1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löschen

    • 128.*
    • Windows
  • varico
  • 5. Februar 2025 um 14:10
  • Erledigt
  • varico
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    2. Apr. 2020
    • 5. Februar 2025 um 14:10
    • #1

    Hallo, alle zusammen,

    ich habe im Moment mal wieder ein wenig Probleme mit Thunderbird und würde es am liebsten löschen und neu installieren. Habe jetzt ein wenig Angst, dass dann evtl. nach der Neuinstallation Ordner verschwunden sind. Ich habe mit Exportieren die Profildatei gespeichert. Wenn ich jetzt nach dem Löschen neu installiert habe, reicht es dann, wenn ich über Importieren die Profildatei wieder einspeise, und alles ist wieder ok? oder wie geht das? Vielen Dank varico

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2025 um 14:19
    • #2
    Zitat von varico

    habe im Moment mal wieder ein wenig Probleme mit Thunderbird

    Hallo,
    wie äußern die sich? In nur wenigen Fällen hilft eine neue Installation, weil meist die Fehler im Profil hocken.

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Wenn obiges nicht hilft, dann als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
    Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen, ggf. als Leitfaden ausdrucken.

    Bei ausschließlich IMAP ist es relativ einfach, dann die Hinweise zu POP übergehen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2025 um 16:36
    • #3
    Zitat von varico

    mit Exportieren die Profildatei gespeichert. Wenn ich jetzt nach dem Löschen neu installiert habe, reicht es dann, wenn ich über Importieren die Profildatei wieder einspeise,

    Mach auf jeden Fall eine manuelle Sicherung des Profilordners, die Sicherungsfunktion von TB ist leider nicht so zuverlässig.

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 5. Februar 2025 um 17:46
    • #4

    Dass die eigentliche Programminstallation defekt ist, ist eher unwahrscheinlich.

    Und wenn Du ein neues Profil testen willst, benenne doch das alte (auf Ordner-Ebene) einfach um.

    Beim nächsten Start erzeugt TB automatisch ein neues Profil - und das alte hast Du dann immer noch und kannst es ggf. wieder zuweisen.

    Entweder indem Du es vollständig ins neue Profil kopierst, oder, was ich besser finde, indem Du an der Kommandoziele Thunderbird mit dem Zusatz -P (wie -Profil) startest.

    Dann wirst Du gefragt, mit welchem Profil TB starten soll und kannst auch eines als Standard für die Zukunft vorgeben.

  • Bastler
    Gast
    • 5. Februar 2025 um 17:49
    • #5
    Zitat von Tobias.x

    Und wenn Du ein neues Profil testen willst, benenne doch das alte (auf Ordner-Ebene) einfach um.

    Hast Du einmal die zweite Anleitung in #2 gelesen / beachtet?

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 5. Februar 2025 um 18:19
    • #6
    Zitat von Bastler
    Zitat von Tobias.x

    Und wenn Du ein neues Profil testen willst, benenne doch das alte (auf Ordner-Ebene) einfach um.

    Hast Du einmal die zweite Anleitung in #2 gelesen / beachtet?

    Ich kenne ja den Kenntnisstand des Posters nicht. Deshalb finde ich persönlich den Ratschlag mit dem Umbenennen immer etwas sicherer. Und gleichzeitig weiß derjenige dann auch genau, wo sich das alte Profil befindet. Ich selbst würde es natürlich auch einfach nur über den Profilmanager machen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2025 um 18:35
    • #7

    Unabhängig davon wäre es nett für die Helfer die Eingangsfragen zu beantworten. Unter Umständen liegt das Profil wo anders, wenn TB über den MS Store installiert wurde.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Februar 2025 um 18:41
    • #8

    Hallo Tobias.x ich finde es prima, wenn sich neue / weitere Helfer einbringen. :thumbup:
    Denn jede Helferin / jeder Helfer hat etwas anderes Hintergrundwissen, ein anderes eigenes Nutzungsszenario und kann daher fallweise bei anderen Schwerpunkten besser helfen - alles zusammen finden fast immer eine gute Hilfe für die Fragenden :-)

    In einem Punkt bin ich nicht ganz deiner im vorherigen Beitrag geäußerten Ansicht:

    Zitat von Tobias.x

    Ich kenne ja den Kenntnisstand des Posters nicht. Deshalb finde ich persönlich den Ratschlag mit dem Umbenennen immer etwas sicherer.

    Ohne den Kenntnisstand der Fragenden zu kennen, kann der Umbenennungsvorschlag des Profilordners auch kontraproduktiv sein: denn wenn die Leute nicht wissen, wo der Ordner zu finden ist und wie er momentan heißt ..... es ist hinterher mühsam, herauszufinden, welcher Ordner tatsächlich umbenannt wurde ;-)

    Verzweifelte Leute lesen meiner Erfahrung nach weniger aufmerksam. Da kannst du schreiben "gehe den gelben Backsteinweg entlang" und sie fragen zurück "soll ich jetzt den roten Hocker auf den Kopf stellen?" .... WENN sie fragen und nicht gleich loslegen! Ungeduld produziert oft völlig ungeahnte Reaktionen :-/


    varico Gib Bescheid, wenn noch etwas unklar ist.

  • varico
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    2. Apr. 2020
    • 5. Februar 2025 um 18:52
    • #9

    ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir geholfen haben, habe viel gelernt, danke

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird - löschen von Ordnern funktioniert nicht...

    • Andromed01
    • 13. Dezember 2024 um 18:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • ein eMail-Konto in Thunderbird 128.3.1esr löschen

    • MarWen
    • 17. Oktober 2024 um 13:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • Crox
    • 17. November 2024 um 21:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - Lokaler Ordner löschen

    • HerNob
    • 19. März 2024 um 19:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Löschen von E-Mails über T-Online -Webmail werden auch unter Thunderbird gelöscht

    • LG5KUWC
    • 21. Dezember 2023 um 13:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach dem Löschen springt Thunderbird auf die neueste Nachricht

    • Lexi1983
    • 2. November 2023 um 23:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™