1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absendezeitpunkt anzeigen

    • 115.*
    • Windows
  • Geo
  • 14. Januar 2025 um 12:13
  • Unerledigt
  • Geo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    • 14. Januar 2025 um 12:13
    • #1

    Hallo

    115.9 - Win10 - POP - diverse - defender

    Manchmal möchte ich wissen, wann eine Mail abgeschickt worden ist - also wann der Sender auf Senden gedrückt hat. Da gibts ja im Posteingang die Spalte "Datum" und wenn ich in den Quelltext schau, dann gibts dort nach "from" ein Datum und weiter unten eines nach "Delivery-date" ...
    Im gerade konkreten Fall habe ich da 3 verschiedene (wenn auch nur um Minuten) - die könnten ja zustande kommen, wenn das Rechnerdatum und das Datum diverser "Zwischenstationen" differenzieren (und wären mir auch grundsätzlich egal). Aber wenn eine Mail Tage/Wochen Verspätung hat, macht mich das schon stutzig (etwa wenn mir jetzt jemand Neujahrswünsche schickt).

    Könnt Ihr mich da aufklären?
    Steht in der Datumsspalte der genaue Zeitpunkt? Wenn nicht, kann man ihn sichtbar machen oder wo im Quelltext findet man ihn ...?

    Danke u. SG
    Geo

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 14. Januar 2025 um 13:31
    • #2

    Die Datumsspalte zeigt die Date: Kopfzeile aus der Mail an, sofern vorhanden. Diese Kopfzeile wird normalerweise vom sendenden Mailprogramm gefüllt, falls nicht sollte das der annehmende Server nachholen. Es gibt aber immer mal wieder Fälle, wo diese Kopfzeile fehlt, dann zeigt TB die Zeit des Abholens vom Server an.

  • Geo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    • 15. Januar 2025 um 14:15
    • #3

    Danke

    Demnach gibt es also keine belastbare Stelle für diese Info.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. Januar 2025 um 20:16
    • #4

    Im Einzelfall lohnt vielleicht ein Blick in die Kopfzeilen. Jeder beteiligte Server trägt sich dort mit einer Received: Zeile ein die auch ein Datum/Uhrzeit enthält.

  • Geo
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    • 17. Januar 2025 um 07:42
    • #5

    Danke

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™