1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Speichern von .eml Dateien

  • AndreasBloechl
  • 17. März 2025 um 08:31
  • Unerledigt
  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 17. März 2025 um 08:31
    • #1

    Ich bekomme immer wieder einmal beim kopieren von .eml Dateien auf div. ext. HDDs diesen Fehler angezeigt.

    Fehler 0X800700FE , der angegebene Name des erweiterten Attributs war ungültig

    Was ich bis jetzt rausfinden konnte ist, es betrifft immer nur .eml oder .pdf Files. Ich glaube auch sehr sehr stark dass es nur mit der Einstellung , siehe Screenshot, zu tun hat. Nur was mir jetzt aufgefallen ist, sichere ich die Email mit Edge,Firefox oder Chrome ist dieses Flag vorhanden. Sichere ich jedoch mit Thunderbird fehlt dieses Flag. Kann es sein dass Thunderbird da irgendwie anders sichert als die besagten Internetbrowser?

    Bilder

    • Attribut,Sicherheit.png
      • 19 kB
      • 413 × 519

    Go through life with honesty

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2025 um 09:01
    • #2
    Zitat

    In dieses Unterforum gehören keine Anfragen zu Hilfe rund um Thunderbird. Suchen Sie bitte ein passendes Unterforum für Ihre Anfrage aus. Im Zweifelsfall passt dieses Unterforum: Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update.

    Weswegen du nicht die Eingangsfragen gesehen haben könntest. Wie auch immer, es sollte verständlich sein, daß wir hier mehr Infos bräuchten...

    OS, AV, PFW...

    Dazu spuckt Google dazu aus das es in Richtung Dateisystem geht. Welches Format haben die Datenträger, ins besonders die Netzwerklaufwerke?

    Der Schutz gegen "Dateien aus dem Internet sollte so eingestellt werden das vertrauenswurdige Adressen aus dem Netzwerk erlaubt werden. Aber es ist hier noch nicht mal klar welches Betriebssystem das ist.

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 17. März 2025 um 09:14
    • #3

    Also folgendes. Es handelt sich um Win10 Home, Win10 Pro , Win11 Home und Win11 Pro, immer gleiche Probleme.

    Was mir aufgefallen ist, in Win11, wenn ich auf Zulassen gehe verschwindet diese Option, gehe ich aber wieder über Eigenschaften drauf ist es sofort wieder vorhanden, klicke ich dann nochmal drauf wird ein Fehler gemeldet das die Datei nicht gefunden wurde. Dieses Verhalten ist bei Win 10 nicht vorhanden, egal ob Pro oder Home.

    Alle HDDs sind auf der NAS intern in Ext formatiert, die angeschlossenen HDDs an der NAS die es ja betrifft wenn sie am PC hängen sind in NTFs.

    Dieses Verhalten habe ich wenn ich über das Netzwerk Daten kopiere auf die ext. angeschlossenen HDDs an der NAS und dann hinterher am PC mal betreibe.

    Sorry für die falsche Rubrik, bitte verschieben wenn möglich. Danke

    Go through life with honesty

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.975
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 17. März 2025 um 14:18
    • #4

    Die Frage gehört sowieso nicht hier ins Forum, denn das ist ein reines Windows Problem.

  • graba 17. März 2025 um 14:32

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen verschoben.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2025 um 15:37
    • #5

    Es ist schon richtig, das es eigentlich kein TB Thema und typisch Windows. Die Einstellung für diese fehlerhaften Attribute "Datei aus unsichere Quelle" sind doch seit WinXP fast gleich:

    Systemsteuereung -> Internetoptionen -> Sicherheit

    Da muß man natürlich einstellen das die Zone richtig eingestellt ist usw... keine Ahnung ist lange her das ich dort Schwierigkeiten hatte.

    Was ich aber echt nicht so cool finde - das Thema wurde schon mehrfach im Internet lang und breit durchgekaut... zumindest ein Hinweis wäre nett gewesen. So findet man jetzt immer wieder Andreas Blöchl wenn man "0X800700FE" sucht...

    Und keine der Geschichten wurde zu Ende gebracht... letztes Jahr angefangen... jetzt mal wieder, mal W10 mal W11, mal HDD ans NAS mal so mal so. Ich sehe nur eine Möglichkeit da durch zu kommen, wenn man den Fehler genauer eingrenzt, er klar reproduziert werden kann und ganz genau beschrieben ist.

    Sorry, aber da sehe ich hier nicht den besten Ort, und nur weil es mit *.eml zu tun hat.

    (Das es einen Unterschied macht ob du die Datei aus dem Browser oder TB geladen hast ist klar, die Programme setzen das Attribut unterschiedlich. (Im übrigen war in WinXP die Internetzoneneinstellung meines Wissens auch im InternetExplorer drin oder war das sogar noch früher?))

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 18. März 2025 um 08:56
    • #6

    Ich habe doch dort bei den Internetoptionen nie was umgestellt und ich glaube auch das diese Einstellungen dort nur den IE betreffen, immer alles auf Standard. Und es betrifft auch nicht jede .eml oder .pdf.

    Und wie ich schon gesagt habe verhalten sich Edge,Chrome und Firefox genau gleich. Nur Thunderbird macht dieses Einstellung "Zulassen" nicht.

    Ich hänge auch schon ziemlich lange an dem Problem das ist richtig. Ich glaube dass der Fehler wirklich nur an der NAS liegt und die mit ext. HDDs und NTFS da vielleicht einen Fehler macht.

    Go through life with honesty

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2025 um 09:51
    • #7

    Diese Internetoptionen sind teilweise per Default so, das Netzwerkadressen bzw. Dateien von dort als unsicher gelten. Dieses Attribut "unsicher" wird wohl beim Download in die NTFS Attribute geschrieben. Es kann gut sein das TB das nicht macht wenn du Anhänge speicherst.

    Dazu kommt anscheinend eine Problematik das die NTFS Attribute nicht richtig kopiert werden können wenn das Laufwerk ein anderes Dateisystem ist.

    So in etwa kann ich mir nur den Fehler erklären. Das halte ich, auch wegen der unpräzisen Fehlerbeschreibung, für eine harte Nuss.

    Ich kann das auch nicht nachvollziehen weil ich unter anderem in meinem Netzwerk alle Quellen als sicher erklärt habe und überhaupt diesen Sicherheitskram nicht verwende.

    Also sehe ich als Lösungsansätze entweder diese Netzwerkquellen als sicher einzustufen und/oder auf den Sicherheitskram zumindest für Tests zu verzichten. Stichwort "Smartscreen". Noch ne Idee, besorgt dir mal ein Dateiexplorer der die NTFS Attribute direkt anzeigt (k.A. ob z.B. der TotalCommander das mit addons kann).

    Das sind wie gesagt Vermutungen und das wird nicht leicht zu lösen sein, aber da das so gesehen nichts mit TB zu tun hat ist es hier im Forum nicht der richtige Ort. Zumal du parallel andere Anfragen laufen hast.

    Als Helfernder kann man sich auch mal verrennen, es sollten daher mehrere Leute drauf gucken. das wird hier aber nicht geschehen.

    Ich finde es auch wie gesagt nicht so cool bei so einer Anfrage zu verschweigen das es bereits Diskussionen zu dem Thema gibt, warum sollten Helfer mehrfach das Gleiche durcharbeiten? Du kannst deine Anfragen einfach zig mal kopieren. Allerdings hat die Übersichtlichkeit deiner Anfragen dadurch schon so gelitten das es die Nachforschungen behindert.

    Daher ist das Thema hier für mich leider zu Ende, viel Erfolg!

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 18. März 2025 um 12:59
    • #8

    Bin mir ziemlich sicher dass es an der NAS liegt. Wenn ich dieses Laufwerk was normal an der NAS hängt an den PC anschließe und dann von der internen HDD der NAS übertrage habe ich die Probleme nicht. Hab ein Ticket bei WD aufgemacht. Und wegen der anderen Foren, denke je mehr involviert sind bekomme ich eher eine Lösung weil auch mehr Leute erreicht werden.

    Go through life with honesty

  • AndreasBloechl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Okt. 2024
    • 22. März 2025 um 10:22
    • #9

    Wieder neue Erkenntnisse, der Fehler tritt genau dann auf wenn ich vom PC aus über das Netzwerk auf die angeschlossene ext.HDD an der NAS die Daten kopiere. Wenn ich die interne USB Backup App von der NAS zum synchronisieren verwende kann ich hinterher am PC die Daten verarbeiten. Also habe ich eine Lösung gefunden aber es löst halt das Problem nicht wenn ich diesen Aufwand mit der integrierten App gehen muß.

    Go through life with honesty

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB unter Windows: "keine Rückmeldung"

    • Papierflieger
    • 22. Oktober 2024 um 17:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Neuinstallation: Entwürfe speichern nicht möglich und einige Ordner mit Englischer Bezeichnung

    • nismo
    • 18. Februar 2025 um 22:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 128.6.1esr (64-Bit) - Mails in Lokalen Ordnern “verschwunden“

    • TBforMac
    • 2. Februar 2025 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Manche Mails öffnen als White-Screen

    • steff517
    • 6. August 2024 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wo werden Archiv-Dateien auf der Festplatte gespeichert?

    • nur_Probleme
    • 4. Juni 2024 um 21:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern