orten zugreifen muss, lege ich unter "Lokale Ordner" ab. Damit man a) nicht mit so großen Ordner-Dateien hantiert und b) das tägliche Backup nicht so viele Daten sichern muss, archiviere ich ca. alle drei Monate die Mails, die älter als ein Jahr sind und nicht mehr im aktuellen zugriff sein müssen. Früher ging das auch mal problemlos unter "Lokale Ordner". Das funktioniert aber schon lange nicht mehr und archivieren wird mir unter "Lokale Ordner" auch gar nicht angeboten.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2024 um 15:45
    • #2
    Zitat von flummy

    dass das Archivieren von Mails immer schlechter funktioniert.
    -------------------
    archivieren wird mir unter "Lokale Ordner" auch gar nicht angeboten.

    Hallo,
    vorab, sind in den Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner überall die korrekten Zuweisungen gesetzt?
    Mit dem 2. Punkt kann gezielt eine Umgebung vorgewählt werden.
    Auch den Button Archivoptionen beachten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (28. Dezember 2024 um 18:02)

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 28. Dezember 2024 um 20:12
    • #3

    Hallo Bastler,

    erstmal danke für die schnelle Antwort.

    Das Ganze hat ja lange funktioniert und die Einstellungen habe ich geprüft.

    Etwas missverständlich war eventuell die Angabe meiner Struktur und das mit dem Archivieren in "Lokale Ordner". Archivordner habe im jeweiligen Mail-Konto sowie unter "Lokale Ordner". Der Archiv-Ordner in "Lokale Ordner" ist vor vielen Jahren entstanden, als ich in Unterordnern von "Lokale Ordner" befindliche Mails archiviert habe. Wenn ich dies in der aktuellen Version von TB mache, werden die Mails aber nicht im Archiv unter "Lokale Ordner" archiviert sondern im Archiv-Ordner des entsprechenden Mail-Kontos. Da bei einigen Projekten die Mails über verschiedene Adressen eingegangen sind würden dann die Daten nicht mehr im gleichen Archiv liegen. Ich meine, früher wurden die Mails aus lokalen Ordnern auch im lokalen Archiv archiviert. Da habe ich die Daten die letzten Jahre dann manuell ins Archiv geschoben. Mir auch aufgefallen, dass es gar keine Option für Nachrichtenarchiv in "Lokale Ordner" gibt.

    Primär ging es mir aber um den ersten Teil meiner Anfrage. Wenn ich beim Archiviren innerhalb eines Mailkontos mehrere Mails markiere wird in der aktuelle TB-Version nur eine Mail archiviert. Will ich also hundert Mails archivieren muss ich hundert mal das A drücken.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2024 um 20:34
    • #4
    Zitat von flummy

    Mir auch aufgefallen, dass es gar keine Option für Nachrichtenarchiv in "Lokale Ordner" gibt.

    Wenn unter "Lokale Ordner" ein entsprechend (wie auch immer) benannter "Basis" Ordner erstellt wird,
    kann in den Konten-Einstellungen zu jedem Konto gezielt mit dem 2. Punkt dahin verwiesen werden.

    Dazu ggf. zu jedem Konto einen anders benannten "Basis" Ordner erstellen und darauf verweisen.
    So lassen sich die Archive unter Lokale Ordner auf einen Blick zuordnen.

    Beispiel:

    Zitat von flummy

    Will ich also hundert Mails archivieren muss ich hundert mal das A drücken.

    Das sollte so nicht sein, und funktioniert bei mir klaglos.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 28. Dezember 2024 um 20:41
    • #5

    Das ist mir schon klar. Nur wollte ich meine aktuelle Struktur beibehalten: Alles, was unter einem Mailkonto archiviert wird soll im Archiv unter diesem Mailkonto bleiben. Was in "Lokale Ordner" archiviert wird soll im Archiv in "Lokale Ordner" bleiben.

  • Bastler
    Gast
    • 28. Dezember 2024 um 20:44
    • #6
    Zitat von flummy

    Primär ging es mir aber um den ersten Teil meiner Anfrage.

    Am Ende #4 hatte ich gerade etwas angefügt, muss sich überschnitten haben.

    Zitat von flummy

    Alles, was unter einem Mailkonto archiviert wird soll im Archiv unter diesem Mailkonto bleiben. Was in "Lokale Ordner" archiviert wird soll im Archiv in "Lokale Ordner" bleiben.

    Der "Hotkey" A funktioniert in jedem Konto nur gemäß Zuweisung.
    Man kann nicht just in time ein anderes Ziel auswählen.

    Vielleicht gibt es zur wahlweisen freien Verteilung ein Add-on, entspr. Suche unter Add-on Verwaltung vornehmen.
    Schnelles Nachrichtenverschieben oder QuickArchiver o.a.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (28. Dezember 2024 um 23:26)

  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Dezember 2024 um 11:06
    • #7

    Hallo flummy,

    ich habe vor längerem begonnen, alte Mails von Zeit zu Zeit in einem win-Ordner mit beliebig vielen Unterordnern zu speichern/sichern/archivieren, egal wie man es nennt. Nachdem ich mich seit outlook express mehrfach gequält habe, die Mails ins nächste Programm mitzunehmen, finde ich diese Lösung als die bessere. Und spätestens wenn TB nicht mehr um Spenden bittet sondern zwingend verlangt, wird ja der nächste Umstieg kommen.

    Guten Rutsch

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 12:11
    • #8
    Zitat von BerndLie

    Und spätestens wenn TB nicht mehr um Spenden bittet sondern zwingend verlangt, wird ja der nächste Umstieg kommen.

    Geiz ist schon geil, woll?

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 12. Januar 2025 um 17:11
    • #9

    Hallo Bastler,

    die Anleitung (Verweis in #4) hatte leider nichts gebracht. Dafür aber das Update auf 128.6.0, seitdem es wieder funktioniert. Habe ich jetzt auf drei Rechnern getestet.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschwundene Mails nach Archivierung

    • Npreuss
    • 4. Juni 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Original-Anhang mit Antwort versenden

    • Dick1455
    • 17. April 2023 um 18:05
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Was genau(!) macht <Archivieren>???

    • TerraD
    • 24. August 2018 um 14:15
    • Migration / Import / Backups
  • Immer wieder zweiter Archiv-Ordner vorhanden

    • slengfe
    • 1. Februar 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™